Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte individuelle orthopädische Schuhe und arbeite mit modernen Technologien.
- Arbeitgeber: Traditionsreiches Familienunternehmen mit fast 100 Jahren Erfahrung in der Orthopädieschuhtechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung und Zuschüsse zur Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Erlebe Wertschätzung in einem kollegialen Umfeld und entwickle Deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Interesse an innovativen Technologien sind wichtig.
- Andere Informationen: Werde Teil einer Unternehmensfamilie, die das Leben ihrer Kunden verbessert.
Orthopädieschuhtechniker/in gesucht! Seit fast 100 Jahren setzen wir Maßstäbe in der Orthopädieschuhtechnik. Als traditionsreiches Familienunternehmen bieten wir Dir die perfekte Kombination aus fachlicher Herausforderung und moderner Arbeitsumgebung, in der Du Dein Können voll entfalten kannst.
Erlebe echte Wertschätzung und ein kollegiales Umfeld, in dem Zusammenhalt und Freude an der Arbeit großgeschrieben werden.
Gestalte Deine Arbeitszeit flexibel – egal ob Vollzeit, Teilzeit oder ein Modell dazwischen. Profitiere zusätzlich von der Möglichkeit, Stunden flexibel auf- und abzubauen, damit Du genug Zeit für Dich und Deine Liebsten hast.
Arbeite mit innovativen Tools wie elektronischen Fuß- und Bodyscannern, um präzise Daten zu erhalten, Deinen Kunden maßgeschneiderte Lösungen zu bieten und Dein handwerkliches Können richtig zur Geltung zu bringen.
Wir bieten: Freue Dich auf eine faire Vergütung, die Deinen Einsatz honoriert, sowie auf Zuschüsse zur Altersvorsorge und weitere vermögenswirksame Leistungen. Du profitierst zudem von einem sicheren Arbeitsplatz in einem stetig wachsenden Unternehmen.
Werde Teil unserer Unternehmensfamilie. Gemeinsam machen wir das Leben unserer Kunden – Schuh für Schuh – ein Stück besser. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
#J-18808-Ljbffr
Orthopädieschuhtechniker*in Arbeitgeber: Schön & Endres GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Schön & Endres GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Orthopädieschuhtechniker*in
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die neuesten Technologien in der Orthopädieschuhtechnik, wie elektronische Fuß- und Bodyscanner. Zeige in Gesprächen, dass Du mit diesen Tools vertraut bist und bereit bist, innovative Lösungen für Kunden zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Betone Deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten. Da das Unternehmen flexible Modelle anbietet, ist es wichtig, dass Du zeigst, dass Du bereit bist, Dich an verschiedene Arbeitszeitmodelle anzupassen.
✨Tip Nummer 3
Hebe Deine Teamfähigkeit hervor. In einem kollegialen Umfeld ist es entscheidend, gut im Team arbeiten zu können. Teile Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, wo Du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige Deine Leidenschaft für den Beruf. Erkläre, warum Du Orthopädieschuhtechniker*in werden möchtest und was Dich an dieser speziellen Position reizt. Authentizität kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthopädieschuhtechniker*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere Dich über das Unternehmen, bei dem Du Dich bewirbst. Schau Dir die Website an, um mehr über deren Geschichte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Orthopädieschuhtechniker*in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Orthopädieschuhtechnikers wichtig sind. Betone Deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen mit innovativen Technologien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Orthopädieschuhtechnik und Deine Motivation, Teil des Unternehmens zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie Du zur Unternehmenskultur und den Werten passt.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor Du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schön & Endres GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da Du als Orthopädieschuhtechniker*in arbeiten möchtest, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Materialien, Techniken und innovativen Tools wie elektronischen Fuß- und Bodyscannern vorbereiten. Zeige, dass Du über das nötige Fachwissen verfügst und bereit bist, Deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
In einem kollegialen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle Du dabei eingenommen hast.
✨Betone Deine Flexibilität
Das Unternehmen bietet flexible Arbeitszeiten an. Mache deutlich, dass Du bereit bist, Dich an verschiedene Arbeitsmodelle anzupassen. Teile Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, wo Du Deine Flexibilität unter Beweis gestellt hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie Wertschätzung und Zusammenhalt im Team gefördert werden. Dies zeigt, dass Du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.