IT Security Manager*in (m/w/d)

IT Security Manager*in (m/w/d)

Berlin Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die IT-Sicherheitsanforderungen und überwache deren Umsetzung.
  • Arbeitgeber: Die DKB ist ein innovatives Unternehmen im Finanzsektor, das Vielfalt schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die IT-Sicherheit in einem dynamischen Umfeld und arbeite an spannenden Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Cyber Security oder verwandten Bereichen und mehrjährige Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von allen Hintergründen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Du bist verantwortlich für die Umsetzung organisatorischer Anforderungen der IT-Sicherheit im Rahmen der DORA. Du führst Soll-Ist-Abgleiche unserer internen Vorgaben mit der tatsächlichen Umsetzung in den IT-Systemen bei der DKB und ihren Dienstleistern. Du unterstützt bei der Erstellung und Überprüfung von Verträgen mit Dienstleistern. Du überwachst und steuerst die Einhaltung interner IT-Sicherheitsvorgaben. Du identifizierst und bewertest Risiken von IT-Assets und entwickelst Ideen zur Risiko-Minderung. Du widmest dich neuen Technologien und Herausforderungen sowie Bedrohungen gegen Cloud Umgebungen und den Finanzsektor.

Dein Profil

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Cyber Security, IT-Sicherheitsmanagement, Wirtschaftsinformatik, Informatik oder einem anderen Studium mit einschlägigem Fokus auf IT-Sicherheit.
  • Du hast mehrjährige Erfahrung im Bereich IT Security, IT Audit, Dienstleistersteuerung oder Risikomanagement.
  • Du hast fundierte Kenntnisse in regulatorischen Bereichen der Finanz- und Versicherungsbranche und kennst dich bereits mit der DORA aus.
  • Alternativ hast du schon mit der MaRisk, der BAIT, der ISO 27001, dem IT-Grundschutz oder vergleichbaren Standards gearbeitet.
  • Du hast Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internen Betriebsabteilungen und externen Dienstleistern.
  • Du strukturierst gerne und behältst dabei auch die Optimierung der Methodik im Blick.
  • Du kommunizierst kurz und knackig sowohl in Deutsch als auch in Englisch.

Die DKB steht für Vielfalt und Chancengerechtigkeit. Egal, woher du kommst, wie alt du bist, welches Geschlecht, welche Genderidentität, sexuelle Orientierung oder Religion du hast, ob mit oder ohne Behinderung - wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Deine Benefits und mehr

  • Attraktive Vergütung (tariflich oder außertariflich)
  • Flexibles und mobiles Arbeiten – temporär auch im EU-Ausland
  • Du hast die Wahl: Benefits Pass, Jobticket oder Jobrad
  • Individuelle Qualifizierungs-möglichkeiten
  • Duz-Kultur und kein Dresscode
  • Externe Mitarbeitenden-beratung
  • Angebote zum Gesundbleiben
  • Weitere Extras wie z.B. betriebliche Altersvorsorge und Versicherungsschutz

Du möchtest mehr zur DKB erfahren? Dann schau auf unserer Karriereseite vorbei.

IT Security Manager*in (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Kreditbank Aktiengesellschaft

Die DKB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine attraktive Vergütung und flexible Arbeitsmodelle bietet, sondern auch eine offene Duz-Kultur und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. In einem dynamischen Umfeld, das sich auf IT-Sicherheit im Finanzsektor konzentriert, haben Sie die Chance, an innovativen Projekten zu arbeiten und Ihre Karriere aktiv mitzugestalten. Zudem profitieren Sie von zusätzlichen Vorteilen wie betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsangeboten, die das Arbeiten bei uns besonders lohnenswert machen.
D

Kontaktperson:

Deutsche Kreditbank Aktiengesellschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT Security Manager*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit DORA und IT-Sicherheit beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der IT-Sicherheit auf dem Laufenden. Abonniere relevante Newsletter oder Blogs, um dein Wissen über neue Technologien und Bedrohungen zu erweitern, die für die DKB von Bedeutung sein könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu DORA, MaRisk und anderen relevanten Standards übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Risikomanagement und in der Dienstleistersteuerung verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe technische Themen einfach und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Dies wird dir helfen, im Interview zu überzeugen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Security Manager*in (m/w/d)

Kenntnisse in Cyber Security
IT-Sicherheitsmanagement
Risikomanagement
Erfahrung mit DORA
Kenntnisse in MaRisk und BAIT
ISO 27001
IT-Grundschutz
IT Audit
Vertragsprüfung
Risikobewertung
Überwachung von IT-Sicherheitsvorgaben
Zusammenarbeit mit Dienstleistern
Strukturierte Arbeitsweise
Optimierung von Methoden
Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in DORA, IT-Sicherheitsmanagement und relevante Standards. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine Erfahrungen: Hebe deine mehrjährige Erfahrung im Bereich IT Security, IT Audit oder Risikomanagement hervor. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Qualifikationen zu untermauern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die DKB interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben als IT Security Manager*in beitragen können.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert und professionell gestaltet sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Kreditbank Aktiengesellschaft vorbereitest

Verstehe die DORA-Vorgaben

Informiere dich gründlich über die DORA-Vorgaben und deren Bedeutung für die IT-Sicherheit. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Risiken identifiziert und gemindert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Position auch die Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und externen Dienstleistern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Übe, komplexe technische Informationen klar und präzise zu vermitteln.

Zeige Interesse an neuen Technologien

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich IT-Sicherheit, insbesondere in Bezug auf Cloud-Umgebungen und den Finanzsektor. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

IT Security Manager*in (m/w/d)
Deutsche Kreditbank Aktiengesellschaft
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>