Supply Chain Program Manager (m/w/d) - Gigafactory Berlin-Brandenburg
Supply Chain Program Manager (m/w/d) - Gigafactory Berlin-Brandenburg

Supply Chain Program Manager (m/w/d) - Gigafactory Berlin-Brandenburg

Stadthagen Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Tesla, Inc.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Supply Chain-Strategie und kommuniziere mit internen Stakeholdern.
  • Arbeitgeber: Tesla ist ein innovatives Unternehmen, das die Zukunft der Mobilität gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein dynamisches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automobilindustrie und arbeite in einem inspirierenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Supply Chain oder verwandtem Bereich, 5-10 Jahre Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Erfahrung mit Datenvisualisierungstools wie Power BI oder Tableau ist von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Tesla’s Supply Chain team sucht einen Program Manager zur Unterstützung unseres wachsenden Fahrzeuggeschäfts. In dieser Rolle fungieren Sie als zentrale Verbindung zwischen der Supply Chain-Organisation und internen Stakeholdern, einschließlich des Executive Teams von Tesla, Engineering, Vertrieb und Fertigung. Der Program Manager arbeitet eng mit dem Kernteam für Programme/Projekte zusammen, um die Sichtbarkeit bei wertvollen Programmen zu verwalten und wichtige Meilensteine sowie Ziele mit der restlichen Supply Chain-Organisation zu kommunizieren. Darüber hinaus wird der Program Manager eng mit seinen Teamkollegen in der Supply Chain zusammenarbeiten, einschließlich Global Supply Managers, Supplier Industrialization Engineers, Material Planners und Logistics Managers über alle Warenkategorien hinweg im Namen der Supply Chain-Leitung.

Sie bringen die Stakeholder zusammen, um wichtige Supply Chain-Kennzahlen zu verfolgen und die rechtzeitige und effiziente Ausführung von Teslas Projektportfolio sicherzustellen.

Was Sie tun werden:

  • Die Supply Chain-Organisation in Meetings mit dem Executive Team von Tesla vertreten, um Updates zum Programmstatus bereitzustellen, potenzielle Risiken hervorzuheben und vorgeschlagene Lösungen sowie Minderungsmaßnahmen darzulegen.
  • Präsentationen, Datenvisualisierungen und Executive Summaries erstellen, um die Entscheidungsfindung im gesamten Supply Chain-Team zu unterstützen.
  • Eine vollständige Supply Chain-Strategie für das Ihnen zugewiesene Programm analysieren und erstellen, die die Organisation während strategischer Entscheidungsprozesse leitet.
  • Dashboards entwickeln und pflegen, um den Programmstatus zu verfolgen und wichtige Projektkennzahlen an die breitere Organisation, einschließlich Engineering, Finanzen und Fertigung, zu kommunizieren.
  • Die Ausführung der Supply Chain-Kennzahlen sowie aller Projektanforderungen definieren und vorantreiben (von der Designbereitschaft, dem Beschaffungsfortschritt, der Lieferantenbereitschaft bis hin zum Status der Programmmeilensteine).
  • Projektprozesse und -aktivitäten kontinuierlich überwachen und messen, um Verzögerungen im Projekt zu vermeiden und potenzielle Risiken rechtzeitig zu identifizieren.
  • Projektzeitpläne und Ressourcen verwalten und sicherstellen, dass Maßnahmen zur Risikominderung identifiziert und umgesetzt werden, um erfolgreiche Programmstarts zu gewährleisten.
  • Verantwortlich für RFQs und Vertragsmanagement - sicherstellen, dass Geheimhaltungsvereinbarungen, allgemeine Geschäftsbedingungen, Preisvereinbarungen und andere verwandte Verträge verhandelt, vereinbart und angemessen dokumentiert werden, bevor Geschäfte initiiert werden.
  • Verhandlungen über Stückpreise und Produktentwicklung vorantreiben, um sicherzustellen, dass Teslas Preisgestaltung den Erwartungen an die besten Gesamtkosten sowie den Standards der Lieferantenindustrialiserung für Best-in-Class-Qualität entspricht.

Was Sie mitbringen:

  • Abschluss in Supply Chain, Betriebswirtschaft oder gleichwertige Erfahrung (MBA, Ingenieurwesen und andere technische Abschlüsse sind von Vorteil).
  • Mindestens 5-10 Jahre Erfahrung im Projektmanagement, Consulting oder Produktmanagement (Erfahrung in Datenanalyse, Automobilindustrie oder Fertigung ist von Vorteil).
  • Erfahrung in der Erstellung von Dashboards/Visualisierungen mit z.B. Power BI, Tableau (oder ähnlichem).
  • Starke mündliche, schriftliche und Präsentationsfähigkeiten sowie Erfahrung in der Erstellung professioneller Geschäftspräsentationen.
  • Starke Kommunikationsfähigkeiten, auch mit Führungskräften oder hochrangigem Management.
  • Hochgradig kooperativ, teamorientiert und komfortabel in der Leitung funktionsübergreifender Projekte.
  • Fähigkeit, in einem schnelllebigen Technologie-Start-up-Umfeld zu arbeiten und hervorragende Ergebnisse zu liefern.

Supply Chain Program Manager (m/w/d) - Gigafactory Berlin-Brandenburg Arbeitgeber: Tesla, Inc.

Tesla ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in der Gigafactory Berlin-Brandenburg eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und persönlichem Wachstum profitieren Sie von umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten und einer Kultur, die Kreativität und Initiative fördert. Darüber hinaus genießen Sie die Vorteile eines wettbewerbsfähigen Vergütungspakets und die Möglichkeit, an der Spitze der technologischen Entwicklung in der Automobilindustrie zu arbeiten.
Tesla, Inc.

Kontaktperson:

Tesla, Inc. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Supply Chain Program Manager (m/w/d) - Gigafactory Berlin-Brandenburg

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Tesla in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Supply Chain Management und zeige dein Interesse an der Gigafactory Berlin-Brandenburg.

Verstehe die Unternehmenskultur

Informiere dich über die Werte und die Kultur von Tesla. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, dich für die Ziele des Teams einzusetzen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Rolle technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Supply Chain Strategien und Projektmanagement-Tools vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Präsentiere deine Erfolge

Bereite eine kurze Präsentation oder ein Portfolio vor, das deine bisherigen Erfolge im Projektmanagement zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Program Manager (m/w/d) - Gigafactory Berlin-Brandenburg

Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Datenanalyse
Erfahrung mit Power BI oder Tableau
Verhandlungsgeschick
Teamarbeit
Strategisches Denken
Risikomanagement
Lieferkettenmanagement
Analytische Fähigkeiten
Detailorientierung
Fähigkeit zur Arbeit in einem schnelllebigen Umfeld
Kenntnisse in Vertragsmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Supply Chain Program Manager wichtig sind. Betone deine Projektmanagementfähigkeiten und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfolge ein, die deine Eignung unterstreichen.

Präsentationsfähigkeiten zeigen: Da die Rolle starke Präsentationsfähigkeiten erfordert, könntest du Beispiele für frühere Präsentationen oder Dashboards beifügen, die du erstellt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, komplexe Informationen klar und ansprechend zu kommunizieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tesla, Inc. vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über Tesla und die spezifischen Anforderungen der Position als Supply Chain Program Manager. Verstehe die Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist, und überlege, wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Kommunikation mit dem Führungsteam und anderen Abteilungen erfordert, solltest du deine Fähigkeit zur klaren und präzisen Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu präsentieren, vielleicht sogar mit Hilfe von Visualisierungen.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Identifizierung und Lösung von Problemen testen. Denke an Situationen, in denen du Risiken erkannt und erfolgreich gemanagt hast, und sei bereit, diese Strategien im Interview zu erläutern.

Supply Chain Program Manager (m/w/d) - Gigafactory Berlin-Brandenburg
Tesla, Inc.
Tesla, Inc.
  • Supply Chain Program Manager (m/w/d) - Gigafactory Berlin-Brandenburg

    Stadthagen
    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-23

  • Tesla, Inc.

    Tesla, Inc.

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>