Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten, erstelle Reports und arbeite mit modernen Technologien.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Anbieter von Lösungen für die Lebensmittelbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, spannende Projekte und tolle Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte datenbasierte Entscheidungen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen und Kenntnisse in SQL erforderlich.
- Andere Informationen: Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Kunde bietet Unternehmen in der Lebensmittelbranche maßgeschneiderte Lösungen in den Bereichen Warenwirtschaft, Prozesssteuerung und Datenmanagement. Mit innovativen Systemen und maßgeschneiderten Lösungen optimiert er Geschäftsprozesse und sorgt für eine effizientere, einfachere Arbeitsweise. Möchtest du mit modernen Technologien arbeiten, datenbasierte Entscheidungen vorantreiben und tief in die Themen SQL-Entwicklung, ETL-Prozesse, Data Warehousing und Reporting eintauchen? Dann bist Du hier genau richtig!
Deine Aufgaben
- Daten bewegen & transformieren: Extraktion, Transformation und Laden (ETL) von Daten aus verschiedenen Quellen
- Analysieren & visualisieren: Durchführung von Datenanalysen und Design aussagekräftiger Reports und Dashboards
- Strukturen & Modelle bauen: Unterstützung bei der Entwicklung von Datenmodellen und -strukturen für optimale Datenverarbeitung
- Mit KI arbeiten: Nutzung moderner Technologien zur Datenanalyse und Mustererkennung
- Datengetriebene Entscheidungen ermöglichen: Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams, um mit Daten echten Mehrwert zu schaffen
- Trends & Muster erkennen: Analyse großer Datenmengen zur Ableitung relevanter Erkenntnisse
Dein Profil
- Studium Wirtschaftsinformatik, Informatik, Technische BWL oder eine vergleichbare Ausbildung in den Bereichen Informatik, Data Science, Statistik, Mathematik
- Anwendungssichere Kenntnisse in SQL (z. B. für Abfragen, Optimierung und Entwicklung)
- Interesse an ETL-Prozessen, Data Warehousing, Reporting & KI
- Kommunikationsfähigkeiten, Hands-On-Mentalität, Problemlösungskompetenz, Teamgeist, Eigeninitiative
- sehr gute Deutschkenntnisse
Wir bieten Ihnen
- flexible Arbeitsmodelle - Remote & Office
- Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Team
- spannende Projekte mit modernsten Technologien
- Shopping-Rabatte, betriebliches Gesundheitsmgmt., JobRAD, etc.
Ansprechpartnerin: Angela Alarcon-Lillo
Data Analyst (m/w/d) Arbeitgeber: passport Business Engineering GmbH
Kontaktperson:
passport Business Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Analyst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Lebensmittelbranche oder im Bereich Datenanalyse arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Datenanalyse und der Lebensmittelbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt, insbesondere in Bezug auf SQL, ETL-Prozesse und KI.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praktische Übungen zu SQL und Datenanalysen machst. Es könnte hilfreich sein, an Projekten zu arbeiten, die deine Fähigkeiten in der Datenvisualisierung und im Reporting demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und zum Teamwork verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Analyst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Data Analyst interessierst. Betone dein Interesse an der Lebensmittelbranche und wie du mit datenbasierten Entscheidungen Mehrwert schaffen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf auf spezifische Erfahrungen ein, die deine Kenntnisse in SQL, ETL-Prozessen und Datenanalyse belegen. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente leicht verständlich sind.
Betone Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten: Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Hands-On-Mentalität unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei passport Business Engineering GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf SQL, ETL-Prozesse und Datenanalyse hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Lebensmittelbranche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen in diesem Sektor konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von datenbasierten Entscheidungen in dieser Branche verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Kommunikation in deinen bisherigen Projekten bereit haben. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut im Austausch mit anderen.
✨Frage nach den Technologien
Zeige dein Interesse an modernen Technologien, indem du Fragen zu den verwendeten Tools und Systemen stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und neue Technologien zu erlernen, was für die Position von Vorteil ist.