Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege von Grünflächen und technische Ausrüstung an der Wehebachtalsperre.
- Arbeitgeber: Wir gestalten eine nachhaltige Zukunft für Mensch, Tier und Natur.
- Mitarbeitervorteile: Betriebliche Altersversorgung, Gesundheitsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeiten in der Natur mit einem starken Team und wertschätzender Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Sorgfältige, zielorientierte Arbeitsweise und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 24.03.2025 willkommen!
Ihr neues Aufgabengebiet
- Grünflächenpflege und Gehölzrückschnitte im Bereich der Außenanlagen der Wehebachtalsperre
- Instandhaltungs- und Pflegemaßnahmen der Außenanlagen inkl. Wasserflächen
- Instandhaltung und Wartung der technischen Ausrüstung
Ihr Profil
- eine sorgfältige, zielorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- handwerkliches Geschick
- einen ausgeprägten Teamgeist
- den Führerschein Klasse B, wünschenswerterweise der Klasse BE
Das macht uns als Verband aus
- Vision Zukunft: Mit uns gestalten Sie die Zukunft, denn Basis unserer Arbeit sind nachhaltige Tätigkeiten mit einem Mehrwert für Mensch, Tier und Natur.
- Gemeinsam sind wir stark: Bei uns steht der Mensch im Fokus! Unser tägliches Miteinander ist offen und vertrauensvoll und beruht auf gegenseitigem Respekt und Wertschätzung.
- Vorsorge: Durch unsere arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK), vermögenswirksame Leistungen und steuersparende Entgeltumwandlungsangebote sowie eine Gruppenunfallversicherung sind Sie zusätzlich über uns abgesichert.
- Entwicklungsmöglichkeiten: Ihre Fort- und Weiterbildung ist für uns von zentraler Bedeutung. Durch bedarfsorientierte Entwicklungsmaßnahmen und regelmäßige Feedbackgespräche entwickeln wir Ihre Kompetenzen und fördern die Übernahme von wachsender Verantwortung.
- Fit und gesund im Arbeitsleben: Mit unseren Gesundheitsangeboten (z. B. Zuschuss zu Sportaktivitäten, Mobilitätskurse im neuen Gesundheitsraum, Präventionskurse, Betriebsarzt, kostenfreie Schutzimpfungen, Betriebssportgemeinschaft) fördern wir aktiv Ihre Gesundheit.
- Mobilität: Für Dienstfahrten stehen unsere Poolfahrzeuge zur Verfügung.
- Arbeiten in der Natur: Was kann es besseres geben? An unseren Talsperren können Sie das Arbeiten in und mit der Natur in Einklang bringen.
Vergütung
Wir bieten Ihnen ein Arbeitsverhältnis nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmer/innen der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen (TV-WW/NW) in der Entgeltgruppe 3 an. Neben einem leistungsgerechten und regelmäßig steigenden Entgelt sowie einer fairen Bezahlung (kein Gender Pay Gap) gewähren wir zusätzlich eine Leistungsprämie sowie eine Jahressonderzahlung.
Diversität und Gleichstellung
Wir legen viel Wert auf Diversität und streben die Gleichbehandlung aller Menschen an. Gleichzeitig haben wir uns besonders die Chancengleichheit von Männern und Frauen zum Ziel gesetzt und freuen uns sehr über Bewerbungen von Frauen. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen bevorzugt eingestellt. Auch schwerbehinderte Menschen sind bei uns herzlich willkommen.
Information
Wenn Sie sich in unserem Anforderungsprofil \“Saisonarbeiter/-in (m/w/d) für den Unternehmensbereich Talsperren (01.05.-31.10.)\“ wiederfinden, freuen wir uns auf Ihre vollständige online Bewerbung bis zum 24.03.2025.
Kontakt
Für Vorabinformationen bzw. eine erste vertrauliche Kontaktaufnahme stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Saisonarbeiter/-in (m/w/d) für den Unternehmensbereich Talsperren (01.05.-31.10.) Arbeitgeber: Wver
Kontaktperson:
Wver HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Saisonarbeiter/-in (m/w/d) für den Unternehmensbereich Talsperren (01.05.-31.10.)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein handwerkliches Geschick! Wenn du praktische Erfahrungen in der Grünflächenpflege oder im Umgang mit technischen Geräten hast, erwähne diese in deinem Gespräch. Das zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Instandhaltungs- und Pflegemaßnahmen mitbringst.
✨Tip Nummer 2
Teamgeist ist gefragt! Bereite dich darauf vor, Beispiele aus vergangenen Erfahrungen zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird dir helfen, dich als wertvolles Mitglied des Teams zu präsentieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Wehebachtalsperre und die damit verbundenen Aufgaben. Zeige dein Interesse an der Natur und den nachhaltigen Tätigkeiten, die das Unternehmen fördert. Das wird deine Motivation unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Bereite Fragen vor! Überlege dir, was du über die Arbeitsbedingungen, die Gesundheitsangebote oder die Entwicklungsmöglichkeiten wissen möchtest. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Saisonarbeiter/-in (m/w/d) für den Unternehmensbereich Talsperren (01.05.-31.10.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Saisonarbeiter/-in im Unternehmensbereich Talsperren abgestimmt sind. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und Teamgeist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur nachhaltigen Arbeit des Unternehmens beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in der Natur.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deines Lebenslaufs, Führerscheins und anderer Nachweise. Achte darauf, dass alles vollständig und aktuell ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung bis zum 24.03.2025 über unsere Website ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und die Angaben korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wver vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Wehebachtalsperre und die spezifischen Aufgaben im Bereich der Grünflächenpflege. Zeige, dass du die Anforderungen des Unternehmens verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamgeist in dieser Position wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Präsentiere dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten zu geben. Vielleicht hast du schon einmal ähnliche Arbeiten durchgeführt oder Projekte abgeschlossen, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Motivation für die Arbeit in der Natur
Erkläre, warum dir die Arbeit im Freien und der Umgang mit der Natur wichtig sind. Deine Leidenschaft für die Natur kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du gut zu den Werten des Unternehmens passt.