Auf einen Blick
- Aufgaben: Support and guide individuals with mental health challenges through phone-based coaching.
- Arbeitgeber: Thieme TeleCare is a leading provider of health information and services.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and access to modern hardware.
- Warum dieser Job: Make a real impact on people's lives while being part of a supportive team culture.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in psychology or related field; empathy and communication skills are essential.
- Andere Informationen: Participate in ongoing training and development opportunities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellen-ID: 1675
Dein Herz schlägt für eine gute Patientenversorgung? Du möchtest Dich mit Deiner Expertise und Leidenschaft in einem professionellen Team für mehr Lebensqualität bei chronischen Erkrankungen engagieren? Dann komm zu Thieme TeleCare.
Eine chronische Erkrankung stellt Menschen vor viele Herausforderungen. Begleite und berate individuell die Betroffenen und Angehörigen. Unsere innovativen Gesundheitsprogramme kombinieren Deine persönliche Unterstützung via Telefon mit digitalen und telemetrischen Anwendungen. Dabei ist Dein Handeln passgenau auf die individuellen Bedürfnisse der Betroffenen abgestimmt.
Thieme ist marktführender Anbieter von Informationen und Services, die dazu beitragen, Gesundheit und Gesundheitsversorgung zu verbessern. Mit digitalen Lösungsangeboten in Medizin und Chemie unterstützt Thieme Informations- und Kommunikationsprozesse in Wissenschaft, Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie in der Patientenversorgung.
Gemeinsam mit einem breiten Experten- und Partnernetzwerk stellt der digitale Gesundheitsdienstleister sicher, medizinisch-wissenschaftlich, aber auch didaktisch-technologisch Taktgeber zu sein. Die weltweit tätigen über 1000 Mitarbeitenden des Familienunternehmens setzen sich mit innovativen Neu- und Weiterentwicklungen tagtäglich für eine bessere Medizin und mehr Gesundheit im Leben ein.
Bereich: Thieme TeleCare
Start: ab sofort
Vertragsdauer: befristet auf zwei Jahre
Arbeitszeit: Voll- oder Teilzeit
Arbeitsort: Stuttgart und/oder Mobiles Arbeiten von zu Hause
Das ist Deine neue Leidenschaft
Schwerpunkt der Tätigkeit ist die telefonbasierte Kontaktaufnahme und kontinuierliche Betreuung von Menschen mit depressiver Erkrankung und Burn-Out-Syndrom.
- In regelmäßigen Telefongesprächen begleitest du als Gesundheitscoach Personen mit psychischen Erkrankungen wie Depressionen und Burnout sowie psychischen Herausforderungen im Kontext von Erkrankungen wie chronischen Schmerzen oder Krebserkrankungen und unterstützt bei der Bewältigung ihrer individuellen Krankheits- und Lebenssituation.
- Du übernimmst eigenverantwortlich die Leitung von explorativen Erstgesprächen, begleitest die Teilnehmer*innen unserer Versorgungsmanagementprogramme durch regelmäßige Betreuungsgespräche und kümmerst dich um die entsprechende Dokumentation.
- Mit deiner fachlichen Expertise beurteilst du den individuellen Versorgungsbedarf der Betroffenen und stehst bei der Suche nach ärztlicher/therapeutischer Versorgung mit Rat und Tat zur Seite.
- Über unsere ThiemeTeleCoach-App interagierst du digital mit deinen Gesundheitsprogramm-Teilnehmer*innen.
- Du profitierst von einer proaktiven Zusammenarbeit innerhalb deines interdisziplinären Teams durch regelmäßige Besprechungen von Fallbeispielen und kontinuierliche Schulungen durch unsere ärztlichen Kolleg*innen und Expert*innen.
- Durch Fortbildungen, mit Zugriff auf marktführendes medizinisches Wissen, haben wir deine berufliche Weiterbildung stets im Blick.
- Teilnahme an einem (extravergüteten) Rufbereitschaftsdienst im Rahmen einer 24/7 – Notfallintervention.
Damit begeisterst Du uns
- Ein abgeschlossenes Studium der (Gesundheits-) Psychologie, der Sozialpädagogik oder einer Ausbildung als medizinische Fachangestellte o.ä. (m/w/d) mit Schwerpunkt Psychiatrie.
- Gute Kenntnisse der Krankheitsbilder einer Depression, eines Burn-Out-Syndroms sowie idealerweise von chronischen Erkrankungen und deren psychosoziale Auswirkungen sowie Behandlungs- und Therapiemöglichkeiten.
- Idealerweise bereits Erfahrungen im psychiatrischen oder psychotherapeutischen Umfeld.
- Hohes Maß an Empathie sowie ein ausgeprägtes Kommunikationsgeschick.
- Freude am Telefonieren und eine positive Ausstrahlung.
- Versierte PC-Benutzerkenntnisse (MS-Office) und eine hohe digitale Affinität.
Das bieten wir Dir
- Durch die Möglichkeit zur Gleitzeit (40h/Woche bei Vollzeit) und zum mobilen Arbeiten innerhalb Deutschlands, gestaltest du deine individuelle Arbeitsweise.
- Nutze modernste Hardware, die wir dir selbstverständlich zur Verfügung stellen.
- Ein familiengeführtes, international agierendes Unternehmen – Sei Teil unserer digitalen Transformation und gestalte die Zukunft im Gesundheitswesen aktiv mit.
- Begleite zukunftsweisende Innovationen im Bereich der Digitalisierung und setze gemeinsam mit uns neue Maßstäbe.
- Erlebe eine New Work Kultur der Partizipation – bei uns stehen Empowerment und der wertschätzende Umgang miteinander im Mittelpunkt.
- Profitiere von individuellen Angeboten der Thieme.ACADEMY, die deine Stärken fördern und deine persönliche Entwicklung vorantreiben.
- Profitiere von diversen Gesundheits- und Sportangeboten.
#J-18808-Ljbffr
Gesundheitscoach (m/w/d) - Schwerpunkt psychische Erkrankungen Arbeitgeber: Thieme Medical Publishers, Inc.

Kontaktperson:
Thieme Medical Publishers, Inc. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheitscoach (m/w/d) - Schwerpunkt psychische Erkrankungen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Gesundheitsbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Thieme TeleCare herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der digitalen Gesundheitsversorgung. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Patientenversorgung verbessern können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für einen Gesundheitscoach gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit am Telefon! Übe, wie du deine positive Ausstrahlung und Freude am Telefonieren in einem Gespräch vermitteln kannst, um die Interviewer zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheitscoach (m/w/d) - Schwerpunkt psychische Erkrankungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Gesundheitscoach und deine Leidenschaft für die Patientenversorgung betont. Gehe auf spezifische Aspekte der Stelle ein, die dich ansprechen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Umgang mit psychischen Erkrankungen sowie deine Kommunikationsfähigkeiten. Zeige, wie du Empathie und Unterstützung in früheren Positionen geleistet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thieme Medical Publishers, Inc. vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In einem Interview für die Position als Gesundheitscoach ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Empathie zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Menschen in schwierigen Situationen umgegangen bist und wie du ihnen geholfen hast, ihre Herausforderungen zu bewältigen.
✨Kenntnisse über psychische Erkrankungen
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse zu Depressionen, Burnout und deren psychosozialen Auswirkungen verfügst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du die Behandlungs- und Therapiemöglichkeiten verstehst.
✨Kommunikationsgeschick unter Beweis stellen
Da die telefonbasierte Kontaktaufnahme ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du während des Interviews dein Kommunikationsgeschick unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen, und achte darauf, aktiv zuzuhören.
✨Interesse an digitaler Interaktion zeigen
Da die ThiemeTeleCoach-App ein wichtiger Teil der Arbeit ist, solltest du dein Interesse an digitalen Lösungen und Technologien betonen. Sprich darüber, wie du digitale Tools in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast und wie du dich schnell in neue Systeme einarbeiten kannst.