Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die präklinische Notfallversorgung und führe Notfalleinsätze durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Malteser in Altenberge, einem modernen Arbeitgeber mit Zukunftsperspektive.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, leistungsgerechte Vergütung, 30 Tage Urlaub und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, Teamarbeit und die Möglichkeit, verschiedene Funktionen zu übernehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter (m/w/d) und Führerschein Klasse C1 wünschenswert.
- Andere Informationen: Jährlich 30 Std. Fortbildung und arbeitgebergeförderte Altersvorsorge.
Komm in unser Team!
Lass Dich überzeugen, warum es sich lohnt, Teil unseres Teams zu werden und welche Vorteile Dich bei uns erwarten.
Bist Du auf der Suche nach einem modernen und zukunftsorientierten Arbeitgeber? Dann bist Du bei uns genau richtig. Wir, die Malteser in Altenberge, suchen ab sofort einen engagierten Notfallsanitäter (m/w/d), der unser Team verstärken möchte.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Deine Aufgaben:
Du sicherst mit dem Team der Rettungswache die präklinische Notfallversorgung auf dem Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeug. Dies beinhaltet die Durchführung der Notfalleinsätze und die Versorgung der Patienten (m/w/d) sowie damit einhergehende Tätigkeiten. Weiter übernimmst du die Einsatznachbereitung und die damit verbundenen Aufgaben wie Desinfektion, Fahrzeugcheck, Dokumentation etc.
Wir bieten Dir zusätzlich die Möglichkeit, verschiedene Funktionen in unserem Team zu übernehmen.
Das bieten wir:
- Ein unbefristetes Dienstverhältnis in Voll- oder Teilzeit
- Leistungsgerechte Vergütung gemäß AVR-Caritas (hier geht es zum AVR-Caritas Gehaltsrechner )
- Notfallsanitäter (m/w/d): Mindestens Vergütungsgruppe 5c, Stufe 3 (in Vollzeit: 3.503,36 € brutto)
- Seit dem 01.01.2025 eine Zulage von bis zu 400€ brutto monatlich:
- Ab 3 Jahren Berufserfahrung NFS Zulage in Höhe von 150€ brutto (Die Ausbildungszeit wird mit angerechnet)
- Ab 5 Jahren Berufserfahrung NFS Zulage in Höhe von 250€ brutto
- Ab 7 Jahren Berufserfahrung NFS Zulage in Höhe von 400€ brutto
- Profitiere von Tariferhöhungen und Stufensteigerungen
- Weihnachtszuwendung, Urlaubsgeld, Kinderzulage
- Die Prüfung der Anrechenbarkeit deiner Berufserfahrung auf deine Vergütung
- Rufbereitschaften werden mit 50% als Arbeitszeit bewertet
- Schichtzulagen für Wochenend-, Nacht-, Feiertagsarbeit
- Freizeitausgleich aus Feiertagsarbeit
- Dienstübernahme-Prämie bei Diensten, die aus dem Frei übernommen werden
- Funktionszulagen z.B. Desinfektor (m/w/d), MPG-Beauftragte (m/w/d), Fuhrparkmanagement, Lagerverantwortung
- 30 Tage Urlaub und einen Arbeitszeitverkürzungstag zur freien Verfügung sowie bis zu vier zusätzliche Urlaubstage pro Jahr aus Nachtarbeit
- Jährlich 30 Std. Fortbildung als Vollarbeitszeit
- Eine arbeitgebergeförderte Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK)
- Eine Aufstockung des Krankengeldes im Falle der Arbeitsunfähigkeit für bis zu 6 Monate
Du bringst mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter (m/w/d)
- Führerschein ab der Klasse C1 (wünschenswert)
- Eine gültige 30 Stunden Fortbildung für das Jahr 2025 (aus 2024), sollte eine gültige 30 Stunden Fortbildung aus dem Jahr 2024 fehlen, ist dies kein Ausschlusskriterium
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Sende uns Deine Bewerbung über das Online-Formular!
#J-18808-Ljbffr
Notfallsanitäter (m/w/d) in Voll- und Teilzeit Arbeitgeber: Malteser Hilfsdienst e.V.

Kontaktperson:
Malteser Hilfsdienst e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Notfallsanitäter (m/w/d) in Voll- und Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Malteser in Altenberge und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Notfalleinsätze und Teamarbeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Notfallsanitäter unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits bei den Maltesern arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die Fortbildungsmöglichkeiten, die die Malteser anbieten, und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache. Das zeigt dein Engagement für die Rolle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter (m/w/d) in Voll- und Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Malteser: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über die Malteser in Altenberge. Schau Dir ihre Webseite an, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Notfallsanitäter (m/w/d) zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere Deine Ausbildung als Notfallsanitäter (m/w/d) und alle zusätzlichen Qualifikationen oder Fortbildungen, die Du absolviert hast.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf Deine Leidenschaft für die Notfallmedizin ein und hebe hervor, wie Du zur präklinischen Notfallversorgung beitragen kannst.
Bewerbung über das Online-Formular einreichen: Nutze das Online-Formular auf der Webseite der Malteser, um Deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe Deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Hilfsdienst e.V. vorbereitest
✨Bereite Dich auf praktische Szenarien vor
Da die Rolle eines Notfallsanitäters stark praxisorientiert ist, solltest Du Dich auf mögliche praktische Szenarien vorbereiten. Überlege Dir, wie Du in verschiedenen Notfallsituationen reagieren würdest und sei bereit, Deine Entscheidungen zu erklären.
✨Kenntnisse über die Organisation zeigen
Informiere Dich über die Malteser und deren Werte. Zeige im Interview, dass Du die Mission und die Arbeitsweise der Organisation verstehst und schätzt. Dies kann Deine Motivation und Dein Engagement unterstreichen.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Teamarbeit ist entscheidend in der Notfallversorgung. Stelle Fragen, die zeigen, dass Du an einer guten Zusammenarbeit interessiert bist, z.B. wie das Team bei Einsätzen kommuniziert oder welche Rolle jeder Einzelne spielt.
✨Deine Fortbildung betonen
Da kontinuierliche Weiterbildung wichtig ist, solltest Du Deine bisherigen Fortbildungen und deren Relevanz für die Position hervorheben. Erkläre, wie Du Dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche Pläne Du für die Zukunft hast.