Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Operationen des UN Trust Fund zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen.
- Arbeitgeber: UN Women setzt sich für Gleichheit und die Stärkung von Frauen weltweit ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Zusammenarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte eine positive Veränderung für Frauen und Mädchen global.
- Gewünschte Qualifikationen: Master-Abschluss in relevanten Bereichen und mindestens 5 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Engagiere dich in einem vielfältigen und integrativen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
UN Women, gegründet in der Vision der Gleichheit, die in der Charta der Vereinten Nationen verankert ist, arbeitet für die Beseitigung von Diskriminierung gegen Frauen und Mädchen; die Stärkung von Frauen; und die Erreichung von Gleichheit zwischen Frauen und Männern als Partner und Begünstigte von Entwicklung, Menschenrechten, humanitärer Hilfe sowie Frieden und Sicherheit. Der UN Trust Fund zur Beendigung von Gewalt gegen Frauen (UN Trust Fund) ist das erste und einzige globale UN-Finanzierungsinstrument, das ausschließlich direkte Zuschüsse an zivilgesellschaftliche Organisationen bereitstellt, die darauf abzielen, alle Formen von Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu verhindern und zu beenden.
Die Hauptfunktionen und Verantwortlichkeiten umfassen:
- Verwaltung der Operationen des UN Trust Fund zur EVAW.
- Unterstützung des Capacity Development und Grants Operations Managers bei der Umsetzung von Teamarbeitsplänen und der Überwachung des Fortschritts.
- Teilnahme an Überprüfungssitzungen und Bewertung der Management- und Betriebskapazitäten der Zuwendungsempfänger.
- Verwaltung der Geschäftsprozessabbildung und Festlegung interner Standardarbeitsanweisungen.
- Überwachung der finanziellen und operativen Verwaltung der UNTF-Zuwendungsempfänger.
- Führung der Vorbereitung und Umsetzung des Budgets des Sekretariats im Einklang mit strategischen Prioritäten.
- Überwachung der Einhaltung des internen Kontrollrahmens und anderer organisatorischer Richtlinien.
- Durchführung von Schulungen für Zuwendungsempfänger zur Förderung der Compliance und Stärkung der Berichtsstandards.
- Überwachung der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) und Gewährleistung der Sicherheit und des Schutzes des Personals.
Der Stelleninhaber wird auch andere Aufgaben innerhalb seines Funktionsprofils übernehmen, die für das effiziente Funktionieren des UNTF und der Organisation als notwendig erachtet werden.
Kompetenzen:
- Integrität; Professionalität; Respekt vor Vielfalt.
- Bewusstsein und Sensibilität für Geschlechterfragen; Verantwortlichkeit; kreative Problemlösung; effektive Kommunikation; inklusive Zusammenarbeit; Stakeholder-Engagement; Vorbildfunktion.
Bildungs- und Qualifikationsanforderungen:
- Master-Abschluss oder gleichwertig in Betriebswirtschaft, öffentlicher Verwaltung, Finanzen, HR oder einem verwandten Bereich.
- Mindestens 5 Jahre verantwortungsvolle Erfahrung auf nationaler oder internationaler Ebene in Büroverwaltung, Betrieb oder Finanzen.
- Fließende Englischkenntnisse sind erforderlich; Kenntnisse einer weiteren offiziellen UN-Sprache sind wünschenswert.
UN Women verpflichtet sich, ein diverses und integratives Umfeld des gegenseitigen Respekts zu schaffen.
UN Women: Grants Operations Specialist, Bonn, P-3 Arbeitgeber: UNDP Careers
Kontaktperson:
UNDP Careers HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: UN Women: Grants Operations Specialist, Bonn, P-3
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich gründlich über die UN Women und den UN Trust Fund. Verstehe ihre Mission, Werte und aktuellen Projekte, um in Gesprächen und Interviews gezielt auf deren Ziele eingehen zu können.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Frauenrechte und der Entwicklungszusammenarbeit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor zu erfahren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Finanzmanagement und in der Teamführung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige dein Engagement für Gleichstellung und Frauenrechte in deinem persönlichen und beruflichen Leben. Teile Erfahrungen oder Projekte, die deine Leidenschaft für diese Themen unterstreichen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: UN Women: Grants Operations Specialist, Bonn, P-3
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die UN Women für die Position des Grants Operations Specialist sucht. Notiere dir Schlüsselbegriffe und Fähigkeiten, die du in deiner Bewerbung hervorheben möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es direkt auf die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Stelle eingeht. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Zielen von UN Women übereinstimmen und warum du die ideale Person für diese Rolle bist.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Erfolge betonen, die mit der Verwaltung von Zuschüssen, Finanzmanagement oder Teamleitung zu tun haben. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Achte auf die Sprache: Da die Stelle fließende Englischkenntnisse erfordert, stelle sicher, dass deine Bewerbung klar und professionell formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und achte auf Grammatik und Rechtschreibung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UNDP Careers vorbereitest
✨Verstehe die Mission von UN Women
Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte von UN Women. Zeige im Interview, dass du die Vision der Gleichstellung der Geschlechter verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite Beispiele für Teamführung vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast. Betone, wie du die Zusammenarbeit gefördert und Ergebnisse erzielt hast.
✨Kenntnis der Finanz- und Betriebsabläufe
Stelle sicher, dass du mit den finanziellen und betrieblichen Abläufen vertraut bist, insbesondere im Kontext von Fördermitteln. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Budgetierung und Finanzmanagement betreffen.
✨Zeige deine interkulturelle Kompetenz
Da UN Women international tätig ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Kulturen zu demonstrieren. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit Menschen aus unterschiedlichen Hintergründen gearbeitet hast.