Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere CRM-Strategien für personalisierte Kundenkommunikation.
- Arbeitgeber: AVANTGARDE Experts ist ein führendes Unternehmen im Bereich Marketing & Kommunikation in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Mitarbeiterrabatte, hybrides Arbeiten und ein Arbeitszeitkonto mit Überstundenausgleich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echten Auswirkungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium und Erfahrung im CRM oder Marketing haben.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Onlineportal!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Aufgabenprofil
- Entwicklung, Umsetzung und Optimierung von CRM-Strategien zur gezielten Segmentierung und Personalisierung von Kundenkommunikation
- Betreuung und Weiterentwicklung von CRM-Datenbanken sowie Sicherstellung der Datenqualität und -nutzung
- Aufbau und Pflege von Kunden-Segmentierungen für zielgruppenspezifische E-Mail und SMS-Kampagnen
- Definition von Zielgruppen und Erstellung automatisierter Kundenstrecken
- Enge Zusammenarbeit mit Vertrieb, E-Mail-Marketing und anderen Fachbereichen zur strategischen Nutzung von Kundendaten
- Analyse von Kundenverhalten und Ableitung von Maßnahmen zur Steigerung der Kundenbindung und Conversion-Raten
- Sicherstellung der datenschutzkonformen Verarbeitung von Kundendaten gemäß DSGVO
- Erstellung und Pflege von Dashboards und Reportings zur Auswertung und Optimierung der CRM-Prozesse
Ihr Qualifikationsprofil
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, fundierte Erfahrung im Bereich CRM, Kundenanalytik oder Marketing Automation
- Sicherer Umgang mit CRM-Systemen und Segmentierungstechnologien (z. B. SAP CX, Salesforce, Adobe Analytics)
- Fähigkeit zur datengetriebenen Analyse und Ableitung strategischer Maßnahmen
- Kenntnisse im Bereich E-Mail-Marketing, Lead-Management und Kampagnensteuerung
- Technisches Verständnis für Automatisierungen, Tracking- und Schnittstellenmanagement
- Erfahrung in der Koordination interdisziplinärer Teams und Schnittstellenfunktionen
- Kenntnisse im Datenschutzrecht (insbesondere DSGVO) von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
- Attraktive Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Top-Lieferanten
- Feste Ansprechpartnerin während des gesamten Prozesses / Einsatzes
- Arbeitszeitkonto mit vollem Überstundenausgleich
- Hybrides Arbeiten
- Eine 38,5 h Woche
Interessiert? Dann freuen wir uns über eine aussagekräftige Bewerbung inkl. Gehaltsvorstellung und frühestem Eintrittstermin über unser Onlineportal.
Ihre Ansprechperson Natascha Christophersen +49 89 540210362
CRM Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Avantgarde Gruppe
Kontaktperson:
Avantgarde Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CRM Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich CRM und Marketing zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im CRM-Bereich. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um deine Kenntnisse über CRM-Systeme wie Salesforce oder SAP CX zu vertiefen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich Kundenanalytik und Kampagnensteuerung parat hast. Überlege dir, wie du deine Erfolge messbar machen kannst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für datengestützte Entscheidungen! Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, wie du Daten analysierst und strategische Maßnahmen ableitest. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CRM Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des CRM Managers gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine Erfahrungen im Bereich CRM, Kundenanalytik und Marketing Automation hervor und erläutere, wie du zur Optimierung der CRM-Strategien beitragen kannst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da Kenntnisse in CRM-Systemen und Segmentierungstechnologien wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen mit Tools wie SAP CX, Salesforce oder Adobe Analytics klar darstellen. Zeige, wie du diese Technologien in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Füge relevante Beispiele hinzu: Unterstütze deine Aussagen mit konkreten Beispielen aus deiner bisherigen Berufserfahrung. Beschreibe Projekte, bei denen du CRM-Strategien entwickelt oder optimiert hast, und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Avantgarde Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die CRM-Strategien
Mach dich mit den aktuellen Trends und Best Practices im Bereich CRM vertraut. Sei bereit, deine eigenen Ideen zur Entwicklung und Optimierung von CRM-Strategien zu teilen.
✨Datenanalyse betonen
Bereite Beispiele vor, wie du Daten analysiert und daraus strategische Maßnahmen abgeleitet hast. Zeige, dass du in der Lage bist, datengetrieben Entscheidungen zu treffen.
✨Kenntnisse über Datenschutz
Informiere dich über die DSGVO und deren Bedeutung für die Verarbeitung von Kundendaten. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und zu zeigen, dass du die datenschutzkonforme Nutzung von Daten sicherstellen kannst.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen hervor. Zeige, dass du in der Lage bist, effektiv mit Vertrieb, E-Mail-Marketing und anderen Fachbereichen zu kommunizieren und zu kooperieren.