Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize events for medical professionals and patients, enhancing communication and outreach.
- Arbeitgeber: Join a leading healthcare provider in Lörrach with a focus on high-quality medical services.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure job, competitive pay, and opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: Be part of a creative team that values new ideas and makes a real impact in healthcare.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree required; experience in event management and internal communication preferred.
- Andere Informationen: Work in a vibrant region with rich cultural and recreational opportunities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kliniken des Landkreises Lörrach verfügen über ein breites medizinisches Versorgungsangebot an den drei Standorten Lörrach, St. Elisabethen und Schopfheim. Durch die zusätzliche Einrichtung von spezialisierten Kompetenzzentren steht für unsere Patienten ein umfassendes Versorgungsangebot auf hohem Niveau zur Verfügung.
Auf dem Gesundheitscampus im Osten der Stadt Lörrach entstehen bis 2025 das Zentralklinikum Lörrach mit 660 Betten und acht Tagesklinischen Plätzen und das Zentrum für seelische Gesundheit mit 142 Betten und 17 Tagesklinischen Plätzen sowie ein Fachärztezentrum mit unterschiedlichsten Disziplinen.
Zur Verstärkung unseres Marketing- und Kommunikations-Teams suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung in Teilzeit eine/n
Ihre Aufgaben:
- Sie sind ein Organisationstalent und haben Freude daran, Veranstaltungen als Dienstleister für unsere Mediziner, niedergelassene Ärzte und unsere Patienten zu organisieren.
- Sie sind kreativ und möchten unsere Reichweite für Veranstaltungen ausbauen und die Menschen in Lörrach für unser medizinisches Angebot begeistern.
- Die zielgruppenspezifische Ansprache fällt Ihnen leicht und Sie haben Freude am Verfassen von Texten und anderen Creatives.
- Interne Kommunikation ist für Sie nicht nur das reine Berichten über Tatsachen, sondern Sie haben ein Fingerspitzengefühl für adressatengerechte, passgenaue Kommunikation an unsere Mitarbeiter.
- Sie haben Freude an der Planung und Durchführung von Werbemaßnahmen für die Gewinnung von Fach- und Führungskräften und arbeiten gerne mit anderen Bereichen zusammen, u.a. für die Etablierung und den Ausbau des Employer Branding.
- Sie unterstützen die Abteilung bei der operativen Umsetzung weiterer Themen im Marketing.
Wir wünschen uns:
- Abgeschlossenes Studium.
- Mehrjährige Erfahrung im Eventmanagement, bestenfalls im Gesundheitssektor.
- Fundierte Kenntnisse im Bereich interne Kommunikation.
- Mehrjährige Erfahrung in der Schnittstellenarbeit mit anderen Bereichen, u.a. der Personalabteilung.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Freude am Texten.
- Kreativität sowie eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Eigenverantwortliche, strukturierte Arbeitsweise.
Wir bieten Ihnen:
- Ein verantwortungsvolles und interessantes Aufgabenfeld.
- Ein sicheres Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung nach TVöD sowie betriebliche Altersvorsorge (ZVK).
- Ein engagiertes, für neue Ideen aufgeschlossenes Team.
- Zukunftsorientierte, individuell abgestimmte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Finanzielle Förderung und Freistellung für Weiterbildungsmaßnahmen.
- Zuschuss zum Jobticket (Deutschlandticket).
- Angebot einer betrieblichen Krankenzusatzversicherung über die PlusCard „Wir für Gesundheit“.
- Leben und Arbeiten in einer Region mit hohem Kultur- und Freizeitwert im Südschwarzwald, in unmittelbarer Nähe zu Basel, Mulhouse und Freiburg.
Weitere Informationen:
Udo Lavendel | Vorsitzender Geschäftsführer | 07621 / 416 – 8815
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer.
Bitte bewerben Sie sich mit einer zusammengefügten PDF-Datei an
Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH | Personalservice | Spitalstraße 25 | 79539 Lörrach
Über die Kliniken des Landkreises Lörrach
Wir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert, ganz in der Nähe von Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Kultur- und Einkaufsstädte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim erwarten Sie mit umfangreichen Freizeitangeboten, einer hervorragenden Küche und einem ganz besonderen Flair.
Mit jährlich ca. 35.000 stationär versorgten Patienten und 2.000 Mitarbeitern sind wir Anlaufstelle Nummer eins für Patienten und einer der größten Arbeitgeber der Region. Durch eine gezielte Strukturentwicklung konzentrieren wir uns an unseren drei Standorten in Lörrach und Schopfheim auf definierte Leistungsschwerpunkte. Dadurch profitieren die Patienten von einem besonders breiten Leistungsangebot und die Mitarbeiter von umfassenden Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.
Die Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus haben sich auf den „Lörracher Weg 2.0“ gemacht, um gemeinsam in einem Großklinikum im Jahre 2025 mit gut 650 Betten erstklassige medizinische Leistungen in modernster Ausstattung für die Patienten im Landkreis Lörrach anzubieten.
#J-18808-Ljbffr
Marketing Event & Communications Manager (w/m/d) Arbeitgeber: Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH
Kontaktperson:
Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marketing Event & Communications Manager (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze lokale Veranstaltungen und Netzwerktreffen im Gesundheitssektor, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Fachleuten aus der Branche und informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen, die dir helfen können, dich besser auf die Position vorzubereiten.
✨Veranstaltungen selbst erleben
Besuche Veranstaltungen, die von Kliniken oder ähnlichen Einrichtungen organisiert werden. So bekommst du ein Gefühl dafür, wie Events im Gesundheitsbereich ablaufen und kannst eigene Ideen entwickeln, die du in deinem Bewerbungsgespräch einbringen kannst.
✨Interne Kommunikation verstehen
Informiere dich über die spezifischen Kommunikationskanäle und -strategien, die in der Klinik verwendet werden. Ein gutes Verständnis für die interne Kommunikation wird dir helfen, deine Ansätze und Ideen während des Auswahlprozesses überzeugend zu präsentieren.
✨Kreativität zeigen
Bereite einige kreative Ideen für Marketingmaßnahmen oder Eventkonzepte vor, die du im Gespräch vorstellen kannst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln, die zur Klinik passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketing Event & Communications Manager (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Gestalte ein kreatives Anschreiben: Nutze dein kreatives Talent, um ein ansprechendes Anschreiben zu verfassen. Betone deine Erfahrungen im Eventmanagement und deine Kommunikationsfähigkeiten, und zeige, wie du zur Reichweitensteigerung der Veranstaltungen beitragen kannst.
Bereite deinen Lebenslauf vor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen im Eventmanagement sowie Kenntnisse in der internen Kommunikation hervorhebt. Achte darauf, dass er gut lesbar ist und alle wichtigen Informationen enthält.
Dokumente zusammenfügen: Füge alle erforderlichen Dokumente in einer einzigen PDF-Datei zusammen, wie das Anschreiben, den Lebenslauf und eventuell weitere Nachweise. Achte darauf, dass die Datei gut benannt ist und alle Informationen korrekt sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Organisationstalente
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Eventmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du Veranstaltungen erfolgreich organisiert hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Kreativität und Kommunikation
Sei bereit, deine kreativen Ideen zur Reichweitensteigerung von Veranstaltungen zu präsentieren. Denke darüber nach, wie du die Zielgruppen ansprechen würdest und bringe einige Textbeispiele oder kreative Konzepte mit.
✨Interne Kommunikation verstehen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der internen Kommunikation zu sprechen. Zeige, dass du ein Gespür für adressatengerechte Kommunikation hast und erkläre, wie du Informationen effektiv an verschiedene Mitarbeitergruppen weitergibst.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit HR oder anderen Teams zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.