Auf einen Blick
- Aufgaben: Mitwirkung bei IT-Governance-Prozessen und Unterstützung bei IT-Richtlinien und Audits.
- Arbeitgeber: Ein angesehenes Finanzinstitut mit einem starken Fokus auf IT-Sicherheit und Governance.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 65.000 € Gehalt, flexible Arbeitszeiten und bis zu 60 % mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und verbessere die IT-Governance in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrung im Banken- oder Beratungsumfeld und ein abgeschlossenes Studium in relevanten Bereichen.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub, Teambuilding-Maßnahmen und Übernahme der Kosten für das Deutschlandticket.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 39000 - 65000 € pro Jahr.
Mitarbeiter (gn) IT Governance gesucht!
Für unseren Mandanten aus dem Finanzsektor suchen wir einen IT-Governance Specialist (m/w/d) , der das Team bei der Sicherstellung einer effektiven IT-Steuerung und der Einhaltung von Richtlinien und Vorschriften unterstützt.
Das bieten wir dir:
- Gehalt bis zu 65 000 € p.a
je nach Erfahrung und Qualifikation - Sicherer Arbeitsplatz in einem angesehenen Finanzinstitut
- Attraktive Vergütung und zusätzliche Sozialleistungen (z. B. vermögenswirksame Leistungen)
- Einstieg in Vollzeit (38 Stunden) oder nach individueller Teilzeitvereinbarung
- Flexible Arbeitszeiten von 6 bis 20 Uhr ohne Kernarbeitszeiten und bis zu 60 % mobiles Arbeiten möglich.
- Persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub, ein zusätzlicher Freizeittag pro Jahr sowie der 24. und 31. Dezember als Bankfeiertage.
- Übernahme der Kosten für das Deutschlandticket Job
- Sportgruppen, Betriebsfeiern und regelmäßige Teambuildingmaßnahmen für einen starken Teamzusammenhalt.
Das gibt es zu tun:
- Mitwirkung bei der Konzeption, Koordination und Umsetzung von IT-Governance-Prozessen und -Aufgaben.
- Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von IT-Richtlinien und -Verfahren
- Begleitung und/oder Koordination von IT-Audits sowie Überprüfungen der IT-Governance durch die 2nd LoD/Revision
- Unterstützung bei der Identifikation und Analyse von IT-Risiken, insbesondere im Bereich IT-Auslagerungen sowie Berechtigungs- und Lizenzmanagement
- Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung der IT-Governance-Strukturen
Das bringst du mit:
- Erste Erfahrung im Banken- und/oder Beratungsumfeld sowie grundlegende Kenntnisse von IT-Strukturen und -Prozessen.
- Bereitschaft zur tieferen Einarbeitung in IT-Governance-Prozesse (z. B. Auslagerungsmanagement, Berechtigungsmanagement, Lizenzmanagement).
- Hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie eine lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise.
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsrecht oder vergleichbare Qualifikation.
- Idealerweise grundlegendes Verständnis der IT-relevanten Banken-Regulatorik (BAIT, MaRisk).
Konnten wir Dich überzeugen?
Der schnellste Weg zu uns führt über den Bewerben-Button! Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns deshalb natürlich über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Alle personenbezogenen Formulierungen in der Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.
#J-18808-Ljbffr
IT Governance (gn) Arbeitgeber: Experis GmbH
Kontaktperson:
Experis GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Governance (gn)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Finanzsektor arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich IT-Governance, insbesondere in der Bankenbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu IT-Risiken und Governance-Prozessen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei offen und freundlich in deinen Gesprächen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Governance (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen im Finanzsektor, für das du dich bewirbst. Besuche deren Website, um mehr über die IT-Governance-Prozesse und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Banken- und Beratungsumfeld sowie deine Kenntnisse in IT-Strukturen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du an der Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der IT-Governance-Strukturen beitragen können.
Bewerbung einreichen: Nutze den Bewerben-Button auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Experis GmbH vorbereitest
✨Verstehe die IT-Governance-Prozesse
Mach dich mit den spezifischen IT-Governance-Prozessen vertraut, die in der Finanzbranche relevant sind. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für Auslagerungsmanagement, Berechtigungsmanagement und Lizenzmanagement hast.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der IT-Governance und dein Verständnis von IT-Risiken demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Team- und Kommunikationsfähigkeit betonen
Da Teamarbeit und Kommunikation in dieser Rolle wichtig sind, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, die deine lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Finanzinstituts. Stelle Fragen zu Teambuilding-Maßnahmen oder Weiterbildungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.