Oberarzt (m/w/d) Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Jetzt bewerben
Oberarzt (m/w/d) Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Oberarzt (m/w/d) Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein multiprofessionelles Team im psychosomatischen Reha-Bereich und betreue Patienten ganzheitlich.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein bundesweites Kliniknetz mit Fokus auf Rehabilitation, Therapie und Pflege.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten, Betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine erfüllende Karriere, in der du Patienten während ihrer Genesung begleitest und deine Leidenschaft lebst.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Erfahrung als Oberarzt wünschenswert.
  • Andere Informationen: Unterstützung bei der Wohnungssuche und vorübergehende Bereitstellung einer möblierten Wohnung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Medizinisches Personal

Berufseinsteiger, Berufserfahrene

07318 Saalfeld

Über uns

Nah am Menschen, nah am Leben: Unser bundesweites Kliniknetz umfasst acht Kliniken in sechs Bundesländern mit Kompetenzen in Rehabilitation, Prävention, Therapie und Pflege.

Im Fokus unserer täglichen Bemühungen steht der Mensch in seiner Gesamtheit, sein Körper, sein Geist und seine Seele. Wir helfen ihm professionell beim Erstellen seiner gegenwärtigen Lebensbilanz auf allen wichtigen Gebieten und erarbeiten mit ihm die notwendigen und sinnvollen Änderungen. Die Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen und zu erhalten ist unser Auftrag, dem wir uns verschrieben haben.

Was wir bieten

  • Gut planbare Arbeitszeiten, flexible Arbeitszeitmodelle , auf Wunsch auch Teilzeitbeschäftigung – auch als Oberarzt (m/w/d) wieder Familie und Beruf vereinbaren
  • Die Berufung wieder als Passion erfahren und den eigenen Stress reduzieren
  • Endlich Zeit für Ihre Patienten: Der Patient im Mittelpunkt des Handelns unter ganzheitlichen Gesichtspunkten – begleiten Sie Ihre Patienten während ihrer Genesung
  • Weiterbildungsmöglichkeiten / Fortbildungsmöglichkeiten (intern / extern)
  • Einesichere berufliche Perspektive
  • Eine leistungsgerechte Vergütung mit attraktiven Zusatzleistungen (u.a. Givve-Card) sowie Fahrrad-Leasing
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Kostenlose Nutzung des Fitnessraumes, des Schwimmbades, der Sauna und Lichttherapie) und Mitarbeitersport (Selbstverteidigungskurs, Yoga)
  • 10 % Rabatte in der Cafeteria sowie kostenlose Nutzung der Wasserspender
  • Arbeiten in einem interdisziplinären Team
  • Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche, vorübergehende Bereitstellung einer möblierten Wohnung
  • 10 % Rabatt auf nicht verschreibungspflichtige Medikamente

Profil

  • Anerkennung als Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  • Erfahrung als Oberarzt (m/w/d) wünschenswert
  • Erfahrung und / oder Zusatzbezeichnung Sozialmedizin
  • Interesse an ganzheitlich patientenorientierter Versorgung
  • Kreativität und Freude am Beruf
  • Engagement und Motivation an der Mitarbeit und Umsetzung der Therapieprogramme
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Aufgeschlossenheit

Aufgaben

  • Leitung eines multiprofessionellen Teams des psychosomatischen Reha-Bereichs
  • Organisation und Durchführung regelmäßiger Teambesprechungen
  • Durchführung von Oberarztvisiten und interner Supervisionen
  • Fachliche Prüfung und Verantwortung der Entlassungsberichte – inkl. Einhaltung der Brieflaufzeiten
  • Verantwortung der Patientenbetreuung in umfangreichen Schwerpunktbereichen – beispielsweise Depression, Angst, Schmerz, Essstörung, Mobbingfolgen oder Burn-Out
  • Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen
  • Engagement in der Aus- und Weiterbildung von Assistenzärzten und Fachärzten
  • Teilnahme an Leitungs- und Dienstberatungen
  • Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation der Klinik auf Patienten- und Fachveranstaltungen
  • Vernetzung mit Fachkollegen und Kooperationspartnern zur Patienten- und Mitarbeiterakquise

Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung als Oberarzt (m/w/d) Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.

Ansprechpartner

Frank Günter

Klinikleiter

Dr. Ebel Fachkliniken GmbH & Co.

Klinik Bergfried KG

Zum Fuchsturm 20

07318 Saalfeld

#J-18808-Ljbffr

Oberarzt (m/w/d) Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Arbeitgeber: Dr. Ebel Fachkliniken GmbH & Co.

Als Oberarzt (m/w/d) in der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie bei uns in Saalfeld profitieren Sie von einem unterstützenden und interdisziplinären Team, das den Menschen in seiner Gesamtheit in den Mittelpunkt stellt. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein betriebliches Gesundheitsmanagement, das Ihre Work-Life-Balance fördert. Genießen Sie zudem attraktive Zusatzleistungen wie Fahrrad-Leasing und Rabatte in der Cafeteria, während Sie in einer Umgebung arbeiten, die Ihre berufliche Leidenschaft und persönliche Entwicklung unterstützt.
D

Kontaktperson:

Dr. Ebel Fachkliniken GmbH & Co. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der psychosomatischen Medizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Klinik und ihre Philosophie. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ansätze der Klinik verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der psychosomatischen Medizin und bringe diese Themen in Gespräche ein, um dein Interesse und deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Facharztanerkennung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Erfahrung in der Leitung eines multiprofessionellen Teams
Organisationstalent
Durchführung von Oberarztvisiten
Interne Supervision
Verantwortung für Entlassungsberichte
Patientenbetreuung in Schwerpunktbereichen (z.B. Depression, Angst, Schmerz)
Förderung interdisziplinärer Zusammenarbeit
Engagement in der Aus- und Weiterbildung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Aufgeschlossenheit
Kreativität
Motivation zur Umsetzung von Therapieprogrammen
Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation der Klinik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Klinik: Informiere dich über die Fachkliniken GmbH & Co. Klinik Bergfried KG und deren Ansatz in der psychosomatischen Medizin. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, Werte und das Team zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztanerkennung, Nachweise über Weiterbildungen sowie ein Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die psychosomatische Medizin und Psychotherapie unterstreicht.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen als Oberarzt darstellst und erläuterst, warum du an einer ganzheitlichen, patientenorientierten Versorgung interessiert bist. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Weiterbildung von Assistenzärzten.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der Klinik ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst. Vergiss nicht, den Ansprechpartner Frank Günter in deinem Anschreiben zu erwähnen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Ebel Fachkliniken GmbH & Co. vorbereitest

Sei bereit für Fachfragen

Bereite dich auf spezifische Fragen zu psychosomatischer Medizin und Psychotherapie vor. Zeige dein Wissen über aktuelle Behandlungsmethoden und deine Erfahrungen in der Patientenversorgung.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Teamfähigkeit hervor, da die Stelle die Leitung eines multiprofessionellen Teams erfordert. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.

Engagement für Weiterbildung zeigen

Sprich über deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und wie du Assistenzärzte und Fachärzte unterstützen möchtest. Dies zeigt dein Engagement für die Entwicklung des Teams.

Interesse an ganzheitlicher Versorgung

Betone dein Interesse an einer ganzheitlich patientenorientierten Versorgung. Diskutiere, wie du den Menschen in seiner Gesamtheit siehst und welche Ansätze du verfolgst, um dies zu erreichen.

Oberarzt (m/w/d) Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Dr. Ebel Fachkliniken GmbH & Co.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>