Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe und schweiße Bauteile aus verschiedenen Metallen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: LR Fahrzeugbau GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Fahrzeugbau mit einem kollegialen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße leistungsgerechte Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Schweißfähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in der Schweißtechnik und gute Kenntnisse in verschiedenen Verfahren sind erforderlich.
- Andere Informationen: Kurze Entscheidungswege und regelmäßige Firmenveranstaltungen sorgen für ein tolles Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt hierzu eine Stelle in Festanstellung an.
Diese Punkte könnten Ihr Tätigkeitsfeld sein:
- Prüfen der Schweißkonstruktionen
- Planen und Umsetzung der Schweißaufnahmen
- Schweißen von Bauteilen und Baugruppen aus unterschiedlichsten Metallen (Edelstahl, Stahl, Aluminium, Titan), auch Sichtteile
- Ständige Bauteilkontrollen nach den jeweiligen Bearbeitungsschritten (Sicht- und Qualitätskontrolle)
- Berufserfahrung in der Schweißtechnik
- Idealerweise gute Schweißkenntnisse in unterschiedlichen Verfahren z.B. Punkten, WIG, MIG, MAG
- Deutschkenntnisse
- Qualitätsorientierte, strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähig und flexibel
- Verbindliches Auftreten und der Wille, etwas zu bewegen
Das bieten wir Ihnen:
- Arbeiten in einem sehr kollegialen Arbeitsumfeld
- Kurze Entscheidungswege
- Leistungsgerechte Bezahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Firmenveranstaltungen
- Und vieles mehr
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!
LR Fahrzeugbau GmbH
Bürgermeister-Seidl-Straße 68
2515 Wolfratshausen
Schweißfachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Lr Fahrzeugbau
Kontaktperson:
Lr Fahrzeugbau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweißfachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Schweißtechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren im Schweißen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in verschiedenen Schweißverfahren klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins bestehende Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißfachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Schweißfachkraft relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung in der Schweißtechnik und deine Kenntnisse in verschiedenen Schweißverfahren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lr Fahrzeugbau vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Schweißfachkraft technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu verschiedenen Schweißverfahren wie WIG, MIG und MAG vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Präsentiere deine Qualitätskontrollfähigkeiten
Die Qualität der Schweißarbeiten ist entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Sicht- und Qualitätskontrollen zu sprechen. Zeige, wie du sicherstellst, dass die Bauteile den Anforderungen entsprechen.
✨Teamarbeit betonen
In einem kollegialen Arbeitsumfeld ist Teamfähigkeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Verbindliches Auftreten zeigen
Ein verbindliches Auftreten ist für diese Position wichtig. Übe, selbstbewusst und klar zu kommunizieren. Achte darauf, dass du während des Interviews einen positiven Eindruck hinterlässt.