Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Einzel- und Gruppentherapien durch und arbeite im interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Psychosomatische Klinik SĂĽdostbayern bietet umfassende psychosomatische Behandlungen in Wegscheid an.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kontinuierliche Fortbildung und zahlreiche Mitarbeiterangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle die Psychosomatik aktiv mit!
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologie-Studium und Weiterbildung zum psychologischen Psychotherapeuten erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitmodelle sind möglich, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu fördern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
…für unsere Psychosomatische Klinik Südostbayern in Wegscheid bei Passau gesucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Sie sind Psychologe (m/w/d) mit abgeschlossener Weiterbildung zum psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) und suchen eine neue Stelle in der psychosomatischen Abteilung ? Starten Sie an unserer Psychosomatischen Klinik in Wegscheid – einer Klinik der Landkreis Passau Gesundheitseinrichtungen im Osten von Bayern .
- Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig , sofern durch Jobsharing die vollumfängliche Wahrnehmung der Stelle sichergestellt ist.
- Die Eingruppierung erfolgt nach tariflichen Vorgaben entsprechend der vorhandenen Ausbildung in EG 14 TVöD-K (bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen).
Ihr Aufgabenbereich
- DurchfĂĽhrung von Einzel- und Gruppentherapien
- Mitwirkung und Teilnahme bei der Patientenedukation
- DurchfĂĽhrung bzw. Auswertung der testpsychologischen Diagnostik
- Beratung bei psychosozialen Konflikten und Krisen der Patienten
- Mitwirken und Teilnahme an patientenbezogenen abteilungsinternen und –übergreifenden Teambesprechungen und Visiten, hausinternen Fortbildungen, Projektarbeiten sowie Qualitätsmanagement
- Erstellen von Aufnahmeberichten, Entlassberichten, Verlängerungsanträgen, etc.
- Teilnahme an der externen Supervision
- Betreuung der Psychologen (m/w/d) in Weiterbildung
Ihr Arbeitsplatz
Die Psychosomatische Abteilung am Krankenhaus Wegscheid bietet eine stationäre psychosomatische Behandlung an. Die Abteilung verfügt über 37 Planbetten und behandelt Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum der psychosomatischen Medizin: Depressionen, Burnout, Angst- und Panikstörungen, Persönlichkeitsstörungen, Zwangsstörungen, Schmerzstörungen, posttraumatische Belastungsstörungen sowie Essstörungen. Die Psychosomatische Abteilung ist Teil der Psychosomatischen Klinik Südostbayern, die an einem weiteren Standort in Passau eine tagesklinische psychosomatische Behandlung anbietet. Der Einsatz erfolgt grundsätzlich im stationären Bereich der Psychosomatischen Klinik in Wegscheid. Verstärken Sie unser Team und wirken Sie aktiv an der Weiterentwicklung der Psychosomatik mit!
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Psychologie-Studium (Diplom oder M.Sc) mit abgeschlossener Weiterbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d)
- Berufliche/klinische Erfahrungen in den Bereichen Psychosomatik und Psychiatrie sind von Vorteil
- Sinn für kollegiale Zusammenarbeit bei der gemeinsamen Patientenbehandlung im interdisziplinären therapeutischen Team
- Wünschenswert wäre eine Ausbildung in Biofeedback
- Kenntnisse / Fortbildungen in der Behandlung von Zwangs- und Trauma-Störungen
- Kenntnisse und Fortbildung alternativ auch in Schmerztherapie / Gerontopsychosomatik
- Vollständiger Masernschutz, falls Sie nach 1970 geboren wurden
Wir bieten
- Vergütung nach TVöD mit allen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes inkl. zusätzlicher Altersvorsorge bei der Zusatzversorgungskasse der Bayer. Gemeinden
- Teilzeit in allen Varianten, flexible Arbeitszeitmodelle
- Kontinuierliche Fortbildung und Kostenübernahme für ausgewählte externe Fortbildungen
- Mehrfach prämiertes Personalmanagementsystem
- Personalentwicklung: Führungskräfte-Entwicklungsprogramm, Fort- und Weiterbildungen, Mitarbeitergespräche zur Förderung der eigenen Entwicklung
- Zertifiziertes, umfassendes Qualitätsmanagementsystem (DIN:ISO) und Umweltmanagementsystem (EMAS)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, z.B. Yoga, Kochkurse, Mitarbeiterkindertag, Vorträge
- Mitarbeiterangebote über Corporate Benefits: Vielfältige Nachlässe (z.B. Auto, Reisen, Technik, Freizeit) und Einkaufsvorteile, z.B. im Lager und extern beim Möbelkauf, dem Thermeneintritt, Kleidung, Fitnessstudio oder Kletterkurs
- Teamevents, jährliche Betriebsausflüge zur Wahl und z. B. Drachenbootrennen
- Jeden Tag gĂĽnstig Essen in der hauseigenen Kantine
- Eine vielseitige Tätigkeit in einem vertrauensvollen Klima
- Arbeiten in einem interdisziplinären, therapeutischen Team mit kollegialem Klima, das auf Basis der neuesten internationalen Therapie- und Behandlungsmethoden arbeitet
- Familienfreundliche Arbeitsmodelle und Arbeitsatmosphäre
Bewerbung
Benutzen Sie bitte für Ihre Bewerbung unser unten stehendes Online-Formular. Sie können uns Ihre Bewerbung bis spätestens 09.02.2025 mit den vollständigen Unterlagen auch zusenden an das
Krankenhaus Wegscheid
z. Hd. Herr Florian Pletz, Verwaltungsleiter
Marktstr. 50, 94110 Wegscheid
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.
#J-18808-Ljbffr
Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Passau Krankenhaus gGmbH
Kontaktperson:
Landkreis Passau Krankenhaus gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der psychosomatischen Klinik arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Therapieansätze und Methoden, die in der Klinik angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den neuesten internationalen Therapie- und Behandlungsmethoden auskennst und bereit bist, diese aktiv anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da die Stelle in einem therapeutischen Team ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamarbeit und deine Fähigkeit zur kollegialen Zusammenarbeit parat haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Fortbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote in der Psychosomatik und bringe Vorschläge mit, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychosomatik und deine Erfahrungen in diesem Bereich darlegst. Betone, wie du zum interdisziplinären Team beitragen kannst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.
Online-Bewerbung nutzen: Nutze das bereitgestellte Online-Formular für deine Bewerbung. Achte darauf, dass du alle Pflichtfelder ausfüllst und deine Unterlagen in den geforderten Formaten hochlädst.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 09.02.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und einzureichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Passau Krankenhaus gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Psychosomatik und Psychiatrie. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten und Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir kollegiale Zusammenarbeit ist. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Mach dich mit der Psychosomatischen Klinik Südostbayern und ihren Behandlungsmethoden vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie und die Ziele der Klinik verstehst und unterstützen möchtest.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da kontinuierliche Fortbildung ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, kannst du Fragen zu den angebotenen Fortbildungen stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.