Lehrkraft für Pädagogik/Sozialpädagogik (m/w/d) in Stuttgart-Degerloch gesucht
Lehrkraft für Pädagogik/Sozialpädagogik (m/w/d) in Stuttgart-Degerloch gesucht

Lehrkraft für Pädagogik/Sozialpädagogik (m/w/d) in Stuttgart-Degerloch gesucht

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterricht in Pädagogik und Sozialpädagogik, Praxisbetreuung und Qualitätsentwicklung.
  • Arbeitgeber: Hildegard Burjan Schulen bieten eine engagierte Umgebung für soziale Berufe.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, moderne Ausstattung, Dienstradleasing und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Bildung in einem motivierten Team mit innovativen Lernformen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Zweites Staatsexamen oder gleichwertiger Hochschulabschluss in Erziehungswissenschaften erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitoptionen und Nachqualifizierungsmöglichkeiten für Lehrkräfte ohne zweites Staatsexamen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum Schuljahr 2025/2026 Verstärkung an unseren Hildegard Burjan Schulen für soziale Berufe – als Lehrkraft an der Katholischen Fachschule für Sozialpädagogik und der Berufsfachschule für Sozialpädagogische Assistenz in Stuttgart-Degerloch.

Ab wann: zum Schuljahr 2025/2026

Umfang: 25 Deputate (100%) unbefristet; die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Minimum Anforderungen:

  • Zweites Staatsexamen für das höhere Lehramt (Sekundarstufe II) in Erziehungswissenschaften und sozialpädagogischen Fächern oder fachlich affiner Hochschulabschluss (Master oder Universitäts-Diplom) bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss
  • Bereitschaft zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Fachschule
  • Eigenverantwortliches und zielorientiertes Arbeiten
  • Organisatorische, kommunikative und interkulturelle Kompetenz
  • Engagement für die Weiterentwicklung innovativer Lernformen bei vorliegendem Abschluss Bachelor oder Diplom (FH) die eigenständige Höherqualifizierung zum passenden Master-Abschluss

Ihre Aufgaben:

  • Unterrichtsverpflichtung in verschiedenen Fächern und Handlungsfeldern entsprechend der Ausbildung an der Fachschule für Sozialpädagogik sowie der Berufsfachschule für Sozialpädagogische Assistenz
  • Praxisbetreuung der Auszubildenden in den Praxisphasen
  • Qualitätsentwicklung und -sicherung der Ausbildungsinhalte
  • Umsetzung des Konzeptes zum kompetenzorientierten Lehren und Lernen

Unbefristete Vollzeitstelle (25 Deputate), grundsätzlich teilbar. Anstellung gemäß AVR des Deutschen Caritasverbandes, Eingruppierung nach TV-L. Betriebliche Altersversorgung. Moderne digitale Ausstattung in Klassenräumen und Lehrerzimmern. Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung. Eine interessante Tätigkeit, die sich durch eigenverantwortliches Arbeiten und abwechslungsreiche Aufgaben in einem engagierten Kollegium auszeichnet. Dienstradleasing und andere Mitarbeiterbenefits. Gegebenenfalls besteht die Möglichkeit, an einer Nachqualifizierung für Lehrkräfte an beruflichen Schulen ohne zweites Staatsexamen teilzunehmen. Es gibt die Möglichkeit einer Kostenbeteiligung an einem einschlägigen Masterstudium.

Jetzt bewerben! Wenn Sie sich mit den Zielen katholischer Fach- und Berufsfachschulen identifizieren und unsere Schulen aktiv mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Wir begrüßen grundsätzlich auch Bewerbungen auf Teilzeit. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht.

Hildegard Burjan Schulen für soziale Berufe
Schöttlestraße 32
70597 Stuttgart-Degerloch
Fachschule Kath. Fachschule für Sozialpädagogik Stuttgart
Tel: 0711 71 91 79-120

Lehrkraft für Pädagogik/Sozialpädagogik (m/w/d) in Stuttgart-Degerloch gesucht Arbeitgeber: Institut für soziale Berufe Stuttgart gGmbH

Die Hildegard Burjan Schulen für soziale Berufe in Stuttgart-Degerloch bieten eine inspirierende Arbeitsumgebung, die auf eigenverantwortliches und zielorientiertes Arbeiten setzt. Mit modernen digitalen Ausstattungen, umfangreichen Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie attraktiven Mitarbeiterbenefits wie Dienstradleasing, sind wir ein hervorragender Arbeitgeber für Lehrkräfte, die sich aktiv an der Gestaltung innovativer Lernformen beteiligen möchten.
I

Kontaktperson:

Institut für soziale Berufe Stuttgart gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrkraft für Pädagogik/Sozialpädagogik (m/w/d) in Stuttgart-Degerloch gesucht

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Hildegard Burjan Schulen und deren pädagogische Konzepte. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu innovativen Lernformen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese in deinem Unterricht umsetzen würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität als Lehrkraft.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachkräften im Bereich Pädagogik zu vernetzen. Teile deine Ideen und Erfahrungen, um sichtbar zu werden und möglicherweise Empfehlungen für offene Stellen zu erhalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft für Pädagogik/Sozialpädagogik (m/w/d) in Stuttgart-Degerloch gesucht

Erziehungswissenschaftliche Kenntnisse
Sozialpädagogische Fachkompetenz
Kommunikative Fähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Organisatorische Fähigkeiten
Engagement für innovative Lernformen
Eigenverantwortliches Arbeiten
Teamfähigkeit
Praxisbetreuungskompetenz
Qualitätsentwicklung und -sicherung
Kompetenzorientiertes Lehren und Lernen
Flexibilität
Fähigkeit zur Mitgestaltung von Bildungsprozessen
Digitale Medienkompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und relevante Berufserfahrung im sozialen Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Stelle interessiert bist und wie du zur Weiterentwicklung der Fachschule beitragen kannst. Zeige dein Engagement für innovative Lernformen.

Vollständigkeit der Unterlagen prüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen, vollständig sind. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Informationen in deiner Bewerbung angegeben hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Institut für soziale Berufe Stuttgart gGmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Fachfragen

Informiere dich gründlich über die Lehrinhalte und die pädagogischen Konzepte, die an der Fachschule für Sozialpädagogik vermittelt werden. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen und deiner Unterrichtsmethodik zu beantworten.

Engagement und Mitgestaltung betonen

Zeige während des Interviews dein Interesse an der Weiterentwicklung der Fachschule. Sprich darüber, wie du innovative Lernformen einbringen und das bestehende Konzept aktiv mitgestalten möchtest.

Interkulturelle Kompetenz hervorheben

Da die Stelle auch organisatorische und kommunikative Fähigkeiten erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine interkulturelle Kompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Fragen zur Schule vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Schule und hilft dir, mehr über die Kultur und die Erwartungen der Institution zu erfahren.

Lehrkraft für Pädagogik/Sozialpädagogik (m/w/d) in Stuttgart-Degerloch gesucht
Institut für soziale Berufe Stuttgart gGmbH
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>