Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Technologieunternehmens mit Fokus auf Verkehr, Verteidigung und Schulung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Java, Springboot und Microservices ist erforderlich; Bilingualität in Englisch und Deutsch ist ein Muss.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 66000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen 2 Entwickler, die einem führenden Technologie-Lösungsunternehmen beitreten. Das Unternehmen konzentriert sich auf drei Schlüsselbereiche: Transport, Verteidigung und Schulung für ein Portfolio von öffentlichen und privaten Kunden.
Software Developer: (€55-70K + Benefits)
- Erfahrung in Java-Programmierung
- Vertrautheit mit Springboot & Microservices-Architektur
- Erfahrung mit Docker, REST, Git und Build-Tools wie Maven oder Gradle
- Kenntnisse in CI/CD
- Englisch- und Deutschkenntnisse
Senior Software Developer: (€70-90K + Benefits)
- Solide kommerzielle Erfahrung in der Java-Programmierung
- Erfahrung mit IntelliJ, Eclipse, Git, Maven, Ant, Jenkins oder vergleichbaren Tools
- Erfahrung mit Apache, Tomcat, WebLogic oder Karaf
- Erfahrung mit Docker oder Kubernetes
- Erfahrung mit PKI-Infrastruktur und Webdienstsicherheit
- Englisch- und Deutschkenntnisse
Für alle Rollen müssen die Kandidaten bilingual (Englisch und Deutsch) sein - B1/B2/C1.
Seniority-Level: Mid-Senior Level
Beschäftigungsart: Vollzeit
Berufsbereich: Informationstechnologie und Ingenieurwesen
Branchen: IT-Dienstleistungen und IT-Beratung sowie Unternehmensberatung und Dienstleistungen
Software Engineering (Hamburg) Arbeitgeber: Barclay Simpson
Kontaktperson:
Barclay Simpson HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Engineering (Hamburg)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche relevante Meetups oder Konferenzen in Hamburg. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und dich direkt mit ihnen austauschen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Open-Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte auf GitHub. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, deine Arbeit potenziellen Arbeitgebern zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Coding-Challenges übst. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank können dir dabei helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und sicherer aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineering (Hamburg)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Java, Springboot und Microservices. Zeige konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast.
Sprache und Kommunikation: Da die Position bilingual ist, achte darauf, sowohl in Deutsch als auch in Englisch zu kommunizieren. Verwende klare und präzise Sprache in deinem Anschreiben und Lebenslauf.
Technische Kenntnisse angeben: Liste alle relevanten Technologien und Tools auf, mit denen du gearbeitet hast, wie Docker, REST, Git, Maven oder Jenkins. Dies zeigt deine Eignung für die Rolle.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Barclay Simpson vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in Java, Springboot und Microservices erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Übe das Lösen von Programmieraufgaben und sei bereit, deine Lösungen zu erklären.
✨Kenntnisse über CI/CD und Containerisierung
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis von CI/CD-Prozessen und Containerisierung mit Docker oder Kubernetes hast. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Sprich über deine Projekterfahrungen
Bereite einige konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Software Engineering zeigen. Dies hilft, deine praktische Erfahrung zu demonstrieren und gibt dem Interviewer einen Einblick in deine Arbeitsweise.
✨Bilingualität betonen
Da die Stelle bilingualen Anforderungen unterliegt, solltest du deine Sprachkenntnisse in Englisch und Deutsch während des Interviews hervorheben. Zeige, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.