Copy of Copy of Copy of DevOps-Engineer (m/w/d)
Copy of Copy of Copy of DevOps-Engineer (m/w/d)

Copy of Copy of Copy of DevOps-Engineer (m/w/d)

Dortmund Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Planung, Automatisierung und Optimierung unserer IT-Infrastruktur.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit flachen Hierarchien und kreativer Arbeitsatmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, kostenlose Getränke und Obst sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT mit einem dynamischen Team und unterstütze unsere Kunden direkt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung mit Linux und DevOps-Technologien.
  • Andere Informationen: Moderne Büros, gute Verkehrsanbindung und zahlreiche Teamevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Ihr Profil

  • Sie haben einen Abschluss in Informatik, eine vergleichbare IT-Qualifikation oder sind ein erfahrener Quereinsteiger mit relevanter Erfahrung.
  • Idealerweise haben Sie mehrere Jahre Berufserfahrung in der Administration von Linux-Umgebungen.
  • Sie verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Administration und Fehlersuche von verteilten Anwendungen über die Kommandozeile.
  • Ihr Technologie-Stack: Linux, Git, DevOps, Kubernetes, Datenbanken.
  • Sie haben Grundkenntnisse in Netzwerken, Monitoring, Cloud.
  • Sie beherrschen Deutsch in Wort und Schrift sehr gut.

Ihre Mission

  • Gemeinsam mit Ihrem Team sind Sie verantwortlich für die Planung, Automatisierung, Konfiguration, Wartung und fortlaufende Optimierung der IT-Infrastruktur.
  • Sie sind verantwortlich für die Weiterentwicklung unserer Infrastruktur und die Inbetriebnahme unserer Software für unsere Kunden.
  • Bei der Fehlersuche diagnostizieren Sie Fehler, bieten technischen Support an und setzen vorgeschlagene Lösungen um.
  • Sie beraten und unterstützen unsere deutschsprachigen Kunden über Ticketing, Telefon und E-Mail.

Warum wir?

  • Flache Hierarchien (informelle Kultur).
  • Entspannte & kreative Arbeitsatmosphäre.
  • Gesundheitsprävention.
  • Moderne Bürokonzepte.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle.
  • Gute Verkehrsanbindungen.
  • Kostenlose Parkplätze.
  • Kapitalbildende Leistungen.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Weiterbildung (intern & extern).
  • Kostenloses Obst & Getränke.
  • Fahrrad- und E-Bike-Leasing.
  • Team- & Unternehmensveranstaltungen.
  • Home Office.

Ihr Kontakt

Saskia Wessing
Team Manager Recruiting & Employer Branding
+49 231 5194-4113

Ihr Standort

Fallgatter 14
369 Dortmund
Nordrhein-Westfalen (NRW)
Deutschland

Copy of Copy of Copy of DevOps-Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: proLogistik GmbH + Co KG

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für DevOps-Engineers in Dortmund, geprägt von flachen Hierarchien und einer entspannten, kreativen Atmosphäre. Wir fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch interne und externe Schulungen sowie flexible Arbeitszeitmodelle, während wir gleichzeitig auf Gesundheit und Wohlbefinden unserer Mitarbeiter achten. Mit modernen Büroconcepten, kostenfreien Parkplätzen und der Möglichkeit zum Home Office schaffen wir ein attraktives Arbeitsumfeld, das sowohl Teamgeist als auch individuelle Entfaltung unterstützt.
P

Kontaktperson:

proLogistik GmbH + Co KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Copy of Copy of Copy of DevOps-Engineer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit DevOps und Linux beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und wertvolle Kontakte knüpfen.

Tip Nummer 3

Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen in deiner Nähe, die sich mit DevOps-Technologien befassen. Diese Veranstaltungen bieten eine großartige Gelegenheit, um direkt mit Fachleuten aus der Branche zu sprechen und mehr über aktuelle Trends und Jobmöglichkeiten zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien übst, die in der DevOps-Welt vorkommen. Zeige dein praktisches Wissen über Tools wie Kubernetes und Git, um deine Fähigkeiten im Gespräch zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Copy of Copy of Copy of DevOps-Engineer (m/w/d)

Linux-Administration
Fehlerdiagnose und -behebung
Vertrautheit mit verteilten Anwendungen
Command-Line-Tools
Git-Kenntnisse
DevOps-Praktiken
Kubernetes-Verwaltung
Datenbankkenntnisse
Netzwerkgrundlagen
Überwachungs-Tools
Cloud-Technologien
Technische Unterstützung
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch
Teamarbeit
Automatisierung von IT-Infrastrukturen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der DevOps-Engineer-Position zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen mit Linux, Git, Kubernetes und anderen relevanten Technologien.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission des Unternehmens passen.

Technische Fähigkeiten hervorheben: Betone deine technischen Fähigkeiten, insbesondere in der Administration von Linux-Umgebungen und der Fehlerbehebung von verteilten Anwendungen. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in sehr gutem Deutsch verfasst sind. Dies ist besonders wichtig, da du mit deutschsprachigen Kunden kommunizieren wirst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei proLogistik GmbH + Co KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle einen starken Fokus auf Linux, Git, DevOps und Kubernetes hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Administration und Fehlersuche von verteilten Anwendungen zeigen.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Rolle wirst du oft mit Fehlerdiagnosen konfrontiert. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch in der Lage bist, unter Druck zu arbeiten.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da du deutschen Kunden Unterstützung bieten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, technische Konzepte einfach und klar zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Arbeitsumgebung und hilft dir, herauszufinden, ob die Firma gut zu dir passt. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den flexiblen Arbeitszeitmodellen.

Copy of Copy of Copy of DevOps-Engineer (m/w/d)
proLogistik GmbH + Co KG
P
  • Copy of Copy of Copy of DevOps-Engineer (m/w/d)

    Dortmund
    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • P

    proLogistik GmbH + Co KG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>