Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze Auszubildende in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung.
- Arbeitgeber: Ludwig Fresenius Schulen ist ein führendes privates Bildungsunternehmen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Homeoffice, Bike-Leasing und kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Bildung der Zukunft in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Sozialpädagogik oder vergleichbarem Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unternehmen Ludwig Fresenius Schulen gem. GmbH Menschen mit Bildung zu inspirieren und sie auf die Chancen und Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten – das ist unser Anspruch und Auftrag. Werden Sie Teil unserer starken Bildungsgruppe und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Bildung der Zukunft. Die Carl Remigius Fresenius Education Group ist eines der größten privaten und unabhängigen Bildungsunternehmen in Deutschland. Zur Gruppe gehören 18 Marken aus den Bereichen (Berufs-) Fachschule, Hochschule und Weiterbildung im In- und Ausland. Wir suchen Verstärkung!
Was Sie erwartet:
- Sozialpädagogische Begleitung und Förderung der Teilnehmenden während ihrer Berufsausbildung
- Unterstützung der Teilnehmenden bei persönlichen, betrieblichen, sprachlich-kulturellen oder lebenspraktischen Themen
- Regelmäßige Beratung und Unterstützung der Auszubildenden bei auftretenden Frage- und Problemstellungen im sozial-psychiatrischen Bereich
- Begleitung und Übergabe an professionelle Beratungsstellen
Was Sie mitbringen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterniveau im genannten Fachbereich oder ein vergleichbares Studium der Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit
- Weiterbildung und/oder Schwerpunkt in psychologischen Themen erforderlich
- Berufserfahrung wünschenswert, Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Was wir bieten:
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Gestaltungspotenzial in einem sinnstiftenden Umfeld
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten, sehr erfolgreichen, dynamischen Unternehmen
- Das Angebot sich kostenlos berufsbegleitend innerhalb der Gruppe weiterzubilden, wie z.B. durch ein Bachelor- oder Masterstudium
- Kollegiale Unterstützungskultur, offenes Betriebsklima und Förderung des Teamzusammenhalts z.B. durch Mitarbeiterevents
- Nachhaltiger leben – wie z.B. mit unserem Bike-Leasing
- Arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Homeoffice in Form von Mobile Working
- Familienservice
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Gesundheitsförderung, z.B. Kooperationen mit Fitnesskooperationspartnern
- Vergünstigte Angebote sowie vielfältige Zusatzleistungen, z.B. betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Corporate Benefits
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerberportal und laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen dort hoch. Sie erreichen das Portal über den Link “Online-Bewerbung” in der Stellenanzeige. Bitte richten Sie Ihr Bewerbungsschreiben an die in der Stellenanzeige genannte Kontaktperson. Ist keine direkte Kontaktperson aufgeführt, senden Sie Ihre Unterlagen bitte an das Recruitment-Team der Carl Remigius Fresenius Education Group. Wir geben uns große Mühe, Ihre Bewerbungsunterlagen schnellstmöglich zu sichten und Ihnen eine Rückmeldung zu geben. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es insbesondere bei Initiativbewerbungen zu längeren Bearbeitungszeiten kommen kann.
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Behinderte Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt. Sind Sie bereit für Ihren nächsten Karriereschritt? Dann bewerben Sie sich mit Klick auf den folgenden Button!
Psychosoziale Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Carl Remigius
Kontaktperson:
Carl Remigius HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychosoziale Fachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der psychosozialen Arbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Ludwig Fresenius Schulen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Sozialpädagogik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für psychosoziale Fachkräfte gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen! In einem persönlichen Gespräch kannst du durch Geschichten und Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen, einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychosoziale Fachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Ludwig Fresenius Schulen und deren Bildungsansatz. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und eines Motivationsschreibens, das deine Eignung für die Position als psychosoziale Fachkraft unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Erfahrungen in der Sozialpädagogik sowie deine Weiterbildung im psychologischen Bereich. Zeige auf, wie du die Teilnehmenden während ihrer Berufsausbildung unterstützen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerberportal, um deine Unterlagen hochzuladen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Carl Remigius vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die häufigsten Interviewfragen für psychosoziale Fachkräfte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Zeige deine Leidenschaft für Bildung
Da das Unternehmen sich auf die Bildung von Menschen konzentriert, ist es wichtig, deine Begeisterung für die Förderung und Unterstützung von Auszubildenden zu zeigen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die die Teilnehmenden in ihrer Ausbildung erwarten könnten, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung innerhalb des Unternehmens.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der sozialen Arbeit ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem unterstützenden Umfeld zu arbeiten.