Product Owner (m/w/d) Softwareentwicklung
Product Owner (m/w/d) Softwareentwicklung

Product Owner (m/w/d) Softwareentwicklung

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Softwareprojekte aktiv und entwickle präzise Anforderungsbeschreibungen.
  • Arbeitgeber: HDNET ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Softwareentwicklung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe agiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und spannende Kundenprojekte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und präge die Zukunft unserer Softwarelösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung als Product Owner und Kenntnisse im Anforderungsmanagement sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Vertrete HDNET bei Events und baue Vertrauen zu unseren Kunden auf.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben

Du möchtest Softwareprojekte aktiv gestalten und durch deine Expertise echten Mehrwert schaffen? Als Product Owner:in bist du die treibende Kraft hinter der erfolgreichen Entwicklung von Projekten – stets in enger Abstimmung mit Kunden, Stakeholdern und deinem Team.

  • Anforderungsmanagement: Entwickle gemeinsam mit deinem Team präzise Anforderungsbeschreibungen und priorisiere diese klar und nachvollziehbar.
  • Kundenentwicklung: Unterstütze die Weiterentwicklung unserer Kundenprojekte in enger Zusammenarbeit mit dem Account Management.
  • Scrum-Prozessgestaltung: Führe den Scrum-Prozess aktiv mit unseren Scrum Mastern durch und sorge für eine reibungslose Umsetzung.
  • Eigenverantwortliche Steuerung: Übernimm Verantwortung für die Entwicklung und Umsetzung der Kundenanforderungen.
  • Agiles Arbeiten leben: Begeistere dich für die Aufgaben eines Product Owners, wie sie im Scrum Guide definiert sind, und setze diese mit Leidenschaft um.
  • Präsentation und Repräsentation: Vertrete HDNET bei Kundenevents, Roadshows und Messen und schaffe so Vertrauen und Nähe zu unseren Kunden.

Womit Du bei uns punktest

Must-haves

Als Product Owner:in bringst du die Fähigkeit mit, Anforderungen klar zu definieren, Prioritäten zu setzen und das Team sowie die Kunden auf dem Weg zu erfolgreichen Projektergebnissen zu führen. Zusätzlich überzeugst du durch:

  • Mehrjährige Berufserfahrung als Product Owner in Softwareprojekten.
  • Sichere Kenntnisse im Umgang mit Teams, Kunden und Stakeholdern.
  • Präzise und klare Formulierungen sowie Priorisierung von Anforderungen.
  • Fundierte Kenntnisse im Anforderungsmanagement und technisches Verständnis für Softwareprojekte.
  • Erfahrung im agilen Arbeiten mit Prinzipien aus dem Scrum Guide.
  • Fähigkeit zur Analyse von Markttrends und fundierten Entscheidungsfindung.
  • Freude am Umgang mit Menschen und ein gutes Gespür für Kundenbedürfnisse.
  • Authentisches, selbstbewusstes Auftreten und Fähigkeit, Vertrauen zu schaffen.

Nice-to-haves

  • Ein abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik, Betriebswirtschaftslehre mit IT-Schwerpunkt oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Erfahrung mit Produkt-Roadmaps und Portfolio-Management.

#J-18808-Ljbffr

Product Owner (m/w/d) Softwareentwicklung Arbeitgeber: HD Digital Group

HDNET ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Product Owner:in in der Softwareentwicklung die Möglichkeit bietet, aktiv an spannenden Projekten zu arbeiten und echten Mehrwert zu schaffen. Unsere offene und agile Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir dir durch regelmäßige Schulungen und Workshops die Chance geben, deine Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen. Zudem profitierst du von einem dynamischen Team, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, bei Kundenveranstaltungen und Messen direkt mit unseren Partnern in Kontakt zu treten.
H

Kontaktperson:

HD Digital Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Product Owner (m/w/d) Softwareentwicklung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von HDNET, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Anforderungsmanagement und in der Priorisierung von Aufgaben demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich mit Teams und Stakeholdern zusammengearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Softwareentwicklung und agile Methoden. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Fähigkeit zur Analyse von Markttrends, was für die Position wichtig ist.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Als Product Owner musst du in der Lage sein, komplexe Informationen klar und präzise zu vermitteln, sowohl im Team als auch gegenüber Kunden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner (m/w/d) Softwareentwicklung

Anforderungsmanagement
Priorisierung von Anforderungen
Agiles Arbeiten
Scrum-Kenntnisse
Teamführung
Kundenentwicklung
Stakeholder-Management
Technisches Verständnis für Softwareprojekte
Marktanalyse
Entscheidungsfindung
Präsentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstbewusstes Auftreten
Empathie für Kundenbedürfnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Mach dich mit den Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Owners vertraut. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung des Anforderungsmanagements und der Scrum-Prozessgestaltung verstehst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine mehrjährige Berufserfahrung als Product Owner in Softwareprojekten. Nenne konkrete Beispiele, wie du Anforderungen definiert und Prioritäten gesetzt hast, um erfolgreiche Projektergebnisse zu erzielen.

Präzise Formulierungen: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Verwende Fachbegriffe aus dem agilen Arbeiten und dem Scrum Guide, um deine Kenntnisse zu unterstreichen.

Zeige deine Leidenschaft: Lass in deinem Anschreiben deine Begeisterung für die Rolle des Product Owners und das agile Arbeiten durchscheinen. Erkläre, warum du gerne Verantwortung übernimmst und wie du Kundenbedürfnisse erkennst und umsetzt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HD Digital Group vorbereitest

Verstehe die Rolle des Product Owners

Mach dich mit den Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Owners vertraut, insbesondere im Kontext von Scrum. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du Anforderungen definiert und priorisiert hast.

Bereite dich auf Anforderungsmanagement vor

Überlege dir, wie du präzise Anforderungsbeschreibungen entwickeln kannst. Sei bereit, deine Methoden zur Priorisierung von Anforderungen zu erläutern und wie du das Team dabei unterstützt hast, diese erfolgreich umzusetzen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Austausch mit Kunden und Stakeholdern entscheidend ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation und Zusammenarbeit in deinen vorherigen Projekten parat haben. Betone, wie du Vertrauen aufgebaut und Kundenbedürfnisse erkannt hast.

Demonstriere dein agiles Mindset

Sprich über deine Erfahrungen im agilen Arbeiten und wie du die Prinzipien des Scrum Guides in der Praxis umgesetzt hast. Zeige deine Begeisterung für agiles Arbeiten und wie du das Team motivierst, um erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen.

Product Owner (m/w/d) Softwareentwicklung
HD Digital Group
H
  • Product Owner (m/w/d) Softwareentwicklung

    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • H

    HD Digital Group

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>