Pflegekraft (m/w/d) mit Lust auf Lehre
Jetzt bewerben

Pflegekraft (m/w/d) mit Lust auf Lehre

Eberswalde Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten von Schüler*innen in der Pflegeausbildung und Begleitung in der Praxis.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Bildungsträger im Gesundheitswesen im Großraum Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit und arbeite in einem motivierten Team!
  • Gewünschte Qualifikationen: Pflegeberuf, Interesse an Medizinpädagogik und erste Berufserfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für den Großraum Berlin suchen wir ab sofort an unserem Standort in Eberswalde

Pflegekräfte (m/w/d) mit Lust auf Lehre.

Sie unterrichten unsere Schüler*innen im Rahmen der Ausbildung zum \“Pflegefachmann (m/w/d)\“ im fachtheoretischen und fachpraktischen Unterricht und übernehmen die Praxisbegleitung. Außerdem gehören schulorganisatorische Aufgaben im Zusammenhang mit Ihrer Unterrichtstätigkeit sowie die Vorbereitung und Abnahme von Prüfungen zu Ihrem Aufgabenbereich.

Für diese Tätigkeit bringen Sie einen pflegerischen Grundberuf sowie die Bereitschaft und das Interesse, neben Ihrer Tätigkeit ein Studium im Bereich der Pflege- oder Medizinpädagogik zu absolvieren, mit. Idealerweise weisen Sie erste Berufserfahrung vor. Kommunikations- und Organisationsgeschick zählen ebenso wie Offenheit zu Ihren Stärken. Ein diszipliniertes Auftreten sowie Freude an der Arbeit im Team runden Ihr Profil ab.

Die Stelle ist in Voll- oder Teilzeit (Stundenumfang nach Absprache) zu besetzen und vorerst auf 2 Jahre befristet.

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte – bevorzugt per E-Mail (max. 5 MB; nur pdf-Format) – unter Nennung der Referenznummer – an die nebenstehende Adresse.

#J-18808-Ljbffr

Pflegekraft (m/w/d) mit Lust auf Lehre Arbeitgeber: Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk, gemeinnützige Schulträger-Gesellschaft mit beschränkter Haftung (DEB)

Als Arbeitgeber im Großraum Berlin bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Leidenschaft für die Pflege mit der Lehre zu verbinden. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert nicht nur Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, sondern ermöglicht auch den Austausch von Ideen und Erfahrungen im Team. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Chance, sich durch ein Studium im Bereich Pflege- oder Medizinpädagogik weiterzubilden, während Sie wertvolle praktische Erfahrungen sammeln.
D

Kontaktperson:

Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk, gemeinnützige Schulträger-Gesellschaft mit beschränkter Haftung (DEB) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegekraft (m/w/d) mit Lust auf Lehre

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für die Lehre! Bereite dich darauf vor, in deinem Vorstellungsgespräch zu erläutern, warum du gerne unterrichtest und wie du Schüler*innen motivieren kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflegepädagogik. Zeige im Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lehrmethoden einzusetzen, um den Unterricht spannend und effektiv zu gestalten.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Pflege- und Medizinpädagogik. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in diesem Bereich zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Schulprojekte oder Prüfungen organisiert hast. Dies zeigt, dass du die schulorganisatorischen Aufgaben ernst nimmst und gut bewältigen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekraft (m/w/d) mit Lust auf Lehre

Pflegefachliche Kenntnisse
Didaktische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Organisationsgeschick
Teamfähigkeit
Disziplin
Interesse an Medizinpädagogik
Erfahrung in der Praxisbegleitung
Vorbereitung und Abnahme von Prüfungen
Fähigkeit zur Schulorganisation
Empathie im Umgang mit Schüler*innen
Flexibilität
Motivation zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und das Unterrichten zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen dich qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Rolle als Pflegekraft und Lehrende wichtig sind.

E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Bereite deine Bewerbung im PDF-Format vor und achte darauf, die Referenznummer in der Betreffzeile deiner E-Mail anzugeben. Überprüfe, ob alle Dokumente vollständig und gut lesbar sind, bevor du sie versendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk, gemeinnützige Schulträger-Gesellschaft mit beschränkter Haftung (DEB) vorbereitest

Bereite dich auf die Lehrtätigkeit vor

Da du im Rahmen der Ausbildung unterrichten wirst, solltest du dir Gedanken über deine Lehrmethoden und -inhalte machen. Überlege dir, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst und bringe Beispiele aus deiner eigenen Erfahrung ein.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Pflege und im Unterricht sind Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Kommunikation und Zusammenarbeit mit Schüler*innen und Kollegen betreffen.

Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor

Da schulorganisatorische Aufgaben Teil deiner Tätigkeit sind, solltest du konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten bereit haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte oder Aufgaben organisiert hast.

Sei offen für Fragen zur Weiterbildung

Da ein Studium im Bereich Pflege- oder Medizinpädagogik erwartet wird, sei bereit, über deine Motivation zur Weiterbildung zu sprechen. Erkläre, warum du dich für diesen Weg entschieden hast und wie du deine berufliche Entwicklung siehst.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>