Schularzt/-ärztin

Schularzt/-ärztin

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Schüleruntersuchungen durch und berate Eltern zu Gesundheitsfragen.
  • Arbeitgeber: Die Freie Waldorfschule Chiemgau ist eine der größten Waldorfschulen in Bayern mit über 40 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Schulgeldermäßigung für eigene Kinder.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt/-ärztin für Kinder- und Jugendmedizin oder Allgemeinmedizin, einfühlsam und sozial.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf kreative Ideen zur Förderung der Schülergesundheit!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen ab sofort eine/n Schularzt/-ärztin (m/w/d) in Teilzeit mit 13 h. Sind Sie ein/e engagierte/r Arzt/Ärztin (m/w/d), dem die Förderung der körperlichen und seelischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ein wichtiges Anliegen ist und der uns dabei unterstützen will? Dann sind Sie bei uns richtig und wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als Schularzt/-ärztin.

Die Freie Waldorfschule Chiemgau in Prien ist als zweizügige Schule eine der größten Waldorfschulen in Bayern. Die Schule liegt im Herzen des Chiemgaus zwischen Kampenwand und Chiemsee und blickt auf eine über 40-jährige Erfahrung zurück. Die Entwicklung des Kindes zu beobachten und zu verstehen ist die Grundlage für die Arbeit der Waldorfpädagogik. Der Unterricht fördert Initiative, Selbstvertrauen, praktische Aufgabenbewältigung, lösungsorientiertes Denken, Verantwortung und Teamfähigkeit. Vertrauen in sich selbst und in die Welt bilden den Boden für eine Erziehung zur Freiheit und für lebenslanges Lernen. Grundlage für die Arbeit und Struktur der Schulgemeinschaft bildet das pädagogische und soziale Menschenbild von Rudolf Steiners.

Ihre Aufgaben

  • Schüleruntersuchungen zum Stand der Entwicklung, insbesondere die Schuleingangsuntersuchung und 2.-Klass-Untersuchung
  • Hospitationen im Unterricht
  • Schulärztliche Sprechstunde für Eltern, Schüler/innen und Lehrer/innen zu Fragen zur Gesundheit und zur Entwicklung des Schülers/der Schülerin
  • Information für Eltern zu Gesundheits- und Entwicklungsthemen der Kinder an Elternabenden
  • Infektionsprävention, u.a. Durchführung von Hygienemaßnahmen und die Umsetzung von Präventionsstrategien.
  • Ansprechperson bei meldepflichtigen Schulerkrankungen mit Übernahme der Meldung
  • Zuständig für behördliche medizinische Themen der Kinder und Jugendlichen
  • Aufnahmeuntersuchungen für Quereinsteiger
  • Koordination sexuelle Bildung und geschlechterdifferenzierte Aufklärungsarbeit in den Klassen
  • Kooperation mit Schulpsychologen

Sie bringen mit

  • Neugier auf Kinder unserer Zeit, für die Sie einen gesunden Lern- und Lebensort gestalten möchten
  • Als Mensch sind Sie offen, einfühlsam und sozial
  • Facharzt/-ärztin (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin oder alternativ für Allgemeinmedizin (wünschenswert mit Kenntnissen der anthroposophischen Medizin)

Das bieten wir

  • Ein vielfältiges und interessantes Arbeitsfeld
  • Eigene Gestaltungsspielräume
  • Einen sicheren Arbeitsplatz
  • Ein kollegiales Umfeld
  • Förderung Ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung im Rahmen von Fortbildungen
  • Marktgerechte Vergütung nach unserer hausinternen Gehaltsordnung
  • Vorsorge für Ihren Ruhestand durch eine betriebliche Altersvorsorge
  • Eine Krankenzusatzversicherung
  • Einen monatlichen Gutschein in Höhe von 43,-€
  • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • Schulgeldermäßigung für Ihre eigenen Kinder bei Besuch der Freien Waldorfschule Chiemgau

Bei Fragen zu unserer Stelle als Schularzt/-ärztin (m/w/d) können Sie sich auch gerne telefonisch an Nicole Wagner wenden: 08051-965589-44. Möchten Sie die nächsten Jahre mit uns die Schule gestalten? Dann bewerben Sie sich per Post oder per E-Mail! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Freie Waldorfschule Chiemgau
Personalabteilung
Bernauer Straße 34
83209 Prien am Chiemsee

Schularzt/-ärztin Arbeitgeber: Waldorf Bayern

Die Freie Waldorfschule Chiemgau in Prien ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem inspirierenden und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das die körperliche und seelische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in den Mittelpunkt stellt. Mit einem kollegialen Team, vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten und einer marktgerechten Vergütung fördern wir Ihre persönliche und fachliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge und einer Schulgeldermäßigung für Ihre eigenen Kinder, während Sie in einer der schönsten Regionen Bayerns, zwischen Kampenwand und Chiemsee, tätig sind.
W

Kontaktperson:

Waldorf Bayern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schularzt/-ärztin

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Waldorfpädagogik und die spezifischen Werte der Freien Waldorfschule Chiemgau. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie verstehst und wie du diese in deiner Arbeit als Schularzt/-ärztin umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Kinder- und Jugendmedizin unter Beweis stellen. Dies könnte die Durchführung von Untersuchungen oder die Zusammenarbeit mit Schulen und Eltern umfassen.

Tip Nummer 3

Zeige dein Engagement für die ganzheitliche Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Diskutiere, wie du präventive Maßnahmen und Hygienestrategien in die Schule integrieren würdest, um das Wohlbefinden der Schüler zu fördern.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die die Schule aktuell im Bereich Gesundheit hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schularzt/-ärztin

Facharzt/-ärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Kenntnisse der anthroposophischen Medizin
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Organisationsgeschick
Kenntnisse in der Gesundheitsprävention
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Schulen
Fähigkeit zur Durchführung von Schüleruntersuchungen
Interesse an der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen
Offenheit für neue pädagogische Ansätze
Kooperationsbereitschaft mit Schulpsychologen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Freie Waldorfschule Chiemgau. Besuche ihre Website, um mehr über die Schule, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Schularztes zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der Kinder- und Jugendmedizin hervorhebt. Achte darauf, relevante Weiterbildungen und spezielle Kenntnisse, wie anthroposophische Medizin, zu betonen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Förderung der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen darlegst. Erkläre, warum du gut zur Waldorfpädagogik passt und welche Ideen du in die Schule einbringen möchtest.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung per E-Mail oder Post ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Waldorf Bayern vorbereitest

Verstehen Sie die Waldorfpädagogik

Informieren Sie sich über die Grundsätze der Waldorfpädagogik und wie diese die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen fördert. Zeigen Sie in Ihrem Interview, dass Sie die Werte und Ansätze der Schule verstehen und schätzen.

Bereiten Sie Beispiele vor

Überlegen Sie sich konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Fähigkeiten in der Kinder- und Jugendmedizin sowie Ihre sozialen Kompetenzen verdeutlichen. Dies kann helfen, Ihre Eignung für die Position zu unterstreichen.

Fragen Sie nach der Schulgemeinschaft

Zeigen Sie Interesse an der Schulgemeinschaft und stellen Sie Fragen zur Zusammenarbeit mit Lehrern, Eltern und anderen Fachleuten. Dies zeigt, dass Sie bereit sind, aktiv zur Gemeinschaft beizutragen.

Betonen Sie Ihre Empathie

Da die Stelle viel mit Kindern und deren Familien zu tun hat, ist Empathie eine wichtige Eigenschaft. Bereiten Sie sich darauf vor, zu erläutern, wie Sie einfühlsam auf die Bedürfnisse von Schülern und Eltern eingehen können.

Schularzt/-ärztin
Waldorf Bayern
W
  • Schularzt/-ärztin

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • W

    Waldorf Bayern

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>