Auf einen Blick
- Aufgaben: Support healthcare teams with admin tasks, patient care, and diagnostic procedures.
- Arbeitgeber: Careanesth offers flexible work in various health institutions across Bern and Solothurn.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy self-determined work schedules, competitive pay, and generous training credits.
- Warum dieser Job: Build your network, enhance your skills, and enjoy a supportive work culture.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have completed Med.Praxisassistent/-inEFZ training and relevant experience in Switzerland.
- Andere Informationen: Flexible roles as a freelancer or springer with great employee events.
Med.Praxisassistent/-inEFZ für die Region Bern/Solothurn gesucht
Du möchtest neue Gesundheitsinstitutionen kennenlernen, dein Know-how & deine Fähigkeiten erweitern? Unsere Arbeitsmodelle bieten dir Selbstbestimmtheit über Einsatzorte & Pensum.
Auf einen Blick
Arbeitsbeginn: 10.02.2025 – Oder nach Vereinbarung
Mitarbeitende/r
Beschäftigungsgrad: 20 – 100%
Anstellungsart: Springer (Tageweise Einsätze), Temporär (Wochen bis Monate in der gleichen Institution, 80-100%)
Bereich: Administration, Anästhesiologie, Aufwachraum, Intensivmedizin, Intermediate Care, Notfall, Operationsbetrieb / OP-Saal, Akutbereich, MPA, Rehabilitation, Spital / Klinik, Tagesklinik, Therapien
Einsätze in den Regionen: Bern, Freiburg, Jura, Solothurn
Deine Aufgaben
- Du unterstützt das bestehende Team tageweise oder während mehreren Wochen oder Monaten.
- Du übernimmst administrative & organisatorische Tätigkeiten wie Berichte schreiben, Bestellmanagement, empfängst, betreust & berätst Patienten/Patientinnen, übernimmst die Sprechstundenassistenz sowie selbstständige Ausführungen von EKG, LUFU oder Röntgendiagnostiken, Blutentnahmen & analysierst verschiedene Laborproben.
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Med.Praxisassistent/-inEFZ.
- Bei einer ausländischen Berufsausbildung, mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Schweiz .
- Aufgeschlossene & flexible Persönlichkeit.
- Aktuelle Berufserfahrung um routiniert EKG und Röntgendiagnostiken, gängige Laboranalysen in Praxislaboren sowie mit grossem Geschick Blutentnahmen & Injektionen durchführen zu können.
- Versiert im Umgang mit den gängigen Praxissoftwares & MS Office Programmen.
Unser Angebot
- Als Springer/-in hast du die Freiheit, selbst zu bestimmen, wo & an welchen Tagen du Einsätze leisten möchtest.
- Als Freelancer/-in arbeitest du während mehreren Wochen oder Monaten in derselben Gesundheitsinstitution.
- Du entscheidest über tägliche oder monatliche Lohnzahlung.
- Baue dein Beziehungsnetzwerk auf & erweitere dein Fachwissen sowie deine Fähigkeiten.
- Bei uns geniesst du sehr gute Anstellungsbedingungen, profitiere von zahlreichen Vergünstigungen, wie z. B. Corporate Benefits und erhalte bei temptraining sehr grosszügige Weiterbildungsgutschriften.
- Careanesth bietet dir spannende Einsätze, die perfekt zu deiner Lebenssituation passen, organisiert regelmässige Mitarbeiterevents & schätzt einen unkomplizierten und persönlichen Kontakt.
Haben wir dein Interesse geweckt? Gerne stehen wir dir für Fragen zur Verfügung und freuen uns über deine Bewerbungsunterlagen.
Deine Ansprechpartnerin
Méline Weiler
Einsatzkoordination & Rekrutierung, Ambulanter Bereich
Jetzt bewerben
Bitte sende deine Kontaktdaten und Bewerbungsunterlagen ein.
#J-18808-Ljbffr
Med.Praxisassistent/-inEFZ für die Region Bern/Solothurn gesucht Arbeitgeber: Careanesth AG
Kontaktperson:
Careanesth AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Med.Praxisassistent/-inEFZ für die Region Bern/Solothurn gesucht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Anforderungen der Gesundheitsinstitutionen geben können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die verschiedenen Gesundheitsinstitutionen in der Region Bern/Solothurn. Besuche deren Webseiten oder Social-Media-Kanäle, um mehr über ihre Kultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deinen Erfahrungen und Fähigkeiten als Med.Praxisassistent/-in übst. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige dein Interesse! Kontaktiere die Ansprechpartnerin direkt, um Fragen zu klären oder um mehr über die Einsätze zu erfahren. Das zeigt Engagement und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Med.Praxisassistent/-inEFZ für die Region Bern/Solothurn gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Institution: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Gesundheitsinstitutionen in der Region Bern/Solothurn. Verstehe deren Werte, Arbeitsweise und spezifische Anforderungen an Med.Praxisassistenten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Administration, Anästhesiologie und Patientenbetreuung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Flexibilität und Aufgeschlossenheit hervorhebst. Erkläre, warum du in verschiedenen Institutionen arbeiten möchtest und wie du dein Fachwissen erweitern willst.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle geforderten Dokumente beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Careanesth AG vorbereitest
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle als Med.Praxisassistent/-inEFZ in verschiedenen Institutionen und Regionen angeboten wird, ist es wichtig, deine Flexibilität und Bereitschaft zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du dich schnell an neue Umgebungen und Teams anpassen kannst.
✨Hebe deine praktischen Fähigkeiten hervor
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit EKG, Röntgendiagnostiken und Blutentnahmen klar kommunizierst. Zeige, dass du routiniert und geschickt in diesen Bereichen bist, um das Vertrauen der Interviewer zu gewinnen.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zur Unternehmenskultur, den Einsatzorten und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast und motiviert bist.
✨Präsentiere deine Softwarekenntnisse
Da der Umgang mit gängigen Praxissoftwares und MS Office Programmen wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du diese Kenntnisse erfolgreich eingesetzt hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.