Techniker/in (m/w/d) Medizintechnik

Techniker/in (m/w/d) Medizintechnik

Heidelberg Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Hauptansprechpartner für 2nd & 3rd Level Support und bearbeite Serviceanfragen.
  • Arbeitgeber: Ein renommiertes Industrieunternehmen in Heidelberg, das innovative Medizintechnik bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie gute Verkehrsanbindung.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit tollen Übernahmemöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Medizintechnik oder Elektrotechnik und gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Persönliche Betreuung während des Einsatzes und Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung für unseren Kunden, ein namhaftes Industrieunternehmen in Heidelberg, ab sofort Sie als:

  • Hauptansprechpartner für 2nd & 3rd Level Remote-Unterstützung der weltweiten Niederlassungen für Service und Support Anfragen
  • Unterstützung bei der Verbesserung und Entwicklung von Produkten
  • Eigenständige Bearbeitung von Serviceanfragen sowie das Qualifizieren, Dokumentieren und Priorisieren von Störungsmeldungen
  • Dokumentation gemeldeter Probleme und Anfragen in unserem Ticketsystem
  • Unterstützung der Fachabteilungen, Schnittstellenfunktion zwischen Fachbereichen
  • Prüfung und Reparatur von Laser-Scanning Systemen
  • Integration neuer Technologien und Produktupdates in bestehende Kundensysteme
  • Fachliche Weiterentwicklung mit gelegentlichen Vor-Ort Einsätzen möglich

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Medizintechnik/Elektrotechnik bzw. Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) oder vergleichbar
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift notwendig
  • Reparaturerfahrung medizinischer Geräte von Vorteil
  • Kenntnisse in der Laseroptik und OCT-Technik sind von Vorteil
  • Führerscheinklasse 3/B

Wir bieten:

  • Eine übertarifliche und sehr attraktive Bezahlung
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Die Einstiegsmöglichkeit in ein namhaftes Industrieunternehmen
  • Eine persönliche Betreuung und Beratung im laufenden Kundeneinsatz
  • Eine sehr gute Verkehrsanbindung zum Arbeitsplatz (auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln)
  • Eine hervorragende Übernahmemöglichkeit in Festanstellung bei unserem Kunden (geplante Übernahme)

Bitte bewerben Sie sich doch jetzt gleich online über den Button „Jetzt online bewerben“ – es dauert nur eine Minute. Herr Konstantin Metzler freut sich auf Ihre Bewerbung.

Techniker/in (m/w/d) Medizintechnik Arbeitgeber: abites hr solutions GmbH & Co. KG

Als Arbeitgeber in Heidelberg bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines renommierten Industrieunternehmens zu werden, das nicht nur eine übertarifliche Bezahlung und attraktive Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld bietet, sondern auch eine hervorragende Verkehrsanbindung und persönliche Betreuung während Ihres Einsatzes. Unsere Unternehmenskultur fördert die fachliche Weiterentwicklung und ermöglicht Ihnen, durch gelegentliche Vor-Ort Einsätze wertvolle Erfahrungen zu sammeln, während Sie an innovativen Technologien im Bereich Medizintechnik arbeiten.
A

Kontaktperson:

abites hr solutions GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker/in (m/w/d) Medizintechnik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Medizintechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern in dem Unternehmen herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Medizintechnik, insbesondere in Bezug auf Laser-Scanning Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Reparatur und Dokumentation von medizinischen Geräten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle eine Schnittstellenfunktion zwischen verschiedenen Fachbereichen beinhaltet, ist es wichtig, dass du klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, komplexe technische Informationen einfach zu erklären.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker/in (m/w/d) Medizintechnik

Technisches Verständnis in Medizintechnik
Kenntnisse in Elektrotechnik
Erfahrung in der Reparatur medizinischer Geräte
Kenntnisse in Laseroptik und OCT-Technik
2nd & 3rd Level Support Fähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Fähigkeit zur Priorisierung von Störungsmeldungen
Teamfähigkeit und Schnittstellenkompetenz
Eigenverantwortliches Arbeiten
Führerscheinklasse 3/B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Medizintechnik oder Elektrotechnik hervor und betone deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Reparaturerfahrungen und Kenntnisse in der Laseroptik ein und zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze den Button „Jetzt online bewerben“ auf der Website, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente im richtigen Format (z.B. PDF) vorliegen und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei abites hr solutions GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich Medizintechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Reparatur und Wartung von medizinischen Geräten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Als Hauptansprechpartner für den 2nd & 3rd Level Support ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.

Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor

In der Medizintechnik ist es entscheidend, Probleme schnell und effizient zu lösen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Störungen identifiziert und behoben hast. Dies zeigt, dass du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Industrieunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Technologien, die sie verwenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Techniker/in (m/w/d) Medizintechnik
abites hr solutions GmbH & Co. KG
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>