Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst physiotherapeutische Interventionen und Präventionskurse durch.
- Arbeitgeber: Ein zukunftssicheres Unternehmen im Gesundheitswesen mit einem familiären Team.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Gesundheitssportkurse für Mitarbeiter:innen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle dich in einem kollegialen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an manueller Lymphdrainage und Bereitschaft zur Weiterbildung.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und kontaktiere Nicole Wasmuth für mehr Informationen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- du beherrscht die Technik der manuellen Lymphdrainage
- verschiedene Weiterbildungen oder das Interesse dich weiter- und fortzubilden
Freue dich auf:
- tarifliche Vergütung nach AVR inklusive Zulagen, Sonderzahlungen und betrieblicher Altersvorsorge (KZVK)
- individuelle Fort-, Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- familiäres, kollegiales Umfeld und das Gefühl Teil einer guten Sache in einem zukunftssicheren Unternehmen des Gesundheitswesens zu sein
- Vergünstigungen im Mobile
- kostenloser Gesundheitssportkurs für Mitarbeiter:innen
Wir sind ein Team aus Physiotherapeuten und Gymnastiklehrer:innen. Wir führen physiotherapeutische Interventionen im ambulanten und stationärem Bereich durch (Einzel- und Gruppentherapien). Wir bieten zahlreiche Präventions- und Rehasportkurse an.
Möchtest Du mehr erfahren? Nicole Wasmuth -Leitung Mobile- freut sich auf dich. Fon: 02363 108-2625. Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen sende bitte über unser Online-Portal. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Physiotherapeut:in Arbeitgeber: Vincenz Datteln
Kontaktperson:
Vincenz Datteln HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut:in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Techniken der manuellen Lymphdrainage und zeige dein Wissen in einem Gespräch. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Physiotherapeuten zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Bereitschaft zur Weiterbildung zu betonen. Zeige, dass du motiviert bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich in deinem Beruf weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Erwähne in Gesprächen, wie wichtig dir ein familiäres und kollegiales Umfeld ist. Das passt gut zur Unternehmenskultur und zeigt, dass du gut ins Team passen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie die Technik der manuellen Lymphdrainage und Weiterbildungsinteressen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über Weiterbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben. Eine aussagekräftige Bewerbung ist entscheidend.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Gesundheitswesen begeistert. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Patienten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Online-Portal ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vincenz Datteln vorbereitest
✨Zeige deine Fachkenntnisse
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in der manuellen Lymphdrainage und anderen relevanten Techniken zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Interesse an Weiterbildung betonen
Da das Unternehmen Wert auf Fort- und Weiterbildungen legt, solltest du dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung klar kommunizieren. Nenne konkrete Kurse oder Themen, die dich interessieren.
✨Teamfähigkeit hervorheben
In einem familiären und kollegialen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Physiotherapeuten und Gymnastiklehrern zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den angebotenen Präventions- und Rehasportkursen stellst. Das zeigt, dass du dich für die Mission des Unternehmens interessierst.