Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze ein Team von Experten in der Endokrinen Chirurgie und lerne von den Besten.
- Arbeitgeber: Das Marienkrankenhaus Kassel ist eine der führenden Kliniken für Endokrine Chirurgie in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines renommierten Teams und trage zur Verbesserung der Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Medizin, Teamfähigkeit und Engagement sind gefragt.
- Andere Informationen: Erlebe eine inspirierende Arbeitsatmosphäre in einem zertifizierten Kompetenzzentrum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Priv.-Doz. Dr. med. Wulf Hamelmann, Chefarzt der Klinik für Endokrine Chirurgie im Marienkrankenhaus Kassel, erhielt das Siegel Focus-Top-Mediziner 2024. Er wurde erneut vom Magazin Focus zum Top-Mediziner im Bereich Endokrine-Chirurgie gewählt. Der Facharzt für Chirurgie ist Chefarzt der Klinik für Endokrine Chirurgie mit Sitz im Marienkrankenhaus Kassel, die zu den herausragenden Kliniken in Deutschland zählt.
„Wir sind hoch spezialisiert auf die Diagnostik und chirurgische Behandlung hormonbildender Organe“, sagt Hamelmann. Die Klinik für Endokrine Chirurgie am Marienkrankenhaus Kassel wurde im Vorjahr von der Deutschen Gesellschaft für Allgemein-und Viszeralchirurgie (DGAV) sowie der Chirurgischen Arbeitsgemeinschaft für Endokrinologie (CAEK) zum Kompetenzzentrum für Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenchirurgie zertifiziert.
Zum Leistungsspektrum der Klinik für Endokrine Chirurgie gehören:
- Schilddrüsenchirurgie
- Chirurgie der Nebenschilddrüsen
- minimal-invasive Nebennierenchirurgie
Die langjährige, professionelle Arbeit wurde entsprechend gewürdigt.
PD Dr. Hamelmann ist Top-Mediziner! Arbeitgeber: Marienkrankenhaus Kassel gGmbH

Kontaktperson:
Marienkrankenhaus Kassel gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PD Dr. Hamelmann ist Top-Mediziner!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Klinik für Endokrine Chirurgie und die speziellen Verfahren, die dort angewendet werden. Zeige in Gesprächen dein Wissen über die neuesten Entwicklungen in der endokrinen Chirurgie, um dein Interesse und deine Fachkompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der endokrinen Chirurgie. Besuche relevante Konferenzen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik und ihre Arbeitsweise zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Kontext der spezifischen Anforderungen der Klinik präsentieren kannst. Denke an Beispiele, die deine Eignung für die Position verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die endokrine Chirurgie, indem du dich über aktuelle Forschungsergebnisse und Trends informierst. Diskutiere diese Themen während des Interviews, um zu zeigen, dass du nicht nur qualifiziert, sondern auch engagiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PD Dr. Hamelmann ist Top-Mediziner!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Marienkrankenhaus Kassel und die Klinik für Endokrine Chirurgie. Verstehe die Spezialisierungen und die Philosophie der Klinik, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position in der Endokrinen Chirurgie wichtig sind. Betone deine chirurgischen Fähigkeiten und eventuelle Weiterbildungen in diesem Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Endokrine Chirurgie und deine Gründe für die Bewerbung an dieser renommierten Klinik darlegst. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfolge ein, die deine Eignung unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Zertifikate oder Empfehlungsschreiben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienkrankenhaus Kassel gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Marienkrankenhaus Kassel und die Klinik für Endokrine Chirurgie informieren. Verstehe ihre Spezialisierungen und die neuesten Entwicklungen in der Endokrinen Chirurgie, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite deine Fachkenntnisse vor
Da es sich um eine Position im medizinischen Bereich handelt, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse über die chirurgischen Verfahren, insbesondere in der Endokrinen Chirurgie, auffrischst. Sei bereit, über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Fachgebiet zu sprechen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Chirurgie unter Beweis stellen. Dies könnte die Behandlung von Patienten oder die Durchführung spezifischer chirurgischer Eingriffe umfassen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Krankenhausumfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.