Auf einen Blick
- Aufgaben: Le tue mansioni includeranno ispezione materiali e coordinamento acquisti e vendite.
- Arbeitgeber: Un'azienda leader nel commercio di prodotti siderurgici nel Luganese.
- Mitarbeitervorteile: Offriamo un ambiente dinamico e opportunità di crescita professionale.
- Warum dieser Job: Unisciti a noi per fare la differenza nel settore dell'acciaio con un team esperto.
- Gewünschte Qualifikationen: Richiesta esperienza di almeno 25 anni in ingegneria e conoscenze specifiche nel settore.
- Andere Informationen: Candidati se parli inglese, tedesco o francese e hai una laurea pertinente.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Per azienda attiva nel commercio di prodotti siderurgici nel Luganese, siamo alla ricerca di un Direttore aziendale con minimo 25 anni di esperienza in ambito ingegneristico nel settore dell'acciaio, in particolare acciaio inossidabile e leghe, materiali strutturali di navi e piattaforme, sistemi antincendio, materiali degli impianti petrolchimici.
Mansioni:
- Ispezione dei materiali
- Coordinare gli acquisti di materie prime, le vendite dei lavorati/semlavorati/strutture
- Coordinare l'esportazione e l'importazione con la relativa documentazione, coordinando la logistica, le procedure doganali e la contabilità.
- Strategie di marketing per lo sviluppo aziendale.
Requisiti:
- Comprovata esperienza ventennale nel settore siderurgico
- Competenze tecniche di materiali siderurgici/acciaio
- Laurea Economica o Laurea in ingegneria
- Specializzazione in Import/export Trading
- Lingue parlate e scritte: Inglese, Tedesco, Francese
Direttore Della Formazione Continua Arbeitgeber: Scuola universitaria professionale della Svizzera italiana (SUPSI)

Kontaktperson:
Scuola universitaria professionale della Svizzera italiana (SUPSI) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Direttore Della Formazione Continua
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Branchenkontakte, die dir wertvolle Informationen über die Firma und die Branche geben können. Networking kann oft der Schlüssel sein, um von offenen Stellen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen im Bereich der Stahlindustrie beschäftigst. Zeige dein Fachwissen über Edelstahl und legierte Materialien, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner langjährigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Materialinspektion und im Einkauf belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends im Handel mit Stahlprodukten, insbesondere im Import/Export. Dies wird dir helfen, während des Gesprächs relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Direttore Della Formazione Continua
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Informiere dich über deren Produkte, Dienstleistungen und Marktposition im Bereich der Stahlindustrie.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine 25-jährige Erfahrung im Ingenieurwesen, insbesondere im Bereich Edelstahl und legierte Materialien.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Fachkenntnisse im Bereich Stahl und deine Erfahrungen in der Koordination von Import/Export sowie Marketingstrategien hervorhebst.
Sprachkenntnisse betonen: Achte darauf, deine Sprachkenntnisse in Englisch, Deutsch und Französisch klar darzustellen. Diese Fähigkeiten sind für die Position entscheidend und sollten prominent in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben erwähnt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Scuola universitaria professionale della Svizzera italiana (SUPSI) vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund im Bereich Stahl erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Materialien, Legierungen und deren Anwendungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Kenntnis der Branche zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Stahlsektor, insbesondere in Bezug auf Edelstahl und legierte Materialien. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch das Koordinieren von Import/Export und Logistik umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Sprachkenntnisse aktiv nutzen
Da die Stelle Kenntnisse in Englisch, Deutsch und Französisch erfordert, solltest du bereit sein, in diesen Sprachen zu kommunizieren. Übe einige Fachbegriffe und Phrasen, um deine Sprachkenntnisse während des Interviews zu demonstrieren.