Anaesthesiologie Und Reanimation / Arzt - Jobs
Anaesthesiologie Und Reanimation / Arzt - Jobs

Anaesthesiologie Und Reanimation / Arzt - Jobs

Bern Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team to care for emergency patients and collaborate with various specialists.
  • Arbeitgeber: Be part of one of Switzerland's leading interdisciplinary emergency centers.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy generous training days and support from experienced emergency physicians.
  • Warum dieser Job: Work in a modern facility with a diverse medical spectrum and supportive team culture.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Must have a medical degree and experience in emergency medicine; ACLS certification required.
  • Andere Informationen: Opportunity for specialized training in emergency sonography and clinical emergency medicine.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Assistenzärztin / -arzt oder Oberärztin / -arzt in Weiterbildung zum Schwerpunkt Notfallmedizin SGNOR

  • Zuständig fĂĽr die professionelle Betreuung und Versorgung von interdisziplinären Notfallpatienten in engem Austausch mit den nachbehandelnden Klinik- und Belegärzten aller Fachrichtungen.
  • Anstellungsdauer: Assistenzärzte befristet in der Regel 12 Monate, Oberärzte unbefristet.
  • Sie besitzen einen Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin / Allgemeinmedizin oder sind kurz vor Abschluss.
  • Sie verfĂĽgen ĂĽber Erfahrung in klinischer Notfallmedizin, haben einen gĂĽltigen Nachweis fĂĽr die Teilnahme am ACLS-Provider-Kurs und verfĂĽgen optimalerweise ĂĽber Kenntnisse in Notfallsonographie.
  • Sie haben Freude an vielseitiger Tätigkeit mit Notfallpatienten aller Fachrichtungen.
  • Sie bringen im Optimalfall Erfahrung in Chirurgie und Traumatologie mit.
  • Sie arbeiten gerne im Team.

Warum sollten Sie für Ihren Arbeitsalltag und Ihre Karriere unser Notfallzentrum in Erwägung ziehen? Ganz einfach: Unser Notfallzentrum gehört zu den wenigen, wirklich interdisziplinär funktionierenden Notfallzentren der Schweiz. Es ist eingebettet in eine Klinik mit sehr breitem, akutmedizinischem Spektrum, die überdies über eine interdisziplinäre Intensivstation sowie ein rund um die Uhr einsatzbereites Hirnschlagzentrum und Herzkatheterlabor verfügt. Sie arbeiten in einer verantwortungsvollen Position in einem modernen, als eigenständigen Abteilung organisierten Notfallzentrum, als Teil eines gut eingespielten Notfallärzteteams. Dabei steht Ihnen rund um die Uhr die ärztliche Notfall-Leitung in allen Fragen zur Unterstützung und Beratung zur Seite. Ebenso unterstützt Sie das Notfallsekretariat in allen administrativen Belangen 7 / 365 bis abends um 21.00 Uhr. Daneben bieten wir eine breite Ausbildung im Bereich der Notfallsonografie mit der Möglichkeit zur Supervision FA Abdomen und POCUS Basisnotfallsonografie, TEE. Zudem profitieren Sie von einer grosszügigen Regelung bezüglich gewährten Fortbildungstagen, welche Sie optimal auf den Abschluss zum Schwerpunkt klinische Notfallmedizin vorbereitet. Unser Notfallzentrum besitzt die SGNOR-Weiterbildungsanerkennung für die klinische Notfallmedizin Kategorie 2.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Begleiten Sie im Videobeitrag unsere Co-Chefärztin Dr. med. Ursina Largiadèr durch Ihren Arbeitsalltag und erhalten Sie einen ersten Einblick in unser Notfallzentrum.

Für zusätzliche Informationen stehen Ihnen unsere Co-Chefärztinnen Dr. med. Ursina Largiadèr und Dr. med. Esther Schmid unter T +41 41 208 33 44 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

#J-18808-Ljbffr

Anaesthesiologie Und Reanimation / Arzt - Jobs Arbeitgeber: Stecher Consulting e.K.

Unser Notfallzentrum ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten und sich in einem modernen Umfeld weiterzuentwickeln. Mit einer breiten Ausbildung im Bereich der Notfallsonografie und großzügigen Fortbildungstagen unterstützen wir Ihre Karriereziele und bereiten Sie optimal auf den Abschluss zum Schwerpunkt klinische Notfallmedizin vor. Zudem profitieren Sie von einer engen Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachärzten und einer umfassenden administrativen Unterstützung, die Ihnen hilft, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren – die bestmögliche Versorgung unserer Notfallpatienten.
S

Kontaktperson:

Stecher Consulting e.K. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Anaesthesiologie Und Reanimation / Arzt - Jobs

✨Tip Nummer 1

Informiere dich ĂĽber die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die in der Stellenanzeige genannt werden. Stelle sicher, dass du deine relevanten Erfahrungen in der klinischen Notfallmedizin und deine Teilnahme am ACLS-Provider-Kurs hervorhebst, wenn du dich bewirbst.

✨Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Notfallzentrum arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Das Notfallzentrum legt großen Wert auf Teamarbeit, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.

✨Tip Nummer 4

Schau dir den Videobeitrag an, in dem die Co-Chefärztin Dr. med. Ursina Largiadèr deinen zukünftigen Arbeitsalltag vorstellt. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in die Kultur des Notfallzentrums, sondern hilft dir auch, gezielte Fragen für das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anaesthesiologie Und Reanimation / Arzt - Jobs

Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin / Allgemeinmedizin
Erfahrung in klinischer Notfallmedizin
Teilnahme am ACLS-Provider-Kurs
Kenntnisse in Notfallsonographie
Erfahrung in Chirurgie und Traumatologie
Teamarbeit
Interdisziplinäre Kommunikation
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Stressresistenz
Analytische Fähigkeiten
Empathie im Umgang mit Patienten
Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Notfallzentrum und die Klinik. Informiere dich über deren interdisziplinäre Ansätze und die spezifischen Anforderungen für die Position.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschlieĂźlich deines Facharzttitels, Nachweisen ĂĽber deine Teilnahme am ACLS-Provider-Kurs und deinem Lebenslauf. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.

Antrag einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird das Notfallzentrum deine Unterlagen prüfen. Du wirst möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen oder gebeten, weitere Informationen bereitzustellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stecher Consulting e.K. vorbereitest

✨Bereite dich auf klinische Notfallszenarien vor

Da du in einem interdisziplinären Notfallzentrum arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du dich auf verschiedene klinische Notfallszenarien vorbereitest. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest und welche Maßnahmen du ergreifen würdest, um Patienten bestmöglich zu versorgen.

✨Zeige deine Teamfähigkeit

In der Notfallmedizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung sicherzustellen.

✨Hebe deine Erfahrungen hervor

Wenn du Erfahrung in der klinischen Notfallmedizin oder in Chirurgie und Traumatologie hast, stelle sicher, dass du diese während des Interviews betonst. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen im Notfallzentrum vorbereitet haben.

✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Notfallzentrum bietet eine breite Ausbildung im Bereich der Notfallsonografie an. Zeige dein Interesse an Fortbildung und frage gezielt nach den Möglichkeiten, die dir helfen können, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und deinen Facharzttitel zu erlangen.

Anaesthesiologie Und Reanimation / Arzt - Jobs
Stecher Consulting e.K.
S
  • Anaesthesiologie Und Reanimation / Arzt - Jobs

    Bern
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-19

  • S

    Stecher Consulting e.K.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>