Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein kreatives Team und gestalte den Kundenservice mit digitalen Projekten.
- Arbeitgeber: Innovatives Sozialversicherungszentrum in Frauenfeld, das neue Technologien nutzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein zentraler Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die Zukunft des Kundenservices.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Kundenservice und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 24. März 2025 willkommen; Kontakt für Fragen ist Astrid Brühwiler.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Warum von Einstein träumen, wenn man kreative Mitarbeitende hat? Einige von ihnen hatten die Idee, die Arbeitswelt in unserem Sozialversicherungszentrum in Frauenfeld mit einer Drohne erlebbar zu machen. Gesagt, getan. Und das in nur wenigen Wochen. So kannst du dir jetzt in nur einer Minute einen guten ersten Eindruck von deinem neuen Arbeitsumfeld verschaffen. Fasten your seat belts! Wir sind ready. Du auch?
Der ideale Start ist per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung. Freu dich auf:
- Fachliche, personelle und organisatorische Führung des Teams von 9 Mitarbeitenden (Empfang und Back Office)
- Sicherstellen eines reibungslosen operativen Ablaufes, Weiterentwicklung des Teams und Bereichs sowie Begleiten der digitalen Transformation im Unternehmen
- Erstellen von Reports und Analysen
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zur Verbesserung der Kundenerfahrung sowie Aufbau eines Contact / Customer Centers
- Mitarbeit und Führen von (Digitalisierungs-)Projekten und IT-Optimierungen in multidisziplinären Teams
Was du dafür mitbringst:
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Kundenservice, Betriebswirtschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Kundenservice, idealerweise in einer Führungsposition und Projekterfahrung von Vorteil
- Ausgeprägte Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten, hohe Kundenorientierung
- Digitale Affinität und technisches Verständnis, Erfahrung mit CRM-Systemen, mobilen Anwendungen & Kundenportalen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Französisch und oder Italienisch Kenntnisse von Vorteil
- Kommunikativ, analytisch und lösungsorientiert
- Sicheres Auftreten und hohe Sozialkompetenz
Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit Entwicklungspotenzial. Arbeitsplatz mitten in Frauenfeld mit eigenem Bahnhof und Parkmöglichkeiten für Velos und Autos. Wir sehen es gerne, wenn du dich weiterbildest und unterstützen deine Pläne.
Für Fragen steht dir Astrid Brühwiler zur Verfügung. Ruf sie unter T 058 225 74 04 an, wenn du noch etwas wissen möchtest. Deine vollständige Bewerbung erwarten wir gerne bis 24. März 2025. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung.
Teamleiterin / Teamleiter Servicecenter Arbeitgeber: Portal Kanton Thurgau
Kontaktperson:
Portal Kanton Thurgau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiterin / Teamleiter Servicecenter
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Kundenservice oder in Führungspositionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Kundenservice und digitale Transformation. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in das Unternehmen integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Konfliktlösung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation. Informiere dich über die verwendeten CRM-Systeme und mobile Anwendungen im Unternehmen und überlege, wie du diese optimieren könntest, um die Kundenerfahrung zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiterin / Teamleiter Servicecenter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Unternehmenskultur her: Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige in deinem Anschreiben, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und wie du zur kreativen und innovativen Arbeitsweise beitragen kannst.
Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Führung von Teams. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich ein Team geleitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Zeige deine digitale Affinität: Da die Stelle auch die Begleitung der digitalen Transformation umfasst, solltest du deine Erfahrungen mit digitalen Tools und CRM-Systemen klar darstellen. Erwähne spezifische Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Nutze das Motivationsschreiben, um deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen auszudrücken. Erkläre, warum du die ideale Person für die Rolle bist und wie du zur Verbesserung der Kundenerfahrung beitragen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Portal Kanton Thurgau vorbereitest
✨Bereite dich auf Führungsfragen vor
Da die Position eine Teamleiterin oder einen Teamleiter erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Führungsstil vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast.
✨Verstehe die digitale Transformation
Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Transformation, insbesondere im Kundenservice. Sei bereit, deine Ideen zur Verbesserung der digitalen Prozesse im Unternehmen zu teilen und wie du diese umsetzen würdest.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist Kommunikation entscheidend. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl in deinen Antworten als auch in deinen Fragen. Zeige, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Abteilungen zusammenzuarbeiten.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den Zielen für die digitale Transformation. Das zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.