Physiotherapeut*in (m/w/d)

Physiotherapeut*in (m/w/d)

Pößneck Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Therapien durch und arbeite mit Patienten jeden Alters.
  • Arbeitgeber: AWO Saale-Orla-Kreis bietet ein engagiertes Team in der Gesundheitsbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Physiotherapeut*in und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Parkplätze sind vorhanden und es gibt ein Prämienprogramm für Empfehlungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Aufgaben

  • Durchführung von Therapien lt. ärztlicher Verordnung (Krankengymnastik, Sporttherapie)
  • Therapie mit Kindern
  • Durchführung häuslicher Therapie und Kurse
  • Erhalt der Gesundheit von Patient*innen

Sie bringen mit

· Ausbildung als Physiotherapeut*in

· Fachwissen in Manueller Therapie, Med. Trainingstherapie, Man. Lymphdrainage wünschenswert, jedoch keine Bedingung

· Kenntnisse im Bereich Orthopädie, Neurologie, Chirurgie und Pädiatrie

· Rückenschullizenz von Vorteil

· Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungen

· Freundliches Auftreten, Offenheit, Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit

· Selbständiges Arbeiten, Verantwortungsbewusstsein

· Aktuelles erweitertes Führungszeugnis

· Nachweis der gesetzlich vorgeschriebenen Schutzimpfungen

· PKW-Führerschein

Wir bieten Ihnen

· Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten und multiprofessionellen Team

· Leistungsgerechte Vergütung nach AWO Tarifvertrag + Zulagen + Sonderzahlungen + VWL

· Betriebliche Altersvorsorge

· 30 Tage Erholungsurlaub zuzüglich zweier arbeitsfreier Tage am 24. und 31.12.

· Flexible Arbeitszeiten

· Persönlicher Ansprechpartner*in während der Einstellungsphase und Willkommenstag

· Individuelle Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenz, Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung u. a. im AWO Bildungswerk

· Unterstützung bei Wiedereinstieg nach Jobpause

· Zahlreiche Vorteile und betriebliche Vergünstigungen, z.B. Aktion „Jobrad-Leasing“, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Beratungsangebote, Teamveranstaltungen u.v.m.

· Prämienprogramm: „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“ gem. aktueller Betriebsvereinbarung

· Parkplatz an der Einrichtung

Ihre Vorteile

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Kostenlose Parkplätze
  • Mitarbeiter*innen-Events
  • Mitarbeiter*innen-Rabatte
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible und mobile Arbeitszeit
  • Gesundheits-Maßnahmen

Arbeitgeber

AWO Saale-Orla-Kreis

  • Praxis für Physio-, Logo-, Ergo- und Podologie
  • Schlettweiner Steig 5, 07381 Pößneck
  • Thüringen
  • Festanstellung
  • Teilzeit – flexibel Vollzeit
  • AWO Thüringen Tarifvertrag Vergütungsgruppe: 5

Ansprechpartner*in

Scheffel Sandra
Schlettweiner Steig 5
07381 Pößneck

Garitz Bewirtschaftungsbetriebe GmbH
Heinrich-von-Kleist-Straße 2
97688 Bad Kissingen
(Ein Tochterunternehmen des AWO Bezirksverbandes Unterfranken e.V.)
Bitte senden Sie an diese Anschrift keine Bewerbungen.

Bei Fragen zu einer Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an die*den in der Stellenausschreibung genannte*n Ansprechpartner*in.

#J-18808-Ljbffr

Physiotherapeut*in (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.

Die AWO Saale-Orla-Kreis bietet Ihnen als Physiotherapeut*in (m/w/d) eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team, das Wert auf offene Kommunikation und Teamgeist legt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer leistungsgerechten Vergütung nach Tarifvertrag sowie umfangreichen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten schaffen wir ein Umfeld, in dem Sie Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen kontinuierlich erweitern können. Zudem profitieren Sie von zahlreichen betrieblichen Vorteilen wie Gesundheitsmaßnahmen, Mitarbeiter*innen-Events und einer betrieblichen Altersvorsorge, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
A

Kontaktperson:

AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeut*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Physiotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Ziele der Organisation verstehst und teilst. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Therapie mit Kindern und deinen Kenntnissen in verschiedenen Fachbereichen. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich Physiotherapie und bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut*in (m/w/d)

Ausbildung als Physiotherapeut*in
Fachwissen in Manueller Therapie
Medizinische Trainingstherapie
Manuelle Lymphdrainage
Kenntnisse in Orthopädie
Kenntnisse in Neurologie
Kenntnisse in Chirurgie
Kenntnisse in Pädiatrie
Rückenschullizenz
Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungen
Freundliches Auftreten
Offenheit
Teamgeist
Kommunikationsfähigkeit
Selbständiges Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
PKW-Führerschein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Physiotherapeut*in sowie relevante Fachkenntnisse, wie z.B. in der Manuellen Therapie oder der medizinischen Trainingstherapie. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Physiotherapie und deine Bereitschaft zur Weiterbildung darlegst. Erkläre, warum du gerne im Team der AWO Saale-Orla-Kreis arbeiten möchtest und was du zur Gesundheit der Patient*innen beitragen kannst.

Aktualisiere deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Führerscheindaten und Nachweise über Schutzimpfungen. Vergiss nicht, auch dein erweitertes Führungszeugnis zu erwähnen, falls vorhanden.

Prüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler enthalten sind und dass alle geforderten Unterlagen angehängt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Therapien vor

Stelle sicher, dass du mit den verschiedenen Therapieformen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, vertraut bist. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in Krankengymnastik, Sporttherapie und anderen relevanten Bereichen zu erläutern.

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit

Da das Arbeiten im Team betont wird, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und Patienten kommuniziert hast.

Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor

Die Stelle erfordert eine Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungen. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Fort- und Weiterbildungen zu sprechen und zeige, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Präsentiere dein freundliches Auftreten

Ein freundliches und offenes Auftreten ist wichtig für diese Position. Übe, wie du dich während des Interviews präsentierst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Lächeln und Augenkontakt können dabei helfen, eine angenehme Atmosphäre zu schaffen.

Physiotherapeut*in (m/w/d)
AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>