Duales Studium BWL - Bank Karlsruhe (m/w/d)

Duales Studium BWL - Bank Karlsruhe (m/w/d)

Karlsruhe Duales Studium Kein Home Office möglich
Landeskreditbank Baden-Württemberg - Förderbank

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Starte dein Duales Studium BWL-Bank und wende theoretisches Wissen direkt in der Praxis an.
  • Arbeitgeber: Die L-Bank ist die Förderbank des Landes Baden-Württemberg mit ca. 1.500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein Betriebsrestaurant sowie Fitnesszentrum.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen, Networking-Events und hervorragende Übernahmechancen nach dem Studium.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Begeisterung für BWL und Bankwesen sowie sehr gute Deutschkenntnisse mitbringen.
  • Andere Informationen: Monatliche Vergütung steigt im Laufe des Studiums von 1.208 Euro auf 1.342 Euro brutto.

Herzlich willkommen ,
ich begleite Sie stets und helfe Ihnen, die passende Ansprechperson zu finden.

Bringen Sie mit uns das Land Baden-Württemberg voran. Als Förderbank des Landes unterstützen wir Wirtschaft, Kommunen und Menschen, damit Baden-Württemberg ebenso leistungsstark wie lebenswert bleibt. Wir sind in Karlsruhe und Stuttgart mit ca. 1.500 Mitarbeitenden vertreten.

Möchten Sie Teil unseres Teams werden? Dann starten Sie zum 01.10.2025 Ihr Duales Studium (Bachelor of Arts) der Fachrichtung BWL-Bank an unserem Standort in Karlsruhe in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Karlsruhe.

Das weckt Ihr Interesse:

  • Theoretisches Wissen direkt anwenden und bereits mit einem Bein im Unternehmen stehen
  • Mitarbeit in zahlreichen Fachbereichen der L-Bank in Karlsruhe und Stuttgart, insbesondere:
    • Förderkreditbereiche (Privat- und Unternehmenskunden)
    • Unternehmensfinanzierung (Konzerne und Projekte)
    • Kreditanalyse
    • Treasury und Zahlungsverkehr
    • Rechnungswesen und Controlling
    • Finanzhilfen und Elterngeld
    • Personal und Organisation

Das bringen Sie mit:

  • Begeisterung für betriebswirtschaftliche Themen und das Bankwesen
  • Freude am Erlernen spannender und komplexer Sachverhalte
  • Ausgeprägtes Engagement und hohe Motivation
  • Spaß am Lernen und neuen Herausforderungen
  • Spaß an Teamarbeit
  • Guter bis sehr guter Abschluss der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife
  • Sehr gute Deutschkenntnisse

Das bieten wir Ihnen:

  • Sehr gute Übernahmechancen: Ihre Perspektiven in der L-Bank lernen Sie bereits ein Jahr vor Abschluss des Studiums kennen
  • Willkommenstage vor Beginn des Dualen Studiums
  • Seminare zur persönlichen Weiterentwicklung sowie Projekttage zur Nachhaltigkeit
  • Networking-Veranstaltungen
  • Flexibles Gleitzeitmodell
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Betriebsrestaurant und Fitnesszentrum
  • Notebook zur privaten und beruflichen Nutzung
  • Tarifvertrag für öffentliche Banken und separater Nachwuchskräftetarifvertrag
  • Monatliche Vergütung beträgt im ersten Studienjahr 1.208 Euro brutto, im zweiten Studienjahr 1.270 Euro brutto und im dritten Studienjahr 1.342 Euro brutto

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann erzählen Sie uns gerne etwas darüber in Ihrer Bewerbung. Wir freuen uns auf Ihr Motivationsschreiben, Ihren Lebenslauf sowie auf Ihre letzten zwei Zeugnisse.

#J-18808-Ljbffr

Duales Studium BWL - Bank Karlsruhe (m/w/d) Arbeitgeber: Landeskreditbank Baden-Württemberg - Förderbank

Die L-Bank ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, Theorie und Praxis im Rahmen eines dualen Studiums zu verbinden. Mit einem flexiblen Gleitzeitmodell, 30 Tagen Urlaub pro Jahr und exzellenten Übernahmechancen nach dem Studium fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld in Karlsruhe. Zudem profitieren Sie von einem Betriebsrestaurant, einem Fitnesszentrum und einer attraktiven Vergütung, die Ihre Motivation und Ihr Engagement wertschätzt.
Landeskreditbank Baden-Württemberg - Förderbank

Kontaktperson:

Landeskreditbank Baden-Württemberg - Förderbank HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium BWL - Bank Karlsruhe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die L-Bank zu erfahren. Sprich mit aktuellen Mitarbeitenden oder Alumni der Dualen Hochschule, um wertvolle Einblicke in das Unternehmen und die Studieninhalte zu erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen im Bankwesen und der Betriebswirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen vor. Überlege dir, warum du gerade bei der L-Bank studieren möchtest und was du dir von dieser Erfahrung erhoffst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement und deine Teamfähigkeit durch praktische Erfahrungen, sei es durch Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten. Diese Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL - Bank Karlsruhe (m/w/d)

Betriebswirtschaftliches Wissen
Interesse am Bankwesen
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Engagement
Motivation
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Selbstorganisation
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau
Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu verstehen
Bereitschaft zum Lernen
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Beginne dein Motivationsschreiben mit einer klaren und persönlichen Ansprache. Erkläre, warum du dich für das duale Studium BWL - Bank interessierst und was dich an der L-Bank besonders anspricht.

Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Begeisterung für betriebswirtschaftliche Themen und das Bankwesen zeigen.

Zeugnisse: Füge deine letzten zwei Zeugnisse bei und achte darauf, dass sie gut lesbar sind. Ein guter bis sehr guter Abschluss ist wichtig, also stelle sicher, dass dies in deiner Bewerbung deutlich wird.

Persönliche Note: Verleihe deiner Bewerbung eine persönliche Note, indem du deine Motivation und Engagement für das Lernen und Teamarbeit betonst. Zeige, dass du bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeskreditbank Baden-Württemberg - Förderbank vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über die L-Bank und ihre Rolle als Förderbank in Baden-Württemberg. Verstehe die verschiedenen Fachbereiche, in denen du arbeiten könntest, und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.

Zeige deine Begeisterung

Lass deine Leidenschaft für betriebswirtschaftliche Themen und das Bankwesen durchscheinen. Teile Beispiele, wie du dich mit diesen Themen auseinandergesetzt hast und warum du dich für ein Duales Studium interessierst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da Teamarbeit wichtig ist, bringe konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, von anderen zu lernen und auch selbst einen Beitrag zu leisten.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Duales Studium BWL - Bank Karlsruhe (m/w/d)
Landeskreditbank Baden-Württemberg - Förderbank
Landeskreditbank Baden-Württemberg - Förderbank
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>