Auf einen Blick
- Aufgaben: Combine theoretical studies in business and IT with practical experience at KALDEWEI.
- Arbeitgeber: KALDEWEI is a family-owned company known for sustainable luxury bathroom solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy attractive pay, full tuition coverage, and modern tech for personal use.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience while contributing to a sustainable future in a friendly team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a high school diploma with strong grades in math, IT, or physics.
- Andere Informationen: Join us for a future-oriented career with great opportunities post-graduation.
Duales Bachelor-Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
KALDEWEI ist ein deutsches inhabergeführtes Familienunternehmen mit etwa 800 Mitarbeitenden weltweit. Seit über 100 Jahren sind wir Vorreiter bei der Herstellung von hochwertigen Badlösungen, die modernen Luxus mit nachhaltigem Denken, Wirtschaften und Handeln vereinen. Unsere Duschflächen, Badewannen und Waschtische aus KALDEWEI Stahl-Emaille produzieren wir ausschließlich an unserem alleinigen Produktionsstandort in Ahlen. Aus Ahlen exportieren wir unsere hochwertigen Badlösungen „Made in Germany“ in die ganze Welt.
Am Ende ihrer langen Lebensdauer können unsere Badlösungen aus Stahl-Emaille zu 100 Prozent dem Wertstoffkreislauf wieder zugeführt werden. KALDEWEI hat sich auf den Weg gemacht klimaneutral zu produzieren – aus gelebter Verantwortung gegenüber der Umwelt und den Nachfolgegenerationen.
Wesentlich für unseren Erfolg ist auch die Qualifikation unserer gut ausgebildeten Mitarbeiter. Möchtest auch du nach deinem erfolgreichen Schul- oder Ausbildungsabschluss die nachhaltige Zukunft von KALDEWEI mitgestalten?
Wir suchen eine*n duale*n Student*in für den Studiengang Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Paderborn oder Bielefeld.
Spannende Aufgaben warten auf dich
So wie bei uns Stahl und Email zu einer außergewöhnlichen Verbindung wird, sollst auch du eine erstklassige theoretische Ausbildung an der Hochschule mit spannenden Praxisphasen verbinden. In dem dualen Studium Wirtschaftsinformatik an der FHDW kombinierest du in 6 Semestern die akademische Ausbildung in der Betriebswirtschaft und der Informatik. Im Verlauf dieses dualen Studiums absolvierst du deine Praxisphasen in unserem Unternehmen. Hier tauchst du dann in die Praxis ein und verfügst so neben dem umfangreichen akademischen Wissen auch direkt über praktische Berufserfahrung.
Getreu dem Motto „Learning by doing“ wirst du von unseren Kolleginnen und Kollegen der IT und der vielen verschiedenen Fachbereiche von Anfang an in die täglichen Arbeiten mit einbezogen und hast die Möglichkeit eigenverantwortlich Aufgaben und Projekte zu Digitalisierungsthemen zu übernehmen.
Durch die vielen Einblicke, die du in den einzelnen Stationen bei uns gewonnen hast, wirst du dann sicher auch eine genaue Vorstellung davon haben, wo deine Stärken liegen und in welchem Bereich du einmal arbeiten möchtest. Das Ende deiner Ausbildungs- und Studienzeit inklusive der praxisorientierten Bachelorarbeit wird dann entsprechend auf deine Interessen und Stärken maßgeschneidert.
Nach dem Studium wartet dann die Zukunft in unserem Unternehmen und dem von dir präferierten Einsatzgebiet.
Das bringst du mit
- Du hast eine abgeschlossene Hochschulqualifikation (Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife) und darin gute Leistungen, insbesondere in Fächern wie Mathematik, Informatik und/oder Physik.
- Neben Deiner Affinität für die IT zeichnest du dich auch durch deine Teamfähigkeit, Eigenmotivation und dein großes Verantwortungsbewusstsein aus.
- Da du Spaß an der Beschäftigung mit technischen oder kaufmännischen Problemstellungen am PC hast, hilfst du schon jetzt in deiner Freizeit gerne Anderen bei der Lösungsfindung.
Mehr als eine Ausbildung
- Attraktive Ausbildungsvergütung und volle Übernahme der Studiengebühren
- Ausstattung mit Notebook und iPhone auch zur privaten Nutzung
- Spannende Aufgaben an den Schnittstellen von IT und Betriebswirtschaft mit der Möglichkeit eigene Projekte zu leiten
- Freundliche Atmosphäre: Integration als vollwertiges Mitglied in einem motivierten Team, an einem modernen Arbeitsplatz unter Einsatz neuester Medien – Kommunikation auf Augenhöhe vom ersten Tag an
- Top Job-Chancen nach dem Studium und umfassende Karrierechancen im Unternehmen
- Flatrate auf frisches Obst und Mineralwasser
- Freies WLAN in allen Pausenbereichen
- Inner- und außerbetriebliche Seminare zu Produkten, Soft Skills und Prüfungsvorbereitung
- Mitsprache und Mitgestaltung des praktischen Ausbildungsplanes
- Betreuung durch ein erfahrenes Ausbildungsteam
- Gemeinsame Einführungs- und Kennenlerntage zu Studienbeginn
- Zukunftsorientierte und nachhaltige Produkte
…und das Beste: Wir bilden für den eigenen Bedarf aus und bieten dir interessante Perspektiven für die Zeit nach dem Studium.
Frau Stefanie Knitt
Personal
02382 785 367
#J-18808-Ljbffr
Duales Bachelor-Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) Arbeitgeber: FHDW
Kontaktperson:
FHDW HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Bachelor-Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über KALDEWEI und deren Produkte. Verstehe, wie das Unternehmen Nachhaltigkeit in der Produktion umsetzt und welche Rolle die Digitalisierung dabei spielt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Auswahlprozesses.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke wie LinkedIn oder XING, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von KALDEWEI in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an duale Studenten gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu IT- und betriebswirtschaftlichen Themen vor. Da das duale Studium diese Bereiche kombiniert, ist es wichtig, dass du zeigen kannst, dass du sowohl technisches als auch kaufmännisches Verständnis hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigenmotivation in Gesprächen oder Interviews. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Schulzeit oder Freizeit, wo du Verantwortung übernommen hast oder im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für das duale Studium zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Bachelor-Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über KALDEWEI: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit KALDEWEI und deren Produkten auseinandersetzen. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Werte, die das Unternehmen vertritt, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Hochschulqualifikation und gute Leistungen in relevanten Fächern wie Mathematik, Informatik und Physik klar hervorhebst. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für das duale Studium Wirtschaftsinformatik qualifizieren.
Zeige deine Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für ein duales Studium bei KALDEWEI interessierst. Betone deine Affinität zur IT und deine Teamfähigkeit sowie Eigenmotivation, um zu zeigen, dass du gut ins Unternehmen passt.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine Erfahrungen sowie Fähigkeiten klar und präzise dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FHDW vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich gründlich über KALDEWEI, die Produkte und die Unternehmensphilosophie. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die nachhaltige Zukunft mitzugestalten.
✨Hebe deine Stärken hervor
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Eigenmotivation und Verantwortungsbewusstsein demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit technische oder kaufmännische Probleme gelöst hast und teile diese Erfahrungen im Gespräch.
✨Fragen stellen
Zeige Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen zu den Praxisphasen, den Projekten und der Unternehmenskultur stellst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung und Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine IT-Affinität
Erkläre, warum du eine Leidenschaft für IT und Wirtschaftsinformatik hast. Teile deine Erfahrungen mit technischen Herausforderungen und wie du anderen bei der Lösungsfindung geholfen hast, um deine Eignung für das duale Studium zu unterstreichen.