Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Wasserwerke und arbeite mit externen Firmen zusammen.
- Arbeitgeber: Stadtwerke Langen GmbH sorgt für die Wasserversorgung in Langen.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Arbeitsplätze, Teamarbeit und spannende Herausforderungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Wasserversorgung aktiv mit und trage zur Umwelt bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Bereitschaftsdienst und Führerschein Klasse B erforderlich.
Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)
Firma: Stadtwerke Langen GmbH
Einsatzort: Langen
Aufgaben
- Verantworten: Betreuung und Zusammenarbeit mit externen Firmen in den Wasserwerken.
- Erledigen: Sicherstellung des Betriebs und der Instandhaltung sämtlicher Einrichtungen der Wassergewinnungsanlagen.
- Abwickeln: Durchführung von Entnahmen von Trinkwasserproben nach Trinkwasserverordnung und Rohwasser-Untersuchungsvorschrift.
- Betreuen: Durchführung einfacher Montagearbeiten sowie Ad-Hoc-Maßnahmen zur Sicherstellung der Wasserversorgung.
Qualifikationen
- Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung.
- Idealerweise erste Berufserfahrung in der Wasserversorgung.
- Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst.
- Führerschein Klasse B.
- Teamfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise.
#J-18808-Ljbffr
Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: JobConsult - ATS
Kontaktperson:
JobConsult - ATS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadtwerke Langen GmbH und deren Projekte im Bereich Wasserversorgung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihren Zielen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu stellen, die deine Kenntnisse in der Wasserversorgungstechnik unter Beweis stellen. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig für die Zusammenarbeit mit externen Firmen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst, indem du deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft betonst. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stadtwerke Langen GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Wasserversorgungstechnik und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Gehe auf deine elektrotechnische Ausbildung und relevante Erfahrungen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobConsult - ATS vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine elektrotechnische Ausbildung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Wasserversorgungssystemen und -techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit externen Firmen und im Team ist ein wichtiger Bestandteil der Rolle. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Erwähne deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Da die Stelle auch die Teilnahme am Bereitschaftsdienst umfasst, ist es wichtig, deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung zu betonen. Zeige, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich an wechselnde Anforderungen anzupassen.
✨Frage nach den Herausforderungen der Rolle
Zeige dein Interesse an der Position, indem du nach den spezifischen Herausforderungen fragst, die mit der Sicherstellung der Wasserversorgung verbunden sind. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.