Psychologie Praktikum in der BioMD-Y Studie/ AG Depressionsforschung

Psychologie Praktikum in der BioMD-Y Studie/ AG Depressionsforschung

München Praktikum Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assist in data analysis and publication preparation for the BioMD-Y study on youth depression.
  • Arbeitgeber: Join the LMU Klinikum's research team focused on child and adolescent psychiatry.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible part-time hours, hands-on training in behavioral genetics, and a collaborative team environment.
  • Warum dieser Job: Gain valuable insights into clinical research and contribute to impactful studies on mental health.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interest in scientific research, experience with RStudio, and strong teamwork skills required.
  • Andere Informationen: This is an unpaid internship with opportunities for thesis development.

Psychologie Praktikum in der BioMD-Y Studie/ AG Depressionsforschung

Munich, Bavaria, Germany

Orientierungs- oder freiwilliges Praktikum in der BioMD-Y Studie

in der Forschungsabteilung der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des LMU Klinikums

(Arbeitsgruppenleitung: apl. Prof. Dr. Ellen Greimel)

In der Arbeitsgruppe „Depressive Störungen im Kindes- und Jugendalter“ wird einPraktikum für Psychologiestudierende angeboten. Das Praktikum bietet die Möglichkeit, intensiv an derBioMD-Y Studie (biopsychosocial factors of major depression in youth ) mitzuwirken. Diese Studie untersucht Risiko- und Resilienzfaktoren bei 8-18-jährigen Kindern und Jugendlichen mit und ohne Depression. Dabei liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der Untersuchung genetischer sowie umweltbedingter Einflüsse für Entwicklung und Verlauf dieser Erkrankung. Fokus des Praktikums ist die Unterstützung bei Datenanalyse und Publikationsvorbereitung zur BioMD-Y Studie und im Bereich der Depressionsforschung/ Verhaltensgenetik.

Das Praktikum wird in Teilzeit mit flexibler Stundeneinteilung angeboten. Bevorzugt wird eine Verfügbarkeit an Dienstagen und Mittwochs. Der Beginn ist ab sofort oder nach Vereinbarung möglich. Leider kann das Praktikum nicht vergütet werden.

Wir bieten:

  1. Gute Einarbeitung und Teaching in verhaltensgenetischer Methodik inkl. statistischer Analysen, Literaturrecherche, Evaluation und Wissenschaftsprozesse sowie -kommunikation
  2. Einen spannenden Einblick in die klinisch-statistische Forschung
  3. Einbindung in ein engagiertes und aufgeschlossenes Team
  4. Teilnahme und aktive Mitgestaltung in Genetik- und AG
  5. Einblick in weitere Projekte der AG
  6. Möglichkeit zur Entwicklung eines Bachelor- oder Masterarbeit-Themas bei entsprechender Eignung

Wir erwarten:

  1. Erste Erfahrung und großes Interesse an wissenschaftlicher Recherche und der Aufbereitung wissenschaftlicher Texte
  2. Erste Erfahrung, Interesse und Lernbereitschaft für die Arbeit mit RStudio (+ optional SPSS)
  3. Hohes Maß an Motivation und Interesse an klinischer Forschung
  4. Zuverlässige Arbeitsweise, Genauigkeit und Teamfähigkeit
  5. Bereitschaft zur Zusammenarbeit vor Ort und via Zoom
  6. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wenn Sie Fragen haben oder sich bewerben möchten, kontaktieren Sie mich unter:

Dr. Aline D. Scherff· Wissenschaftliche Mitarbeiterin (PostDoc)·

#J-18808-Ljbffr

Psychologie Praktikum in der BioMD-Y Studie/ AG Depressionsforschung Arbeitgeber: LMU Klinikum Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherap

Das LMU Klinikum in München ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Praktikanten in der BioMD-Y Studie die Möglichkeit bietet, wertvolle Erfahrungen in der klinischen Forschung zu sammeln. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während flexible Arbeitszeiten und die Einbindung in ein engagiertes Team eine optimale Balance zwischen Lernen und praktischer Anwendung ermöglichen. Zudem haben Sie die Chance, an bedeutenden Projekten mitzuwirken und Ihre eigenen Forschungsthemen für Bachelor- oder Masterarbeiten zu entwickeln.
L

Kontaktperson:

LMU Klinikum Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherap HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologie Praktikum in der BioMD-Y Studie/ AG Depressionsforschung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Depressionsforschung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Team herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die BioMD-Y Studie und die spezifischen Forschungsfragen, die wir untersuchen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Thematik hast und wie deine Interessen dazu passen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit RStudio und statistischen Analysen zu sprechen. Wenn du noch keine Erfahrung hast, könntest du Online-Kurse belegen, um dir grundlegende Kenntnisse anzueignen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Motivation für klinische Forschung klar zu kommunizieren. Überlege dir, warum du an diesem Praktikum interessiert bist und was du dir davon erhoffst – das wird in einem Gespräch sehr geschätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologie Praktikum in der BioMD-Y Studie/ AG Depressionsforschung

Wissenschaftliche Recherche
Aufbereitung wissenschaftlicher Texte
RStudio
SPSS (optional)
Statistische Analysen
Teamfähigkeit
Zuverlässige Arbeitsweise
Genauigkeit
Motivation für klinische Forschung
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Literaturrecherche
Evaluation
Wissenschaftskommunikation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der BioMD-Y Studie und der Depressionsforschung darlegst. Betone deine bisherigen Erfahrungen in der wissenschaftlichen Recherche und deine Lernbereitschaft für die Arbeit mit RStudio.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Psychologie und Forschung, enthält. Hebe deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch hervor.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Fehler enthalten, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LMU Klinikum Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherap vorbereitest

Zeige dein Interesse an der Forschung

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur BioMD-Y Studie zu beantworten. Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der Depressionsforschung und zeige, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die in der Arbeitsgruppe behandelt werden.

Hebe deine Erfahrungen hervor

Wenn du bereits Erfahrung mit wissenschaftlicher Recherche oder Datenanalyse hast, bringe konkrete Beispiele mit. Erkläre, wie du diese Fähigkeiten in das Praktikum einbringen kannst, insbesondere im Umgang mit RStudio oder SPSS.

Teamfähigkeit betonen

Da das Praktikum in einem Team stattfindet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position. Du könntest nach den nächsten Schritten in der Forschung oder nach Möglichkeiten zur Mitgestaltung in der AG fragen.

Psychologie Praktikum in der BioMD-Y Studie/ AG Depressionsforschung
LMU Klinikum Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherap
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>