Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte dein Duales Studium in Elektrotechnik und kombiniere Theorie mit praktischer Erfahrung.
- Arbeitgeber: Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW verwaltet eines der größten Immobilienportfolios Europas.
- Mitarbeitervorteile: Studiengebühren werden übernommen, plus eine attraktive Studienbeihilfe und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Sichere dir nach dem Studium einen unbefristeten Job und entwickle deine Karriere mit individueller Weiterbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Elektrotechnik mitbringen.
- Andere Informationen: Starte ab dem 01.09.2025 in Bielefeld und profitiere von einem persönlichen Mentor.
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein‑Westfalen bietet zum 01.09.2025 in der Niederlassung Bielefeld die Möglichkeit, ein
Duales Studium Elektrotechnik
an der Westfälischen Hochschule (Campus Gelsenkirchen) zu belegen.
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas . Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen.
Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!
- Kostenübernahme: Übernahme der Studiengebühren und Zahlung einer attraktiven Studienbeihilfe.
- Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
- Sicherheit: Bei einer entsprechend guten Leistung starten Sie nach Ihrem erfolgreichen Studienabschluss in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis.
- Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.
- Work-Life-Balance/Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
- Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2-Reduktion ein.
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium Elektrotechnik an der Westfälischen Hochschule (Campus Gelsenkirchen) Arbeitgeber: TieTalent

Kontaktperson:
TieTalent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Elektrotechnik an der Westfälischen Hochschule (Campus Gelsenkirchen)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über den Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW und seine Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit des Unternehmens hast und verstehst, wie Elektrotechnik in deren Immobilienportfolio integriert wird.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens zu knüpfen. Diese Gespräche können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation für das duale Studium zu beantworten. Überlege dir, warum du Elektrotechnik studieren möchtest und wie du deine Karriereziele mit dem Unternehmen in Einklang bringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, da diese Eigenschaften in einem dualen Studium besonders wichtig sind. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Studium vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Anpassung an verschiedene Situationen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Elektrotechnik an der Westfälischen Hochschule (Campus Gelsenkirchen)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen informieren. Schau dir die offizielle Website an, um mehr über deren Projekte, Werte und die Bedeutung des Unternehmens zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium Elektrotechnik interessierst und was dich an der Westfälischen Hochschule reizt. Betone deine Leidenschaft für Elektrotechnik und wie du zur Nachhaltigkeit des Unternehmens beitragen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen des dualen Studiums zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Elektrotechnik unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW informieren. Verstehe ihre Rolle als Eigentümer und Betreiber von Immobilien in Nordrhein-Westfalen und welche Projekte sie aktuell umsetzen.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse, indem du Fragen zu den Studieninhalten, dem Mentoring-Prozess und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist und die Initiative ergreifst.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für ein Duales Studium in Elektrotechnik entschieden hast und was dich an der Kombination von Theorie und Praxis reizt. Deine Leidenschaft für das Fachgebiet sollte klar erkennbar sein.
✨Sei du selbst
Authentizität ist wichtig! Sei ehrlich und zeige deine Persönlichkeit. Die Interviewer möchten nicht nur deine fachlichen Qualifikationen kennenlernen, sondern auch, wie gut du ins Team passt.