Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Wirtschaftsinformatik mit Fokus auf Software-Engineering und arbeite an realen IT-Projekten.
- Arbeitgeber: Deutsche Post AG bietet spannende Karrieremöglichkeiten im Renten Service in Stuttgart.
- Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung ab 1.600 Euro, 26 Tage Urlaub und Top-Azubi Programm.
- Warum dieser Job: Erlebe eine Kombination aus Theorie und Praxis mit besten Übernahmechancen nach dem Studium.
- Gewünschte Qualifikationen: Gutes (Fach-)Abitur und gute Noten in Deutsch, Mathe und Englisch erforderlich.
- Andere Informationen: Fragen? Kontaktiere unsere Bewerber-Hotline oder besuche uns auf Facebook.
STARTE DEIN DUALES STUDIUM BEI DER DEUTSCHEN POST AG NIEDERLASSUNG RENTEN SERVICE IN STUTTGART UND DER DHBW KARLSRUHE, AB 01.10.2025 MIT DEM ABSCHLUSS BACHELOR OF SCIENCE, STUDIENGANG WIRTSCHAFTSINFORMATIK - SOFTWARE-ENGINEERING.
Du studierst Wirtschaftsinformatik in der Studienrichtung Software-Engineering in Karlsruhe. Wir haben einen Studienplatz für dich reserviert. Theorie- und Praxisblöcke wechseln sich im 3-jährigen Studium vierteljährlich ab.
DEINE PRAXIS: Eine der gesuchtesten Disziplinen überhaupt: Wirtschaftsinformatiker/innen planen und realisieren die technische und die kaufmännische Seite von IT-Systemen. Sie können sagen, ob und wie sich IT-Projekte im Business rechnen. Das lernst du von der Pike auf in der Theorie und dazu parallel durch Einbindung in die Praxis unserer IT-Projekte. Gut möglich, dass du schon während des Studiums unsere Anwender berätst und Software-Schulungen durchführst.
DEIN AUSILDUNGSBETRIEB: Als Dienstleister im Unternehmen Deutsche Post AG übernimmt der Renten Service dabei die Rentenzahlung, Rentenanpassung, Bestandspflege, Betriebsrentenverwaltung, Zulagenverwaltung (Riester-Rente) und die Erstellung von Statistiken.
DEINE VORTEILE BEIM DUALEN STUDIUM WIRTSCHAFTSINFORMATIK:
- Jährlich steigende Ausbildungsvergütung beginnend mit 1.600 Euro monatlich (auch in der Theoriephase) und attraktive Sozialleistungen
- 26 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr
- Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für die besten Studierenden
- Für die Leistungsstärksten optional: Praxisphase im Ausland
- Beste Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss
DU PASST BESONDERS GUT ZU UNS, WENN DU …
- ein gutes (Fach-)Abitur hast oder erlangst
- gute Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch vorweisen kannst
- Neugier auf wirtschaftliche und IT-logistische Zusammenhänge zeigst
- Lust auf anspruchsvolle Aufgaben und Verantwortung hast
ANTWORTEN BEKOMMST DU AUCH HIER: Du hast Fragen zum Dualen Studium? Wir antworten dir gerne über unserer Bewerber-Hotline: 0800 8010333 (kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung!
MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.
Duales Studium: Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik Software-Engineering in 2025 Arbeitgeber: DHL Germany

Kontaktperson:
DHL Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium: Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik Software-Engineering in 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Deutsche Post AG und deren Renten Service. Verstehe die spezifischen IT-Projekte, an denen du während deines Studiums arbeiten könntest, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Wirtschaftsinformatik und Software-Engineering übst. Zeige deine Leidenschaft für das Fachgebiet und deine Motivation für das duale Studium.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die deine Kenntnisse in Wirtschaftsinformatik und Software-Engineering erweitern. Dies zeigt dein Interesse und deine praktische Erfahrung, was dich von anderen Bewerbern abheben kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium: Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik Software-Engineering in 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Deutsche Post AG und den Renten Service informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen und die Rolle von Wirtschaftsinformatikern in ihrem Unternehmen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Stärken in den relevanten Fächern wie Deutsch, Mathematik und Englisch hervorhebt. Betone auch deine Neugier auf wirtschaftliche und IT-logistische Zusammenhänge.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium der Wirtschaftsinformatik interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Zeige deine Lust auf anspruchsvolle Aufgaben und Verantwortung.
Prüfe die Zulassungsbedingungen: Stelle sicher, dass du alle Zulassungsbedingungen erfüllst, insbesondere den Nachweis deiner Studierfähigkeit. Füge die Anmeldebestätigung zu deinem Bewerbungsschreiben hinzu, falls erforderlich.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DHL Germany vorbereitest
✨Informiere dich über die Deutsche Post AG
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Post AG und deren Renten Service informieren. Verstehe die Dienstleistungen, die sie anbieten, und wie Wirtschaftsinformatik in ihre Projekte integriert wird.
✨Bereite Beispiele für deine Fähigkeiten vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder anderen Projekten, die deine Fähigkeiten in Mathematik, Deutsch und Englisch zeigen. Diese Beispiele können dir helfen, deine Eignung für das duale Studium zu untermauern.
✨Zeige deine Neugier und Motivation
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an wirtschaftlichen und IT-logistischen Zusammenhängen zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur die Theorie lernen möchtest, sondern auch aktiv an der Praxis teilnehmen willst.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Eine angemessene Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.