Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege Versicherungssysteme im Mainframe-Umfeld.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen in der Versicherungsbranche mit über 500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Home Office bis 50%, unbefristete Festanstellung, gute Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Versicherungswirtschaft und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung, idealerweise mit COBOL oder vergleichbaren Sprachen.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterentwicklung in die Webentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 55000 - 85000 € pro Jahr.
Sie entwickeln versicherungstechnische Softwaresysteme zur Bestandsverwaltung weiter.
Ihre Aufgaben:
- Als COBOL Mainframe Entwickler liegt Ihr Schwerpunkt in der Pflege und Weiterentwicklung eines Verwaltungssystems für Versicherungsverträge.
- Langfristig kann Ihr Weg auch in die Webentwicklung führen.
- Die COBOL-Anwendungen laufen im Mainframe Umfeld.
- Sie kümmern sich um bestehende Anwendungen und deren Schnittstellen.
- Sie stellen einen reibungslosen Betrieb der produktiven Anwendung sicher und arbeiten im Rahmen eines standardisierten Softwareentwicklungsprozesses.
- Ergänzend arbeiten Sie in Projekten mit und sind dort sowohl in der Konzeption als auch in der Realisierung neuer Aufgabenstellungen eingebunden.
- Sie arbeiten eng mit Systembetreuern, Koordinatoren und Fachbereichen zusammen und sind auch technischer Ansprechpartner.
- Sie unterstützen die Überführung der Anwendungsfunktionalität in die neue webbasierte Welt.
Ihr Profil:
- Studium, Ausbildung, oder Quereinstieg in die Softwareentwicklung, in jedem Fall mit mehrjähriger Erfahrung.
- Idealerweise haben Sie auch Erfahrung mit COBOL oder einer vergleichbaren Programmiersprache oder sind bereit, sich in COBOL einzuarbeiten.
- Optimal: Kenntnisse im Bereich der Versicherungswirtschaft.
- Lösungsorientierte Arbeitsweise und Freude am Verstehen der umzusetzenden Fachanforderungen.
- Gute (fließende) Deutschkenntnisse.
Details zum Arbeitgeber:
- Anzahl der Mitarbeiter: > 500 Mitarbeiter
- Branchen: Finanzwesen
- Klient: Unser Klient ist ein etabliertes und sehr solides Unternehmen der Versicherungsbranche mit langer Tradition. Es steht für Kontinuität und bietet seinen Mitarbeitern gute Perspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Die Digitalisierung des gesamten Geschäftsmodells und der Prozesse spielt eine große Rolle und wertet die IT-Themen weiter auf.
COBOL Mainframe Entwickler | Mainframe, Versicherungssoftware | Inhouse (mwd) Arbeitgeber: Vesterling

Kontaktperson:
Vesterling HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: COBOL Mainframe Entwickler | Mainframe, Versicherungssoftware | Inhouse (mwd)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Versicherungsbranche oder im Mainframe-Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Versicherungssoftware und im Mainframe-Umfeld. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, dich weiterzubilden, insbesondere in Bezug auf COBOL.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu COBOL und Mainframe-Anwendungen übst. Es kann hilfreich sein, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du eng mit verschiedenen Fachbereichen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: COBOL Mainframe Entwickler | Mainframe, Versicherungssoftware | Inhouse (mwd)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als COBOL Mainframe Entwickler wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Softwareentwicklung und insbesondere mit COBOL oder ähnlichen Programmiersprachen hervorhebt. Betone auch deine Kenntnisse im Bereich der Versicherungswirtschaft, falls vorhanden.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der versicherungstechnischen Softwaresysteme beitragen können.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutschkenntnisse im Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst, da fließende Deutschkenntnisse gefordert sind. Wenn möglich, gib Beispiele für Situationen, in denen du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vesterling vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des COBOL Mainframe Entwicklers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu COBOL und Mainframe-Entwicklung. Es kann hilfreich sein, grundlegende Konzepte und häufige Probleme zu wiederholen, um sicherzustellen, dass du während des Interviews selbstbewusst antworten kannst.
✨Zeige Interesse an der Versicherungsbranche
Informiere dich über die Versicherungswirtschaft und aktuelle Trends in der Branche. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die mit der Entwicklung von Versicherungssystemen verbunden sind.
✨Kommuniziere klar und präzise
Achte darauf, dass du deine Gedanken klar und strukturiert ausdrückst. Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, ist es wichtig, dass du auch in der Kommunikation während des Interviews sicher und verständlich bist.