Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Patienten auf ihrem Weg zurück ins Leben im ambulanten psychiatrischen Pflegedienst.
- Arbeitgeber: AWO Psychiatriezentrum Königslutter bietet eine herzliche und unterstützende Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Wachse in einem bedeutungsvollen Job mit echtem Einfluss auf das Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in der Pflege ist erforderlich; Leidenschaft und Empathie sind entscheidend.
- Andere Informationen: Bewerbung ohne Anschreiben oder Lebenslauf – wir rufen dich zurück!
Karriere im AWO Psychiatriezentrum Königslutter. Unsere Patienten und Patientinnen auf ihrem Weg zurück ins Leben zu begleiten ist oft mehr wert als jedes Gehalt, jede Dienstplansicherheit, jede Flexibilität und Weiterentwicklung. Und trotzdem tut es gut, das Gesamtpaket zu spüren. Entdecken Sie unsere Benefits und Werte.
Wenn Du in ein neues Aufgabenfeld mit Leidenschaft und Kompetenz hineinwachsen möchtest, dann bist du im AWO Psychiatriezentrum an der richtigen Stelle. Mit Ausbildungen in der Pflege, im Handwerk und der Verwaltung steht dir eine breite Auswahl an Lehrstellenangeboten zur Verfügung. Willst du Sie kennenlernen?
Als Secil im AWO-Psychiatriezentrum ihren neuen Job antrat, hatte sie zunächst Bedenken: „Hoffentlich denken die anderen nicht, dass ich nur eine Altenpflegerin bin.“ Was heißt hier „nur“? Secil ist viel mehr als das. Sie ist ein Herzensmensch. Das haben auch ihre neuen Kolleginnen und Kollegen schnell gemerkt und Secil herzlich aufgenommen.
Ganz schnell und einfach: ohne Anschreiben oder Lebenslauf. Wir rufen Sie zurück und geben Ihnen einen Einblick in unsere Arbeitswelt voller Herz, Kopf und Charakter. Wir freuen uns auf Sie!
Unsere Arbeitswelt ist ständig in Bewegung: Sollte im Moment kein passendes Stellenangebot für Sie dabei sein, lassen Sie sich von unserem Jobnewsletter über unsere neusten Stellen informieren!
Pflegefachkraft (m/w/d) im ambulanten psychiatrischen Pflegedienst Arbeitgeber: AWO Niedersachsen gGmbH
Kontaktperson:
AWO Niedersachsen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) im ambulanten psychiatrischen Pflegedienst
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, dich direkt mit dem Team im AWO Psychiatriezentrum in Verbindung zu setzen. Ein persönliches Gespräch kann dir helfen, einen besseren Eindruck von der Arbeitsatmosphäre und den Werten des Unternehmens zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation, im ambulanten psychiatrischen Dienst zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Menschen unterstützt hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Chancen in der psychiatrischen Pflege. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien oder Plattformen, um dich mit aktuellen Mitarbeitern des AWO Psychiatriezentrums zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und eventuell sogar Empfehlungen erhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) im ambulanten psychiatrischen Pflegedienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das AWO Psychiatriezentrum Königslutter. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Arbeit, die sie leisten.
Bereite deine Unterlagen vor: Obwohl kein Lebenslauf oder Anschreiben erforderlich ist, solltest du dennoch bereit sein, relevante Informationen über deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Hand zu haben, falls diese angefordert werden.
Sei authentisch: Wenn du kontaktiert wirst, sei ehrlich und zeige deine Leidenschaft für die Pflege. Teile deine Motivation, warum du im ambulanten psychiatrischen Pflegedienst arbeiten möchtest.
Nutze den Jobnewsletter: Falls du momentan keine passende Stelle findest, melde dich für den Jobnewsletter an, um über neue Stellenangebote informiert zu werden. So bleibst du immer auf dem Laufenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Niedersachsen gGmbH vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft
In der Pflege ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für den Beruf zeigst. Sei ehrlich über deine Motivation, Menschen zu helfen, und teile persönliche Erfahrungen, die dich geprägt haben.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und der Philosophie des AWO Psychiatriezentrums vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.
✨Stelle Fragen
Zeige Interesse, indem du Fragen zur Arbeitsweise im Team, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen im ambulanten Dienst stellst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner zukünftigen Rolle interessiert bist.