Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Kita-Team und gestalte die pädagogische Arbeit für unsere Kinder.
- Arbeitgeber: Die Kita 'Don Bosco' ist eine familiäre Einrichtung im Herzen von Benediktbeuern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und umfangreiche Sozialleistungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams, das Wert auf persönliche und fachliche Entwicklung legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher*in oder einen gleichwertigen Abschluss haben.
- Andere Informationen: Wir bieten ein umfassendes Onboarding-Programm und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie träumen von einer Stelle, wo man sich mit einem Lächeln begrüßt und wertgeschätzt wird? Das trifft sich gut: Die Kita „Don Bosco“ in Benediktbeuern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kita-Leitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (35-39 Std./Woche), das Kita-Zentrum St. Simpert der Diözese Augsburg unterstützt uns hierbei.
In unseren 3 Krippen- und 2 Kindergartengruppen verfolgen wir einen situationsorientierten Ansatz, freitags sind die Gruppen im Kindergarten geöffnet. Für unsere Kinder sind wir Begleiter auf deren Weg, wo benötigt bieten wir immer die passende Hilfestellung. Unsere familiäre Kita im Herzen Benediktbeuerns hat einen wunderschönen Gartenbereich, ins Dorfleben sind wir perfekt integriert. Ob Waldwochen, Spaziergänge oder Bauernhöfe in der Umgebung, wir sind einfach gerne draußen!
Über das alles hinaus suchen Sie nach einem Kita-Team, das an einem Strang zieht, ein fröhliches und respektvolles Miteinander pflegt und viel Wert auf Fort- und Weiterbildung legt? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Klingt toll? Ist es auch! Bitte informieren Sie sich im Folgenden über die Details!
Zu Ihren Aufgaben gehören u.a:
- Übernahme der pädagogischen und administrativen Gesamtverantwortung
- Pädagogische Leitungskompetenz
- Personalführung
- Zusammenarbeit mit dem Träger, Eltern und Elternbeiräten, Behörden
- Teamarbeit
- Schaffen einer liebevollen und wertschätzenden Umgebung für die Kinder unseres Hauses
- Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder unter Berücksichtigung der Hauskonzeption
- Planung, Organisation und Durchführung von pädagogischen Angeboten und Projekten
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossene Ausbildung zur Erzieherin (m/w/d), Kindheitspädagogin (m/w/d), Sozialpädagogin (m/w/d) oder einen gleichwertigen Abschluss
- Erfahrung als stellvertretende Leitung oder Leitung einer Kindertageseinrichtung von Vorteil
- Freude an der Arbeit mit Kindern und ihren Bezugspersonen
- Motivation und Engagement sowie eine große Portion Empathie
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- konstruktiver und offener Führungsstil sowie soziale Kompetenz
- Engagement, Organisationsgeschick und Verantwortungsbewusstsein
- Kreativität und Ideenreichtum kombiniert mit Umsetzungsstärke
- Willen, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln
- Bereitschaft, auf Basis christlicher Grundsätze zu arbeiten
Das bieten wir Ihnen:
- attraktive Vergütung nach ABD, ähnlich TVöD und Jahressonderzahlungen
- umfangreiche Sozialleistungen (Beihilfeversicherung Krankheitskosten, betriebliche Altersvorsorge, Kinderbetreuungszuschuss für jede Krippe/KiGa, VWL)
- 30 Tage Urlaub, zusätzlich 2 Regenerationstage bei 4-/5-Tage-Woche; frei am 24./31.12. sowie verkürzte Arbeitszeiten am Faschingsdienstag/Gründonnerstag
- unbefristeter Arbeitsvertag
- Fahrrad-Leasing über Ihren Arbeitgeber möglich
- zentrale Verwaltung durch das Kita-Zentrum schafft Freiraum für individuelle Pädagogik und Leitungstätigkeit vor Ort
- Unterstützung und Beratung bei adebisKITA
- Möglichkeit, in offenen und wertschätzenden Teams vertrauensvoll und partnerschaftlich zum Wohle der Kinder und ihrer Familien arbeiten zu können
- regelmäßige Teamsitzungen und jährliche Teamtage zur gemeinsamen Planung und Ausrichtung der pädagogischen Arbeit
- intensive Begleitung durch persönliche Betreuer im Kita-Zentrum: regelmäßiger Jour Fixe
- umfassendes Onboarding-Programm, unterschiedliche Info-Veranstaltungen im Kita-Zentrum inkl. Kennenlernen aller Fach-Ansprechpartner*innen
- Kita-Zentrum St. Simpert initiiert die Personalsuche, Sie treffen die Personalentscheidungen
- Fortbildung, pädagogische Fachberatung, sowie Leitungsakademie und Coaching
- große Entfaltungsmöglichkeiten der eigenen Kompetenzen und Fertigkeiten
Kita-Zentrum St. Simpert: Die Vorzüge eines großen Verbunds. Gute Kita, guter Träger, gutes Management: So lautet der Erfolgsdreiklang katholischer Kindertageseinrichtungen in der Diözese Augsburg. Als zentrale Verwaltung entlastet das Kita-Zentrum St. Simpert die Einrichtungen tatkräftig. So kann sich das Kita-Personal auf seine pädagogischen Aufgaben konzentrieren. Ob Buchhaltung, Gebäudemanagement oder Personalsuche: Die Stiftung St. Simpert kümmert sich darum. Zudem genießen die Mitarbeitenden die Vorzüge eines großen Verbunds: von den umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten bis zur Anpassung der Arbeitsstunden an die jeweilige Lebenssituation.
Sie fühlen sich angesprochen und möchten sich für eine Anstellung in der katholischen Kita "Don Bosco" in Nesselwang bewerben? Dann übersenden Sie uns Ihre Informationen und Daten doch gleich ganz unkompliziert via nachstehendem "Hier bewerben" Button.
Einrichtungsleitung (m/w/d) für Kita \"Don Bosco\" Benediktbeuern in Teil- oder Vollzeit (35-39 S[...] Arbeitgeber: Kindertageseinrichtung "Sankt Thaddäus"
Kontaktperson:
Kindertageseinrichtung "Sankt Thaddäus" HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichtungsleitung (m/w/d) für Kita \"Don Bosco\" Benediktbeuern in Teil- oder Vollzeit (35-39 S[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Ansätze der Kita 'Don Bosco'. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit dem situationsorientierten Ansatz vertraut bist und wie du diesen in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen offenen Führungsstil verdeutlichen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Konflikte im Team gelöst hast oder wie du die Zusammenarbeit mit Eltern und Behörden gefördert hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, was für die Kita von großer Bedeutung ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Freien und die Integration in das Dorfleben. Teile deine Ideen, wie du die Kinder aktiv in die Natur einbeziehen würdest, um ihre Entwicklung zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleitung (m/w/d) für Kita \"Don Bosco\" Benediktbeuern in Teil- oder Vollzeit (35-39 S[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kita: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Kita 'Don Bosco' und ihre pädagogischen Ansätze. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen als Erzieherin oder in ähnlichen Positionen hervor. Besonders wichtig sind Erfahrungen in der Leitung oder stellvertretenden Leitung einer Kindertageseinrichtung.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du gerne in einer familiären Umgebung arbeiten möchtest und was dir an der Arbeit mit Kindern besonders Freude bereitet. Zeige deine Empathie und dein Engagement für die Kinder und deren Entwicklung.
Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und das Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenanzeige, um zu zeigen, dass du die gesuchten Qualifikationen mitbringst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kindertageseinrichtung "Sankt Thaddäus" vorbereitest
✨Vorbereitung auf die pädagogischen Fragen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem pädagogischen Ansatz und deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Kindern verdeutlichen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in der Kita 'Don Bosco' eine große Rolle spielt, solltest du betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte konstruktiv gelöst hast.
✨Engagement für Fortbildung zeigen
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung. Sprich über Fortbildungen, die du besucht hast, oder über Themen, die dich besonders interessieren und die du gerne vertiefen möchtest.
✨Werte und Philosophie des Trägers verstehen
Informiere dich über die christlichen Grundsätze und die Werte des Kita-Zentrums St. Simpert. Sei bereit, zu erläutern, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest und warum sie dir wichtig sind.