Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Schadensfälle und kommuniziere mit Kunden und Werkstätten.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Finanzdienstleistungsunternehmen mit internationaler Ausrichtung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Entwicklungsmöglichkeiten und Zugang zu verdeckten Stellen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kleinen Teams mit kurzen Entscheidungswegen und kollegialem Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Versicherungsbereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Persönliches Karrierecoaching und direkte Kontakte zu Entscheidern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ein etabliertes Finanzdienstleistungsunternehmen mit zukunftsorientierter Denkweise. Das Unternehmen konnte sich erfolgreich am Markt etablieren und wird als Tochterunternehmen eines international agierenden Weltkonzerns geführt. Sie arbeiten in einem kleinen Team und neben kurzen Entscheidungswegen profitieren Sie von ausgezeichneten Entwicklungsmöglichkeiten und einem kollegialen Umfeld. Dazu kommen eine attraktive Vergütung und ein Arbeitsplatz mit Perspektive, bei dem Sie sich voll und ganz mit dem Unternehmen identifizieren können. Ergreifen Sie Ihre Chance, und bringen Sie Ihre Stärken ein.
IHRE AUFGABEN
- Schadenssachbearbeitung
- Durchführung der Korrespondenz (telefonisch und schriftlich)
- Steuerung von Werkstattaufträgen, Organisation von Abschleppen und Koordination von Ersatzfahrzeugen
- Prüfung der Leistungspflicht nach den versicherungsrechtlichen Bedingungen sowie Kostenvoranschlägen und Gutachten
- Rechnungserfassung und -kontrolle
- Abrechnung von Schäden mit Versicherern, Kunden und Rechtsanwälten
IHR PROFIL
- Abgeschlossene Ausbildung zum Versicherungskaufmann/-frau (m/w/d) oder vergleichbare kaufmännische Qualifikation
- Berufserfahrung in der Automobil-, Versicherungs- oder Finanzdienstleistungsbranche
- Sicherer Umgang mit den Microsoft-Office-Produkten
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Flexibilität
- Hohes Maß an Kundenorientierung
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
IHRE VORTEILE
- Sie bewerben sich einmal bei uns und wir übernehmen die Suche nach einem passenden Job für Sie
- Zugang zum sog. verdeckten Stellenmarkt (nicht ausgeschriebene Stellen)
- Persönliches Interview mit anschließendem individuellem Karrierecoaching
- Eine Vielzahl an Stellen, die kurzfristig besetzt werden müssen
- Persönliche Kontakte zu Entscheidern und hilfreiche Informationen
- Beratung zum Arbeitsvertrag des neuen Arbeitgebers
Werden Sie aktiv! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (mit Angaben zu Ihrem Gehaltswunsch sowie Ihrem nächstmöglichen Eintrittstermin) an (email protected) oder per Online-Bewerbungsformular.
Kontakt OPUS ONE Recruitment GmbH Marsstraße 22 80335 München Maximilian Zyla Tel.: 089 890 648 1-23
Versicherungskaufmann Schadenssachbearbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Versicherungskaufmann Schadenssachbearbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Versicherungs- oder Finanzdienstleistungsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Versicherungsbranche informierst. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein Interesse an der Weiterentwicklung des Sektors hast.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Schadensbearbeitung oder im Kundenservice. Diese Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Schadenssachbearbeitung ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Versicherungskaufmann Schadenssachbearbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Finanzdienstleistungsunternehmen und dessen Tochtergesellschaft. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Schadenssachbearbeiter wichtig sind. Betone deine Ausbildung im Versicherungsbereich sowie deine Berufserfahrung in der Automobil- oder Finanzdienstleistungsbranche.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Gehaltswunsch und der frühestmögliche Eintrittstermin klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für die Position eines Versicherungskaufmanns. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Schadenssachbearbeitung und deine Kommunikationsfähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Recherchiere das Finanzdienstleistungsunternehmen und dessen Mutterkonzern. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du in einem kleinen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Entwicklungsmöglichkeiten oder der Unternehmenskultur.