Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist der Ansprechpartner für Qualitätssicherung und koordinierst die Messtechniker.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in Detmold, das auf Qualität und Präzision setzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Schulungen und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Qualität von Produkten mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung in Qualitätssicherung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtarbeit ist notwendig, um die Produktion zu unterstützen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Ansprechpartner (m/w/d) für andere Abteilungen zu Themen außerhalb der Kontrollvorgaben
- Koordination und Einteilung der Messtechniker auf die Messplätze/Messmittel
- Wissenstransfer und Schulung der Produktionsmitarbeitenden in Fehlerfällen
- Verantwortung für das Abarbeiten der Qualitätsmeldungen bzw. sonstige Maßnahmen
- Produktionsbegleitende Qualitätssicherung und Endkontrolle von Bauteilen sowie Wareneingangsprüfung
- Durchführung visueller Prüfungen sowie von Härte-, Riss- und sonstigen Qualitätsprüfungen mit 3-D-Messarm, 3-D-Scanner bzw. anhand vorhandener Messprogramme oder mit konventionellen Messmitteln (Gewindelehrdorne, Messschieber etc.)
- Erstellung und Bearbeitung von Messprogrammen in der vorhandenen Software
- Bewertung und Dokumentation der Ergebnisse (Messberichte, Prüfprotokolle etc.)
- Erstellung von Qualitätsmeldungen im Fall eines Fehlers und Initiierung/Begleitung des Nacharbeitsprozesses (Q-Meldungen in SAP)
- Messtechnische Unterstützung anderer Abteilungen sowie Anpassung und Optimierung von Messprozessen
Das ist Ihr Profil:
- Abgeschlossene technische Ausbildung, z. B. als Industriemechaniker (m/w/d) oder Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d), oder ähnliche Qualifikation
- mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Qualitätssicherung oder Messtechnik
- Kenntnisse im Lesen und Interpretieren technischer Zeichnungen (inkl. Form- und Lagetoleranzen)
- fundierte PC-Anwenderkenntnisse (MS Office); SAP-Kenntnisse von Vorteil
- engagierte, selbstständige Arbeitsweise sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Schichtarbeit (2-Schicht)
Messtechniker (m/w/d) Qualitätssicherung Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Messtechniker (m/w/d) Qualitätssicherung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Qualitätssicherung und Messtechnik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Messtechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Methoden und Werkzeuge zu erlernen, um die Qualitätssicherung zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung mit, die deine Kenntnisse in der Anwendung von Messmitteln und der Erstellung von Messprogrammen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Bewerbungsprozesses. Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du spezifische Fragen zu den Herausforderungen in der Qualitätssicherung und den Erwartungen an die Rolle stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Messtechniker (m/w/d) Qualitätssicherung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Messtechniker relevante Erfahrung und Ausbildung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Qualitätssicherung und Messtechnik sowie deine PC-Anwenderkenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Messtechnikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Messmethoden, Qualitätsprüfungen und der Nutzung von Messgeräten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über SAP und MS Office auffrischen
Da Kenntnisse in SAP und MS Office von Vorteil sind, solltest du sicherstellen, dass du mit den grundlegenden Funktionen dieser Programme vertraut bist. Überlege dir, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In der Rolle als Ansprechpartner für andere Abteilungen ist es wichtig, gute Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Informationen zu vermitteln.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passen würdest.