Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte ein unterstützendes Wohnumfeld für Menschen mit Körperbehinderung.
- Arbeitgeber: MFZ Münchner Förderzentrum GmbH bietet innovative Förderangebote in München.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, zusätzlichen Urlaub und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer empathischen Gemeinschaft und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeutin und Kommunikationsfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Nachtdienste, nur Früh- und Spätdienste mit kreativen Gestaltungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Firma: MFZ Münchner Förderzentrum GmbH
Einsatzort: München
Aufgaben:
- Gestaltung eines vielseitigen Wohn- und Förderangebots für erwachsene Menschen mit Körperbehinderung.
- Arbeiten in einem Wohnbereich mit 8-9 Bewohnenden.
- Betreuung, Pflege und Begleitung der Bewohnenden mit Empathie und Fachkompetenz.
- Pflege von Menschen, die Sie wirklich kennenlernen und mit denen Sie gut kommunizieren können.
- Übernahme pädagogischer, hauswirtschaftlicher und pflegerischer Aufgaben.
- Sicherung von familienähnlichen Strukturen in der Wohngemeinschaft.
- Dokumentation der individuellen Entwicklung der Bewohnenden und Erstellung von Berichten.
- Enger Austausch mit anderen Fachbereichen im Haus.
- Übernahme der Leitung einer Wohngruppe bei entsprechender Eignung.
- Sicherung eines anspruchsvollen Wohnheimangebots und der Tagesstruktur in der Förderstätte.
- Früh- und Spätdienste (keine Nachtdienste, geteilte Dienste oder kurze Wechsel).
- Zusätzlicher Urlaubstag für 4 Monate im Schichtdienst (Früh- und Spätdienste).
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeutin (m/w/d).
- Kommunikativ und offen im Umgang mit Menschen.
- Bereitschaft zu Früh- und Spätschicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit.
- Eigenverantwortliches Arbeiten und Einbringung kreativer Ideen.
- Vollständiger Masernschutz.
Ergotherapeut für Wohngruppen (m/w/d) Arbeitgeber: MFZ
Kontaktperson:
MFZ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut für Wohngruppen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Ergotherapeuten und Fachleuten im Bereich der Behindertenhilfe zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Wohngruppen, in denen du arbeiten möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Arbeit mit Menschen mit Körperbehinderungen verstehst und bereit bist, kreative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die deine Empathie und Fachkompetenz unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine kreativen Ideen zur Verbesserung des Wohn- und Förderangebots einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in Früh- und Spätschichten sowie an Wochenenden zu arbeiten. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die sich an die Bedürfnisse der Einrichtung anpassen können. Mache dies in Gesprächen deutlich, um deine Einsatzbereitschaft zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut für Wohngruppen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das MFZ Münchner Förderzentrum GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Ergotherapeut widerspiegelt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Körperbehinderungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ergotherapie und deine Bereitschaft zur Arbeit in einem Wohnbereich darlegst. Gehe darauf ein, wie du empathisch und fachkompetent mit den Bewohnern umgehen kannst.
Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise über deine Ausbildung als Ergotherapeut sowie deinen Masernschutz beifügst. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MFZ vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Ergotherapeuten in Wohngruppen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Betreuung und Pflege von Menschen mit Körperbehinderungen einbringen kannst.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da der Job viel mit zwischenmenschlicher Kommunikation zu tun hat, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Interaktion mit den Bewohnenden betreffen.
✨Präsentiere kreative Ideen
Überlege dir im Voraus einige kreative Ansätze oder Programme, die du in die Wohngruppe einbringen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung des Wohn- und Förderangebots beizutragen.
✨Frage nach dem Team und der Struktur
Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Struktur der Wohngruppe. Stelle Fragen dazu, wie die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen aussieht und welche Rolle du in der Gruppe spielen würdest. Das zeigt, dass du an einem harmonischen Arbeitsumfeld interessiert bist.