Auf einen Blick
- Aufgaben: You will alternate between theory at the academy and hands-on practice in our company.
- Arbeitgeber: Join RosenbergGruppe, a leading European provider of fans and climate control systems.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, training opportunities, and potential international assignments.
- Warum dieser Job: Gain a Bachelor of Engineering while working on exciting projects in a supportive team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: A passion for technology and strong skills in math and physics are essential.
- Andere Informationen: We aim to hire you full-time after graduation, ensuring a smooth transition into your career.
Duales Studium Energie und Gebaeudetechnik (Berufsakademie Sachsen Riesa) in Glaubitz 2025
Luft ist unser Element, sie intelligent und effizient zu bewegen ist unsere Leidenschaft.
Die RosenbergGruppe ist einer der fuehrenden Anbieter von Ventilatoren und Kastenklimageraeten in Europa. Mit ueber 1.700 Mitarbeitern entwickeln, fertigen und vertreiben wir unsere Produkte mit hoechsten Anspruechen an Qualitaet und Umweltfreundlichkeit. Neben dem Hauptsitz in KuenzelsauGaisbach verfuegen wir ueber weitere Produktionsstandorte in Deutschland, Frankreich, Italien, Ungarn, Tschechien, der Slowakei und China und vertreiben unsere Produkte mit zahlreichen Vertriebs- und Partnergesellschaften in mehr als 40 Laendern.
Doch das schaffen wir nicht allein, unseren Erfolg verdanken wir nicht zuletzt unseren Mitarbeitern, die sich gemeinsam mit uns stetig weiterentwickeln und in hervorragender Teamarbeit die taeglichen Herausforderungen meistern.
Fuer unser Werk in Glaubitz suchen wir interessierte, engagierte und motivierte Studierenden fuer das Studium Energie und Gebaeudetechnik (m/w/d) .
Was Du Lernen Wirst:
Im dualen Studium wechselst Du zwischen Theoriephasen an der Berufsakademie und Praxisphasen in unserem Unternehmen. Dabei lernst Du selbstaendig Anlagen der Lueftungs- und Klimatechnik zu planen und zu projektieren sowie deren Bauausfuehrung zu leiten.
- Planung, Projektierung und Ueberwachung von Anlagen der Versorgungs- und Gebaeudetechnik (z. B. Elektrotechnik, Lueftungs- und Klimatechnik)
- Umgang mit Baustoffen und verschiedener Bauphysik
- Erstellen von Plaenen und technischen Zeichnungen
- Elektrische und technische Gebaeudeausruestung
- Erarbeitung von Energiesparsystemen und Minimierung der Umweltbelastungen
Am Ende des Studiums erhaeltst du den Abschluss Bachelor of Engineering mit 180 CreditPoints. Weitere Infos erhaeltst du direkt an der Berufsakademie Sachsen.
Das Bringst Du Mit:
- Interesse an Technik; Mathematik und Physik sind voll dein Ding?
- Motivation sich ein gutes Verstaendnis fuer Zahlen und Daten anzueignen
- Du uebernimmst gerne eigene Projekte und traegst die Verantwortung fuer diese
- Allgemeine Hochschulreife, Fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
Was Wir Dir Bieten:
- Wir bilden aus, um optimal fuer die Zukunft aufgestellt zu sein. Ziel ist die Uebernahme in ein festes Angestelltenverhaeltnis nach dem Studium.
- Ein individuell gestaltetes Studium mit klaren Strukturen und einer persoenlichen Betreuung in einem familiaeren Arbeitsumfeld sowie Einbindung ins Tagesgeschaeft.
- Unser Grundsatz: Alles aus einer Hand und unser umfangreiches Produktportfolio ermoeglichen vielseitige, herausfordernde und spannende Taetigkeitsfelder.
- Verschiedene interne und externe Weiterbildungsmoeglichkeiten. Auszubildende und duale Studierende koennen sich in Projektgruppen mit Themen wie Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Marketing und Social Media befassen.
- Bei guten Leistungen bieten wir dir die Moeglichkeit eines Auslandseinsatzes.
- Wir erwarten engagierte duale Studenten, dafuer geben wir dir etwas zurueck und bieten die Moeglichkeit, mobil und im Gleitzeitmodell zu arbeiten.
- Vermoegenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge.
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium Energie und Gebaeudetechnik (Berufsakademie Sachsen Riesa) in Glaubitz 2025 Arbeitgeber: Rosenberg Gmbh
Kontaktperson:
Rosenberg Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Energie und Gebaeudetechnik (Berufsakademie Sachsen Riesa) in Glaubitz 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendungen verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein zu demonstrieren. In einem dualen Studium ist es wichtig, dass du sowohl selbstständig arbeiten als auch im Team erfolgreich sein kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Energie und Gebaeudetechnik (Berufsakademie Sachsen Riesa) in Glaubitz 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die RosenbergGruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die RosenbergGruppe informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium Energie und Gebäudetechnik interessierst. Betone deine Leidenschaft für Technik und deine Motivation, Verantwortung zu übernehmen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deine schulische Ausbildung, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für das Studium unterstreichen. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rosenberg Gmbh vorbereitest
✨Zeige dein technisches Interesse
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Technik zu sprechen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du dich mit Mathematik und Physik auseinandergesetzt hast und warum diese Fächer für dich wichtig sind.
✨Präsentiere deine Projektverantwortung
Erzähle von eigenen Projekten, die du geleitet hast. Betone, wie du Verantwortung übernommen hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit zur Selbstorganisation.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der RosenbergGruppe vertraut. Verstehe ihre Produkte und deren Bedeutung in der Branche. Zeige im Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und -ziele kennst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Projekten, an denen du während deines Studiums arbeiten könntest.