Fachinformatiker, Fachrichtung Anwendungsentwicklung (w/m/d) 2025
Fachinformatiker, Fachrichtung Anwendungsentwicklung (w/m/d) 2025

Fachinformatiker, Fachrichtung Anwendungsentwicklung (w/m/d) 2025

Stuttgart Ausbildung Kein Home Office möglich
Süddeutsche Zeitung

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle coole Software und unterstütze Nutzer bei IT-Systemen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Zeitungsverlage.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexibles Arbeiten, ein modernes Umfeld und tolle Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Lerne in einer kreativen Kultur und entwickle deine IT-Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Analytisches Denken und Interesse an IT sind wichtig; erste Programmierkenntnisse von Vorteil.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere mit einer Ausbildung in einem zukunftssicheren Beruf.

Freue Dich Auf:

  • Die Konzeption und Realisierung von Software Anwendungen
  • Die Einführung neuer und modifizierter Systeme der Informationstechnik
  • Die Betreuung, Beratung und Schulung der Anwender

Du Bringst Mit:

  • Analytisches und logisches Denkvermögen
  • Systematische, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • Interesse und Begeisterung für IT und Anwendungsentwicklung
  • Von Vorteil sind erste Programmierkenntnisse
  • Ebenso ein guter Abschluss der mittleren Reife, Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife.

Benefits:

  • Flexibles und mobiles Arbeiten
  • Gute Übernahmechancen
  • Arbeiten in moderner NewWork-Umgebung
  • Betriebsrestaurant und Barista-Bar
  • Gesundheitsbereich
  • Fahrtkostenzuschuss und ÖPNV-Nähe

So Startest Du Durch:

Sende einfach deine Bewerbungsunterlagen an. Du hast noch Fragen? Einfach anrufen. Frau Birgit Hermann: 0711 73728631

Karrierestufe: Ausbildung/Praktikum

Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit

Tätigkeitsbereich: Ingenieurwesen und IT

Branchen: Zeitungsverlage

Fachinformatiker, Fachrichtung Anwendungsentwicklung (w/m/d) 2025 Arbeitgeber: Süddeutsche Zeitung

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Fachinformatiker in der Anwendungsentwicklung, insbesondere in unserer modernen NewWork-Umgebung. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem Betriebsrestaurant und einer Barista-Bar fördern wir nicht nur das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter, sondern bieten auch ausgezeichnete Übernahmechancen und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten. Hier hast du die Möglichkeit, deine IT-Leidenschaft in einem unterstützenden Team zu entfalten und an innovativen Projekten zu arbeiten.
Süddeutsche Zeitung

Kontaktperson:

Süddeutsche Zeitung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachinformatiker, Fachrichtung Anwendungsentwicklung (w/m/d) 2025

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Anwendungsentwicklung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an neuen Technologien hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe das Lösen von Programmieraufgaben oder das Erklären von Konzepten, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Stelle! Wenn du die Möglichkeit hast, an einem Vorstellungsgespräch teilzunehmen, bringe Beispiele für Projekte oder Erfahrungen mit, die deine Leidenschaft für die Anwendungsentwicklung unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker, Fachrichtung Anwendungsentwicklung (w/m/d) 2025

Analytisches Denkvermögen
Logisches Denkvermögen
Systematische Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Sorgfältige Arbeitsweise
Interesse an IT
Begeisterung für Anwendungsentwicklung
Grundkenntnisse in Programmierung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Fachinformatiker in der Anwendungsentwicklung. Erkläre, warum du dich für IT und Anwendungsentwicklung interessierst und was dich an dieser Position reizt.

Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Betone deine analytischen und logischen Denkfähigkeiten sowie deine systematische und sorgfältige Arbeitsweise. Wenn du erste Programmierkenntnisse hast, stelle sicher, dass du diese im Lebenslauf oder Anschreiben erwähnst.

Verwende klare Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert sind. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu trennen, und achte auf eine klare Gliederung deines Lebenslaufs. Dies zeigt deine organisatorischen Fähigkeiten.

Schließe alle erforderlichen Dokumente ein: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben und gegebenenfalls Zeugnisse beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Süddeutsche Zeitung vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle als Fachinformatiker in der Anwendungsentwicklung technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Programmierung und Softwareentwicklung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen oder Projekten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige dein Interesse an IT

Unterstreiche während des Interviews deine Begeisterung für IT und Anwendungsentwicklung. Sprich über aktuelle Trends in der Branche oder Technologien, die dich interessieren. Dies zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt.

Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten

Da analytisches und logisches Denkvermögen gefordert ist, bereite dich darauf vor, wie du Probleme angehst und löst. Du könntest ein Beispiel aus einem Projekt oder einer Herausforderung nennen, bei der du deine analytischen Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Engagement für persönliche und berufliche Entwicklung, indem du nach Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies signalisiert, dass du bereit bist, in deine Karriere zu investieren und dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Fachinformatiker, Fachrichtung Anwendungsentwicklung (w/m/d) 2025
Süddeutsche Zeitung
Süddeutsche Zeitung
  • Fachinformatiker, Fachrichtung Anwendungsentwicklung (w/m/d) 2025

    Stuttgart
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-16

  • Süddeutsche Zeitung

    Süddeutsche Zeitung

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>