Auf einen Blick
- Aufgaben: Engage in a dual study program focusing on Digital Public Management and the digitalization of the public sector.
- Arbeitgeber: Join TWL, a trusted energy service provider with over 100 years of experience.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy comprehensive onboarding, attractive salary, mobile work options, and free meals.
- Warum dieser Job: Be part of innovative projects like Smart City and sustainability while gaining practical experience.
- Gewünschte Qualifikationen: Ideal for those with a general higher education entrance qualification and strong communication skills.
- Andere Informationen: Contact Manuela Ahrens for more info about this exciting opportunity!
Über uns
TWL versorgt Privathaushalte, Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft seit über 100 Jahren sicher mit Strom, Erdgas, Wärme, Kälte und Trinkwasser. Als moderner Energiedienstleister legen wir höchsten Wert auf die Qualifikation unserer Mitarbeiter. Wenn Du bei TWL ein Studium erfolgreich durchlaufen hast, erfüllst Du nicht nur die Anforderungen unseres Hauses, sondern bist fit für einen Job in jedem kunden- und zukunftsorientierten Unternehmen. Bei TWL wirst Du individuell gefördert, arbeitest in kleinen Projektteams und lernst das Arbeitsleben von Anfang an praxisorientiert kennen.
Das erwartet Dich
In Kooperation mit der Dualen Hochschule Mannheim bieten wir Dir ein anspruchsvolles, dreijähriges duales Studium mit dem Abschluss „Bachelor of Arts – Digital Public Management“ an. Du wirst Dich mit der Digitalisierung des öffentlichen Sektors beschäftigen, um den Wandel zu einer modernen und innovativen Region zu gestalten. Themen wie Smart City und Elektromobilität sowie Nachhaltigkeit gehören zu Deinem zukünftigen Aufgabengebiet. Nach bestandener Prüfung zum Bachelor of Arts warten verantwortungsvolle Aufgaben in verschiedenen Beschäftigungsgebieten, unter anderem im Bereich des Controllings, im Personalwesen oder im Netzmanagement auf Dich.
Dieses Studium ist für Dich geeignet, wenn…
- Du an einem praxisorientierten Studium interessiert bist
- Du Dich für innerbetriebliche Zusammenhänge sowie Wirtschaft und Finanzen begeistern kannst
- Eine starke Ausdrucksweise, sowohl schriftlich als auch mündlich zu Deinen Stärken gehört
- Das Arbeiten im Team und eigenverantwortliches Handeln Dir wichtig sind
- Du die allgemeine Hochschulreife hast
Das bieten wir Dir
- Umfassendes Onboarding mit Einführungswoche, Erste-Hilfe-Kurs, Führungen u.v.m.
- Betreuung durch eigene Ausbilder für jeden Lehrberuf sowie Ausbildungsbeauftragte aller Bereiche
- Intensive Prüfungsvorbereitung , individuelle Förderung, Einsatz nach Stärken und Interessen
- Möglichkeit zur unbefristeten Übernahme nach Ausbildungsende
- Attraktives Ausbildungsgehalt , Prämien für besondere Leistungen, Übernahme der Studiengebühr
- Aufbau einer Zusatzrente über die betriebliche Altersvorsorge sowie Zuschuss zu privater Altersvorsorge oder Bausparen
- Kostenloses Mittagessen in der Kantine, Zuschuss zum Jobticket mit Nutzung im gesamten Gebiet des VRN sowie Gesundheitsplattform „machtfit“ mit TWL-Zuschuss
- Mobiles Arbeiten möglich, Ausstattung mit eigenem Laptop
- Azubi-Events und Aktivitäten, z. B. soziale Projekte, Sommerfest und Fahrsicherheitstraining
Ansprechpartner
Bei Fragen steht Dir Deine zukünftige Ausbilderin Manuela Ahrens , Telefon: 0621-505 2742, gerne zur Verfügung.
Technische Werke Ludwigshafen am Rhein AG · Industriestraße 3 · 67063 Ludwigshafen
#J-18808-Ljbffr
Bachelor of Arts (m/w/d) - Digital Public Management (Duales Studium) 2025 Arbeitgeber: Technische Werke Ludwigshafen AG
Kontaktperson:
Technische Werke Ludwigshafen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor of Arts (m/w/d) - Digital Public Management (Duales Studium) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die aktuellen Trends in der Digitalisierung des öffentlichen Sektors. Zeige in Gesprächen, dass Du ein gutes Verständnis für Themen wie Smart City und Elektromobilität hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von TWL oder der Dualen Hochschule Mannheim zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann Dir wertvolle Einblicke geben und Deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und eigenverantwortlichem Handeln vor. Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Leben, die Deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Deine Begeisterung für Wirtschaft und Finanzen. Informiere Dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen und bringe Deine Ideen in Gesprächen ein, um Dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Arts (m/w/d) - Digital Public Management (Duales Studium) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über TWL: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Technischen Werke Ludwigshafen. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Studiengänge und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Deiner Hochschulreife, eventuell relevanter Praktikumsnachweise und eines Motivationsschreibens, in dem Du Deine Begeisterung für das duale Studium ausdrückst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Interessen an Digital Public Management und Deine Stärken im Team- und eigenverantwortlichen Arbeiten hervorhebst. Zeige auf, warum Du gut zu TWL passt und was Du zum Unternehmen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor Du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Werke Ludwigshafen AG vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über TWL und die Themen, die im Rahmen des dualen Studiums behandelt werden. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Digitalisierung des öffentlichen Sektors hast und bereit bist, dich mit Themen wie Smart City und Elektromobilität auseinanderzusetzen.
✨Starke Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da eine starke Ausdrucksweise zu deinen Stärken gehören sollte, übe deine mündliche und schriftliche Kommunikation. Bereite dich darauf vor, deine Ideen klar und präzise zu präsentieren und Fragen selbstbewusst zu beantworten.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir das Arbeiten im Team ist. Bereite Beispiele aus der Vergangenheit vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Eigenverantwortliches Handeln darstellen
Zeige, dass du eigenverantwortlich handeln kannst. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Initiative ergriffen hast oder Verantwortung übernommen hast, um deine Selbstständigkeit und Problemlösungsfähigkeiten zu unterstreichen.