Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our SAPV team to provide palliative care for children at home.
- Arbeitgeber: DRK-Heinrich-Schwesternschaft e.V. has been caring for children for over 120 years.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, full pension coverage, and health benefits.
- Warum dieser Job: Make a real impact in children's lives while working in a supportive, innovative team.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a specialization in pediatrics and a willingness to pursue palliative medicine certification.
- Andere Informationen: We offer E-Bike leasing and regular professional development opportunities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (w/m/d) für das pädiatrische SAPV-Team Schleswig-Holstein
Teilzeit, ab sofort, unbefristet
Die DRK-Heinrich-Schwesternschaft e.V. engagiert sich seit 120 Jahren in der professionellen Pflege und Begleitung von Kindern. Seit über 20 Jahren versorgen wir als SAPV-Team Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit lebensverkürzenden Erkrankungen in ganz Schleswig-Holstein gemeinsam mit den Familien in der Häuslichkeit.
Wir sind ein interdisziplinäres Team aus vier Kinderärzt:innen mit Palliativweiterbildung, sieben Kinderkrankenschwestern sowie einer Sozialarbeiterin.
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt ärztliche Verstärkung in Teilzeit.
Ihre Aufgaben:
- palliativmedizinische Betreuung in der Häuslichkeit
- Rufdienst im Rahmen der 24-Stunden-Versorgung
- Teilnahme an wöchentlichen Fallbesprechungen
- Facharzt (w/m/d) mit Zusatzbezeichnung Palliativmedizin oder der Bereitschaft, diese zeitnah zu erlangen (Kostenübernahme durch uns)
- Erfahrung in der Versorgung schwerkranker Kinder
- Identifikation mit dem Hospiz- und Palliativgedanken
- Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung und interdisziplinären Netzwerkarbeit
- soziale Kompetenz, Flexibilität und Teamorientierung
- Führerschein Klasse B
Gute Gründe, zu uns zu kommen:
- eine interessante eigenverantwortliche Tätigkeit in einem innovativen, multiprofessionellen Team
- eine positive Arbeitsatmosphäre mit kollegialer Wertschätzung
- die Möglichkeit zur Weiterentwicklung der pädiatrischen palliativen Versorgung in unserer Region
- qualifikationsbezogene Vergütung gemäß TV-Ärzt*innen-VKA und betriebliche Altersvorsorge (Komplettbezahlung durch uns) in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis
- betriebliche Altersvorsorge zu 100% durch den Träger und das Angebot der betrieblichen Gesundheitsvorsorge
- die Möglichkeit zu abgestimmten Arbeitszeiten
- Fort- und Weiterbildungen, regelmäßige Supervision
- E-Bike-Leasing und weitere Mitarbeitervorteile durch Einkaufsverbund
Gern beantworten wir Ihre Fragen und freuen uns auf Ihre Bewerbung an:
Jetzt bewerben
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (w/m/d) für das pädiatrische SAPV-Team Schleswig-Holstein
Vorname* Name* Emailadresse* Telefon* Nachricht* Ich stimme der Datenschutzerklärung zu.*
#J-18808-Ljbffr
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (w/m/d) für das pädiatrische SAPV-Team Schleswig-Holstein Arbeitgeber: DRK-Anschar-Schwesternschaft Kiel e.V.
Kontaktperson:
DRK-Anschar-Schwesternschaft Kiel e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (w/m/d) für das pädiatrische SAPV-Team Schleswig-Holstein
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich der Palliativmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die DRK-Heinrich-Schwesternschaft e.V. und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit ihrer Mission identifizieren kannst und bereit bist, zur Weiterentwicklung der palliativen Versorgung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf die wöchentlichen Fallbesprechungen vor, indem du dich mit aktuellen Fällen und Herausforderungen in der pädiatrischen Palliativmedizin vertraut machst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Betone in Gesprächen deine Teamorientierung und deine Bereitschaft, mit anderen Fachbereichen zusammenzuarbeiten, um die bestmögliche Versorgung für die Kinder zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (w/m/d) für das pädiatrische SAPV-Team Schleswig-Holstein
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die DRK-Heinrich-Schwesternschaft e.V. und die spezifische Rolle im pädiatrischen SAPV-Team zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen in der Palliativmedizin und deine soziale Kompetenz hervor.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen in der Versorgung schwerkranker Kinder und deine Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung klar darstellen. Vergiss nicht, auch deine Zusatzbezeichnung Palliativmedizin zu erwähnen, falls vorhanden.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und dass du alle geforderten Informationen bereitstellst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Anschar-Schwesternschaft Kiel e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Palliativmedizin
Mach dich mit den Grundlagen der Palliativmedizin vertraut, insbesondere in Bezug auf die Versorgung von Kindern. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und die Sensibilität dieser speziellen medizinischen Disziplin verstehst.
✨Teamarbeit betonen
Da das SAPV-Team interdisziplinär arbeitet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Flexibilität und soziale Kompetenz zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und sozialen Kompetenz zu beantworten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, besonders im Umgang mit schwerkranken Kindern und deren Familien.
✨Interesse an Weiterbildung ausdrücken
Zeige dein Interesse an fachlicher Weiterentwicklung und Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote und bringe deine Bereitschaft zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin zur Sprache.