IS Service Delivery Manager (m/w/d)
IS Service Delivery Manager (m/w/d)

IS Service Delivery Manager (m/w/d)

Erlangen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den externen User-Helpdesk und manage IT-Projekte international.
  • Arbeitgeber: Segula Technologies ist ein globaler Engineering-Konzern mit über 10.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Projekte und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative IT-Lösungen in einem dynamischen Umfeld mit globalem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung im Service-Management erforderlich.
  • Andere Informationen: Fließende Deutschkenntnisse und Englisch B1 sind notwendig, Französischkenntnisse von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Segula Technologies ExpertsGmbH ist - als Teil von Segula Technologies, einem global agierenden Engineering-Konzern in den Branchen Automobilindustrie, Energie, Schiene, Schifffahrt und Luftfahrt mit über 10.000 Mitarbeitern - ein unabhängiges Entwicklungs- und Beratungsunternehmen mit ca. 320 Mitarbeitern für Kunden der Automobil-, Nutzfahrzeug- und Luftfahrtindustrie mit Kernkompetenzen als Systementwicklungsdienstleister in Design und Konzept, Berechnung und Simulation, Maschinenbau und Konstruktion, Elektrik und Elektronik, Integration und Ergonomie sowie Prototyping und Absicherung.

Wir suchen für unseren Kunden, einem international führenden Unternehmen, das Komponenten und Brennstoffe sowie leittechnische Systeme für Kraftwerke herstellt und installiert, einen Service Delivery Manager (m/w/d).

Stellenbeschreibung

  • Übernahme der Verantwortung für die Steuerung und Kontrolle des externen User-Helpdesks inklusive der Einhaltung der Prozesse und SLAs, sowie die Aufgaben des Incident-Managers.
  • Bereitstellung des KPI-Reportings gemäß Servicevertrag.
  • Dokumentation aller Service-Management-Themen inkl. der dazugehörigen Prozesse.
  • Schnittstelle zu den Service Managern und des Dienstleisters.
  • Verantwortung für Infrastrukturprojekte im Bereich Service-Management.
  • Mitarbeit in internationalen IT-Projekten.

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium auf dem Gebiet der Informatik/ Wirtschaftsinformatik/ Systemintegration oder Weiterbildungen im Bereich Service-Management.
  • Einschlägige Berufserfahrung in den Aufgabengebieten in einem global agierenden Unternehmen.
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich des Service-Managements inkl. Service-Desk (ServiceNow).
  • Erfahrungen in der Gestaltung und Dokumentation von IT-Prozessen.
  • Sehr gute Kenntnisse in der Steuerung externer Dienstleister.
  • Sprachkenntnisse: Englisch (Niveau B1), Deutsch (fließend), Französisch-Grundkenntnisse sind wünschenswert.

IS Service Delivery Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Segula Technologies Group

Die Segula Technologies Experts GmbH bietet als Arbeitgeber ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Innovation und Teamarbeit setzt. Mit einem klaren Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung haben Mitarbeiter die Möglichkeit, in internationalen Projekten zu wachsen und ihre Fähigkeiten in einem globalen Engineering-Konzern auszubauen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die Vielfalt und Kreativität fördert.
S

Kontaktperson:

Segula Technologies Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IS Service Delivery Manager (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits als Service Delivery Manager arbeiten, und versuche, von ihren Erfahrungen zu lernen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Service-Management. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt, insbesondere in Bezug auf Tools wie ServiceNow. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit externen Dienstleistern vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Dienstleistern zusammengearbeitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, während des Gesprächs auf Englisch oder sogar Französisch zu kommunizieren, nutze diese Chance. Das zeigt dein Engagement und deine Vielseitigkeit in einem internationalen Umfeld.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IS Service Delivery Manager (m/w/d)

Service-Management
Incident-Management
Prozessdokumentation
KPI-Reporting
Steuerung externer Dienstleister
IT-Service-Desk (ServiceNow)
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Englischkenntnisse (Niveau B1)
Deutschkenntnisse (fließend)
Grundkenntnisse in Französisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Service Delivery Manager relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Service-Management und deine Erfahrungen mit externen Dienstleistern.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.

Sprachkenntnisse betonen: Da Sprachkenntnisse in der Stellenanzeige erwähnt werden, stelle sicher, dass du deine Sprachfähigkeiten klar darstellst. Erwähne dein fließendes Deutsch, Englisch (B1) und Grundkenntnisse in Französisch, um deine Eignung zu unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Segula Technologies Group vorbereitest

Verstehe die Rolle des Service Delivery Managers

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Service Delivery Managers. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.

Kenntnisse im Service-Management hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Bereich Service-Management, insbesondere mit Tools wie ServiceNow, klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Prozesse oder Projekte zu erläutern, an denen du gearbeitet hast.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse am Unternehmen und der Position, indem du gezielte Fragen vorbereitest. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Service-Management oder wie das Unternehmen seine KPIs verfolgt.

Sprachkenntnisse betonen

Da Sprachkenntnisse in dieser Position wichtig sind, solltest du deine Fähigkeiten in Deutsch und Englisch selbstbewusst präsentieren. Wenn du Französisch sprichst, erwähne dies ebenfalls, da es als Pluspunkt angesehen wird.

IS Service Delivery Manager (m/w/d)
Segula Technologies Group
S
  • IS Service Delivery Manager (m/w/d)

    Erlangen
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • S

    Segula Technologies Group

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>