Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage exciting robotics projects and ensure smooth operations from design to implementation.
- Arbeitgeber: Join a leading company in automation technology, shaping the future of robotics.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy opportunities for travel, hands-on experience, and a dynamic work environment.
- Warum dieser Job: Be part of innovative projects that make a real impact in the tech world.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Electrical Engineering, Mechatronics, or Automation; tech-savvy with strong language skills.
- Andere Informationen: Willingness to travel and knowledge of simulation software is a plus!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ingenieur / Projektleiter Robotik und Automatisierung (m/w/d)
Verantwortung für das gesamte Projektmanagement im Bereich Robotertechnik.
Technische Auslegung der eingesetzten Roboter, Peripherie und Sicherheitstechnik.
Bewertung und ggf. auch Mitwirkung bei der Robotersimulation.
Festlegung von Maßnahmen zur Taktzeiterreichung.
Erstellung von Lieferantenanfragen mit anschließender Bewertung der Angebote und Auswahl möglicher Lieferanten.
Koordination der Inbetriebnahmephase von Seiten der Robotertechnik (zeitweise vor Ort im Werk bei unseren Kunden) inkl. Anleitung der Roboterprogrammierung.
Minimum Anforderungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Elektrotechnik / Mechatronik / Automatisierungstechnik oder eine Weiterbildung zum Techniker (m/w/d) bzw. eine der Funktion entsprechende Berufsausbildung.
- Reisebereitschaft und sehr gute Deutsch- oder Englischkenntnisse.
Kenntnisse die Sie mitbringen dürfen aber nicht müssen
- Grundkenntnisse im Umgang mit den gängigen Simulationsprogrammen (z.B. Process Simulate, RobCad, Delmia V5 Robotics).
- Erfahrung in der Roboterbedienung/ -inbetriebnahme (z.B. KUKA oder ABB Steuerungen).
- Erfahrung in der Schweiß- und Verfahrenstechnik.
#J-18808-Ljbffr
Ingenieur / Projektleiter Robotik und Automatisierung (m/w/d) Arbeitgeber: EBZ SE
Kontaktperson:
EBZ SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur / Projektleiter Robotik und Automatisierung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Robotik- und Automatisierungsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Robotik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen. Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die Robotertechnik oder Automatisierung betreffen, sei bereit, diese detailliert zu erläutern und deine Rolle darin zu beschreiben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft! Da die Position auch Einsätze vor Ort bei Kunden erfordert, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft, zu reisen, klar kommunizierst. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur / Projektleiter Robotik und Automatisierung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Projekte im Bereich Robotik und Automatisierung zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Robotik, Automatisierungstechnik und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Robotik und Automatisierung darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie deine Fähigkeiten den Anforderungen entsprechen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EBZ SE vorbereitest
✨Verstehe die Projektmanagement-Methoden
Mach dich mit den gängigen Projektmanagement-Methoden vertraut, die in der Robotik und Automatisierung verwendet werden. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die technischen Aspekte der Robotertechnik gut verstehst. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Robotersimulation und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deinen Projekten angewendet hast.
✨Reisebereitschaft betonen
Da die Position Reisebereitschaft erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, vor Ort bei Kunden zu arbeiten, klar kommunizieren. Teile Beispiele, wo du bereits ähnliche Erfahrungen gemacht hast.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich auf technische Fragen zur Roboterbedienung und -inbetriebnahme vor. Wenn du Erfahrung mit KUKA oder ABB Steuerungen hast, bringe spezifische Beispiele ein, um deine Kenntnisse zu untermauern.