Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Robotik- und Vision-Systeme für die Tesla Gigafactory.
- Arbeitgeber: Tesla ist ein führendes Unternehmen in der nachhaltigen Energie- und Automobilindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, innovative Projekte und die Möglichkeit, an der Zukunft der Mobilität mitzuarbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Optimierung von Produktionsprozessen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Mechatronik oder verwandten Bereichen und mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Steuerungstechnik.
- Andere Informationen: Deutschkenntnisse sind erforderlich; wir bieten ein inklusives Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Tesla sucht einen Controls Engineer für das Team der allgemeinen Montage, um Teil eines erstklassigen Teams von Ingenieuren zu sein, das für die Planung, den Bau und die Wartung von Robotik- und Vision-Ausrüstungen in den Tesla-Fabriken verantwortlich ist. Als Controls Engineer sind Sie verantwortlich für die Implementierung von Steuerungslösungen für Ausrüstungsprojekte. Dazu gehört die Implementierung automatisierter Ausrüstungen wie Robotik, Testgeräte, Sichtinspektion usw.
Controls Engineers sind für das Design, die Programmierung, die Inbetriebnahme und den Überprüfungsprozess des Projekts sowie für zusätzliche Funktionen wie Audits, Installation und Sicherheitsbewertung verantwortlich.
Was Sie tun werden:
- Auswahl, Installation, Programmierung und Optimierung von Code für visionäre Kamerasysteme, die vollständig automatisiert gemäß den Projektanforderungen sind (Cognex, Fanuc-Kameras als Beispiele) wie Inspektion, Qualitätskontrolle oder präzise Komponenteninstallation in Fahrzeugen mit beweglichem Förderband.
- Programmieren und Schulen von industriellen 6-Achsen-Robotern (Kuka und Fanuc), um komplexe, mehrstationale Maschinen für Materialhandling, Dosierung, Befestigung, Schweißen und Förderanwendungen zu sequenzieren.
- Verantwortlich für die kontinuierliche Prozessoptimierung automatisierter Linien.
- Werde Eigentümer/Fachmann, um prozessbezogene Verbesserungen der Ausrüstung voranzutreiben, einschließlich detaillierter Fehlersuche und Ursachenanalyse.
- Planen, Entwerfen und Implementieren automatisierter Robotersysteme für Fertigung/Qualitätskontrolle.
- Programmieren und Kalibrieren von Robotern und Vision-Systemen für spezifische Anwendungen, Verbindung von Daten mit mehreren nachfolgenden TESLA-Systemen für Live-Entscheidungen sowie Archivierung.
- Optimierung von Systemen durch Anpassung von Parametern und Implementierung neuer Steuerungsstrategien; im besten Fall Entwicklung eigener Algorithmen zur Bildverarbeitung.
- Verknüpfung von Prozess- und Testgeräten mit Tesla MES und Produktionsqualitätsdatenbanken unter Verwendung von Python-Skripting und SQL.
- Entwicklung und Verbesserung von Validierungsverfahren für Geräte, einschließlich Kalibrierung und Qualifikation.
- Bereitstellung praktischer Unterstützung für das Wartungsteam zur Fehlersuche und Behebung von längeren Ausfallzeiten.
- Vertrautheit mit SPC und Entwicklung von gerätebezogenen OCAP.
Was Sie mitbringen:
- BS in Mechatronik, Robotik, Elektrotechnik oder gleichwertige Erfahrung und Nachweis außergewöhnlicher Fähigkeiten.
- Mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung im Bereich Controls Engineering.
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten, sowohl mündlich als auch schriftlich.
- Gute allgemeine Computerkenntnisse mit nachgewiesener Fähigkeit in einer Programmiersprache wie Python, C++ oder ähnlich (für Bildverarbeitung und Automatisierung).
- Versiert im Umgang mit Robotik und Programmierung (z.B. KUKA, FANUC).
- Versiert in Bildverarbeitungstechnologien/3D-Kameras wie ISRA, Keyence, COGNEX usw.
- Kenntnisse in der Programmierung von SIEMENS PLC sind von Vorteil.
- Fähig, unter intensivem Zeitdruck in Anwesenheit anderer zu arbeiten.
- Erfahrung in der Automobil- oder Hochvolumenfertigung ist sehr wünschenswert.
- Bereitschaft, tagsüber, nachmittags, nachts und an Wochenenden zu arbeiten, je nach Projektbedarf.
- Engagement für Teslas Mission, den Übergang der Welt zu nachhaltiger Energie zu beschleunigen.
- Deutschkenntnisse erforderlich.
Tesla ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet. Alle qualifizierten Bewerber erhalten unabhängig von Faktoren wie Veteranenstatus und Behinderungsstatus Berücksichtigung für eine Anstellung, die durch geltende Bundes-, Landes- oder lokale Gesetze geschützt sind.
Tesla verpflichtet sich auch, mit Menschen mit Behinderungen zusammenzuarbeiten und angemessene Vorkehrungen zu treffen. Bitte lassen Sie Ihren Recruiter wissen, ob Sie während des gesamten Interviewprozesses eine Vorkehrung benötigen.
Datenschutz hat für Tesla oberste Priorität. Wir integrieren ihn in unsere Produkte und betrachten ihn als wesentlichen Bestandteil unseres Geschäfts. Um mehr über die Daten zu erfahren, die wir im Rahmen Ihrer Bewerbung sammeln und verarbeiten, lesen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie für Talente von Tesla.
Robotics & Vision Engineer, General Assembly (m/f/d) - Gigafactory Berlin-Brandenburg Arbeitgeber: Tesla, Inc.

Kontaktperson:
Tesla, Inc. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Robotics & Vision Engineer, General Assembly (m/f/d) - Gigafactory Berlin-Brandenburg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automobilindustrie oder bei Tesla arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Robotik und Bildverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Steuerungstechnik und Robotik durchgehst. Übe das Programmieren von Robotern und Bildverarbeitungssystemen, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Energie und Teslas Mission. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit zur Effizienzsteigerung beigetragen hast und wie du diese Erfahrungen in die neue Rolle einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Robotics & Vision Engineer, General Assembly (m/f/d) - Gigafactory Berlin-Brandenburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Position an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in Robotik, Bildverarbeitung und Programmierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Rolle geeignet bist und wie deine Erfahrungen mit den Zielen von Tesla übereinstimmen. Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Energie und innovative Technologien.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tesla, Inc. vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den relevanten Programmiersprachen wie Python und C++ sowie in der Robotik und Bildverarbeitung auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite eine kurze Präsentation über deine bisherigen Projekte vor, die deine Fähigkeiten in der Automatisierungstechnik und Robotik demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst und Prozesse optimiert hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären. Sei bereit, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich mit anderen Teammitgliedern oder Abteilungen kommuniziert hast.
✨Engagement für die Unternehmensmission zeigen
Informiere dich über Teslas Mission und Werte und überlege dir, wie du dazu beitragen kannst. Zeige während des Interviews dein Engagement für nachhaltige Energie und wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.