Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Vermarktung von Veranstaltungen und übernehme kreative Aufgaben im Medienmanagement.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in der halle02 und im Güterbahnhof Heidelberg.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Praxiserfahrung und arbeite in einem kreativen Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Events und entwickle innovative Kampagnen in einer inspirierenden Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest fließend Englisch sprechen und idealerweise ein Praktikum im Event- oder Marketingbereich haben.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 28. Februar 2025, Beginn des Studiums am 1. Oktober 2025.
Wir suchen eine:n engagierte:n B.A.-Student:in (m/w/d) für den Bereich der Marketingkommunikation in der halle02 und im Güterbahnhof Heidelberg ab Oktober 2025!
Beginn: 1. Oktober 2025 in Zusammenarbeit mit der DHBW in Mannheim
Bewerbungsfrist: 28. Februar 2025
Du:
- bist engagiert und denkst auch gerne mal um die Ecke.
- kannst nicht nur die Magic Mouse anpacken.
- kannst und möchtest sowohl selbständig als auch in einem jungen, engagierten und kreativen Team arbeiten.
- bist souverän und besitzt Durchsetzungsvermögen.
- möchtest dich mit kreativen Ideen einbringen.
- bist belastbar, motiviert und flexibel.
- kannst dich für verschiedenste Arten von Veranstaltungen, Erlebniswelten und Zielgruppen begeistern – und gleichzeitig für die ganze Palette an Medien von ATL bis BTL.
- verfügst über fließende Englischkenntnisse (B2).
- hast im besten Fall bereits ein Praktikum im Event-/Medien-/Marketingbereich absolviert.
Deine Aufgaben:
- pro-aktive Unterstützung und Übernahme von Teilaufgaben bei der Vermarktung von Veranstaltungen, Eventformaten und den beiden Unternehmensmarken sowie der Umsetzung verschiedenster Kampagnen.
- Schnittstelle zwischen der Veranstaltungsorganisation, externen Veranstalter:innen, Aushilfen im Betrieb, Medien- und Werbeagenturen, freischaffenden Grafiker:innen, Foto- und Videograf:innen, Gästen, Booker:innen, Presse- und Kooperationspartner:innen, Lieferant:innen und städtischen Institutionen.
- Mitwirken und Übernahme von kleinen bis großen Teilaufgaben in der Veranstaltungsorganisation, im Ticketing und bei der Signaletik.
- inhouse Medienmanagement und -gestaltung.
- Betreuung der Social-Media-Kanäle und Bewertungsmanagement.
- Teilnahme von Briefings und Protokollierung von internen und externen Besprechungen.
- Back-Office-Management.
- eigene Verantwortung für Veranstaltungen und Projekte/Kampagnen.
- Mitwirken bei der Konzeptentwicklung von Veranstaltungen.
- Sammeln von Erfahrungen in verschiedenen Positionen auf Veranstaltungen.
Interesse geweckt? Dann lad uns deine kreative, aussagekräftige und vollständige Bewerbung bis zum 28. Februar 2025 in unserem Bewerbungsformular hoch. Wir werden die Rückmeldungen bis zum 17. März verschicken, die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich Ende März bis Mitte April statt.
Noch Fragen? Gerne:
Duales Studium: B.A. Digitale Medien – Medienmanagement und Kommunikation Arbeitgeber: Music Women Germany
Kontaktperson:
Music Women Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium: B.A. Digitale Medien – Medienmanagement und Kommunikation
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events und Messen, um Kontakte in der Medien- und Eventbranche zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir helfen, mehr über die Branche zu erfahren und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Medien, insbesondere auf Plattformen, die sich auf digitale Medien konzentrieren. Teile deine eigenen kreativen Projekte oder Ideen, um dein Interesse und deine Fähigkeiten im Bereich Medienmanagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Workshops oder Webinare zu Themen wie Eventmanagement oder Marketingkommunikation. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, wertvolle Kenntnisse zu erwerben, die du in deinem zukünftigen Job anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die halle02 und den Güterbahnhof Heidelberg informierst. Zeige, dass du die Unternehmenswerte verstehst und bereit bist, kreative Ideen einzubringen, die zu deren Vision passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium: B.A. Digitale Medien – Medienmanagement und Kommunikation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die halle02 und den Güterbahnhof Heidelberg. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Art von Veranstaltungen, die sie organisieren.
Gestalte ein kreatives Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Motivation zeigen, sondern auch kreativ sein. Überlege dir, wie du deine Ideen und Erfahrungen im Bereich Medienmanagement und Kommunikation einbringen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Falls du bereits Praktika im Event-, Medien- oder Marketingbereich hattest, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf das duale Studium vorbereiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Music Women Germany vorbereitest
✨Sei kreativ und zeige deine Ideen
Da die Stelle viel Raum für kreative Ideen bietet, solltest du im Interview bereit sein, deine eigenen Vorschläge und Konzepte zu präsentieren. Überlege dir im Voraus, wie du deine Kreativität in die Marketingkommunikation einbringen kannst.
✨Bereite dich auf Teamarbeit vor
Die Position erfordert die Zusammenarbeit in einem jungen, engagierten Team. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und dein Durchsetzungsvermögen zeigen.
✨Kenntnisse über Medien und Veranstaltungen
Informiere dich über verschiedene Arten von Medien und Veranstaltungen, die das Unternehmen organisiert. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Branche hast und dich für die verschiedenen Formate begeistern kannst.
✨Englischkenntnisse betonen
Da fließende Englischkenntnisse gefordert sind, sei darauf vorbereitet, auch auf Englisch zu kommunizieren. Du könntest einige deiner Erfahrungen oder Ideen auf Englisch vorstellen, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.