Ärztin/Arzt (m/w/d) Psychiatrische Institutsambulanz Schweinfurt
Ärztin/Arzt (m/w/d) Psychiatrische Institutsambulanz Schweinfurt

Ärztin/Arzt (m/w/d) Psychiatrische Institutsambulanz Schweinfurt

Schweinfurt Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandlung von psychisch kranken Patienten und Koordination im Team.
  • Arbeitgeber: Psychiatrische Institutsambulanz Schweinfurt bietet umfassende psychiatrische Versorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeitmodelle, Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die psychiatrische Versorgung aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie oder in fortgeschrittener Weiterbildung.
  • Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und bevorzugen Menschen mit Schwerbehinderung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Ärztin/Arzt (m/w/d) Psychiatrische Institutsambulanz Schweinfurt

Die Psychiatrische Institutsambulanz Schweinfurt ist zuständig für die ambulante Versorgung psychiatrischer Patienten der Stadt Schweinfurt, sowie der Landkreise Schweinfurt, Haßberge, Rhön-Grabfeld, Bad Kissingen und Kitzingen.

Für unsere Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) am Standort Schweinfurt
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunk t eine/n
Fachärztin / Facharzt (m/w/d)
für Psychiatrie und Psychotherapie

unbefristet, in Voll- oder Teilzeit

Ihr Aufgabengebiet

  • Behandlung von psychisch kranken Patienten aus dem gesamten Spektrum der Psychiatrie in Präsenz und Hausbesuchen von Patienten.
  • Koordination der Behandlung innerhalb des multiprofessionellen Teams unter Berücksichtigung der PIA-Behandlungskriterien.
  • Übernahme von Substitutionspatienten nach gesonderter Einarbeitung.
  • Teilnahme an der psychiatrischen Versorgung von Heimpatienten.

Ihre Fähigkeiten

  • Sie sind Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie oder Nervenheilkunde oder befinden sich in fortgeschrittener Weiterbildung.
  • Sie sind flexibel bei der Versorgung von Patienten in Krisensituationen.
  • Sie haben Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team.
  • Sie besitzen ein aktives Interesse an sozial-psychiatrischen Behandlungsansätzen.
  • Fortbildungsmöglichkeiten für ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung mit jährlich bis zu 10 Fortbildungstagen und großzügiger Kostenunterstützung.
  • Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch verschiedene Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung der Öffnungszeiten unserer Psychiatrischen Institutsambulanz.
  • Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA sowie eine zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Alters-versorgung mit der Möglichkeit der Entgelt-umwandlung. Ebenso erhalten Sie eine Zulage, welche abhängig vom Beschäftigungsumfang ist.
  • Ein Arbeitsklima auf Augenhöhe in einem multi-professionellen Team, in dem jeder Mitarbeiter ermutigt wird, mit eigener Lebens- und Berufserfahrung an der konzeptionellen Weiterentwicklung unserer Psychiatrischen Instituts-ambulanz aktiv und prägend mitzuwirken.

Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugen wir bei im Wesentlichen gleicher Eignung. Die Gleichstellung aller Geschlechter ist für uns selbstverständlich.

Postanschrift: Psychiatrische Institutsambulanz Schweinfurt, Am Jägersbrunnen 6, 97421 Schweinfurt
E-Mail-Bewerbung: (pdf-Format)
Kennziffer: KPP-2023-20-ÄDPIASW
Ansprechpartnerin: Frau Dr. Edler, Tel.: 09721 499 899-0
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise auf

#J-18808-Ljbffr

Ärztin/Arzt (m/w/d) Psychiatrische Institutsambulanz Schweinfurt Arbeitgeber: Bezirk Unterfranken

Die Psychiatrische Institutsambulanz Schweinfurt bietet Ihnen als Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Sie aktiv an der psychiatrischen Versorgung einer vielfältigen Patientenschaft mitwirken können. Unsere wertschätzende Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle, die eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung nach TV-Ärzte/VKA sowie einer arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung, was uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber in der Region macht.
B

Kontaktperson:

Bezirk Unterfranken HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ärztin/Arzt (m/w/d) Psychiatrische Institutsambulanz Schweinfurt

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Psychiatrische Institutsambulanz Schweinfurt und ihre spezifischen Behandlungsansätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Werte der Einrichtung verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Flexibilität und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig, da die Arbeit im multiprofessionellen Team betont wird.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse an sozial-psychiatrischen Behandlungsansätzen, indem du aktuelle Trends oder Entwicklungen in diesem Bereich ansprichst. Das zeigt, dass du engagiert und informiert bist.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Fortbildung und beruflichen Weiterentwicklung zu stellen. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und deine Fähigkeiten kontinuierlich verbessern möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztin/Arzt (m/w/d) Psychiatrische Institutsambulanz Schweinfurt

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Erfahrung in der Behandlung psychisch kranker Patienten
Flexibilität in Krisensituationen
Teamfähigkeit im multiprofessionellen Umfeld
Interesse an sozial-psychiatrischen Behandlungsansätzen
Kommunikationsfähigkeiten
Koordinationsfähigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten
Fortbildungsbereitschaft
Kenntnisse in der psychiatrischen Versorgung von Heimpatienten
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Psychiatrische Institutsambulanz Schweinfurt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Psychiatrische Institutsambulanz Schweinfurt und deren Arbeitsweise informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen und das Team zu erfahren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie bist oder dich in fortgeschrittener Weiterbildung befindest. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Umgang mit psychisch kranken Patienten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die psychiatrische Versorgung und deine Freude an der Arbeit im multiprofessionellen Team zum Ausdruck bringst. Gehe auch auf dein Interesse an sozial-psychiatrischen Behandlungsansätzen ein.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Vergiss nicht, deine Bewerbung im PDF-Format zu speichern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirk Unterfranken vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychiatrie und Psychotherapie. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, insbesondere in Krisensituationen oder bei der Behandlung von Substitutionspatienten.

Zeige dein Interesse an multiprofessioneller Zusammenarbeit

Betone deine Freude an der Arbeit im Team und wie du zur Koordination der Behandlung innerhalb eines multiprofessionellen Teams beitragen kannst. Das zeigt, dass du die Werte der Psychiatrischen Institutsambulanz teilst.

Informiere dich über sozial-psychiatrische Behandlungsansätze

Da ein aktives Interesse an sozial-psychiatrischen Ansätzen gefordert wird, solltest du dich mit aktuellen Trends und Methoden in diesem Bereich vertraut machen. Dies kann dir helfen, während des Interviews relevante Diskussionen zu führen.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um nach den Fortbildungsmöglichkeiten zu fragen, die angeboten werden. Das zeigt dein Engagement für persönliche und berufliche Weiterentwicklung und dass du langfristig an der Stelle interessiert bist.

Ärztin/Arzt (m/w/d) Psychiatrische Institutsambulanz Schweinfurt
Bezirk Unterfranken
B
  • Ärztin/Arzt (m/w/d) Psychiatrische Institutsambulanz Schweinfurt

    Schweinfurt
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • B

    Bezirk Unterfranken

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>